"Flüchtlinge verstehen" - Dolmetscher von arztkonsultation.de
11.01.2016 / ID: 214326
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Versorgung von Flüchtlingen (http://www.arztkonsultation.de) ist in Europa wie auch in Deutschland die größte gesellschaftliche Herausforderung. Momentan registrieren die Länder täglich 10.000 neue Flüchtlinge, rund die Hälfte von ihnen aus Syrien. Zu den Kernaufgaben bei der Versorgung zählt neben Unterbringung und Verpflegung auch die medizinische Betreuung. Allerdings lassen sowohl steigende Kosten als auch Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede medizinische Untersuchungen zur Herausforderung werden. Das Problem: Kompetente Dolmetscher sind nicht nur zeitlich, sondern auch geografisch eingeschränkt. Am Beispiel der westfälischen Großstadt Hamm wird zudem deutlich: Allein die medizinische Versorgung von Flüchtlingen (http://medipresse.de/gesundheit-im-fokus/fluechtlinge-verstehen-dolmetscher-per-video-loesung.html) verursacht monatlich Kosten von mehr als 200.000 Euro. Hier ist eine kosteneffiziente Lösung gefragt.
Virtuelles Sprechzimmer hilft Ärzten, Sprachbarrieren zu überwinden
Das Online-Portal arztkonsultation.de (http://www.arztkonsultation.de) bietet Ärzten seit dem 23. November 2015 kostenlos die Möglichkeit, bei der Behandlung von Flüchtlingen einen Dolmetscher hinzuzuziehen. Wie funktioniert "Flüchtlinge verstehen"? Der Arzt loggt sich während der Behandlung in das virtuelle Sprechzimmer auf dem Portal ein und wählt einen passenden Dolmetscher aus. Verfügbare Sprachen sind momentan Arabisch, Russisch und Englisch. Der Service ist sicher und durch den Landesdatenschützer von Mecklenburg-Vorpommern geprüft. Eine zusätzliche Softwareinstallation ist nicht notwendig. Technische Voraussetzung: Ein Computer, Laptop oder Android-Tablet mit Internetanschluss, und Webcam. Der Arzt muss für diesen Dienst kein Kunde von arztkonsultation.de sein. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von der Bertelsmann Stiftung.
Unterstützt wird das Projekt "Flüchtlinge verstehen" von der Bertelsmann Stiftung
arztkonsultation.de ist eine innovative audiovisuelle Plattform, welche die reguläre ärztliche Sprechstunde sinnvoll ergänzt. Ärzte können ihren Bestandspatienten dank arztkonsultation.de folgende Vorteile bieten:
- Video-Sprechstunde zu jeder Zeit und an jedem Ort.
- Organisation von Online-Sprechstunden.
- Die Kommunikation wird durch höchste Sicherheitsstandards, geprüft durch externe Datenschützer, abgesichert.
- Zusätzliche Hard- oder Software ist dabei nicht notwendig.
- Die Kommunikation ist geeignet für Computer, Notebooks, Tablets und Smartphones.
http://www.medipresse.de
Medipresse.de
Friesenweg 5f 22763 Hamburg
Pressekontakt
http://www.medipresse.de
Medipresse.de
Friesenweg 5f 22763 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katharina Leonhard
28.09.2015 | Katharina Leonhard
Mit Lust durch die Wechseljahre dank Remifemin®
Mit Lust durch die Wechseljahre dank Remifemin®
27.09.2015 | Katharina Leonhard
Harnwegsinfekte natürlich behandeln mit Cystinol
Harnwegsinfekte natürlich behandeln mit Cystinol
22.07.2015 | Katharina Leonhard
Wobenzym® plus Enzym Kombination hilft bei Arthrose
Wobenzym® plus Enzym Kombination hilft bei Arthrose
21.07.2015 | Katharina Leonhard
medipresse: Cystinol akut Dragees bei Harnwegsinfektionen
medipresse: Cystinol akut Dragees bei Harnwegsinfektionen
09.06.2015 | Katharina Leonhard
Online Sprechstunde arztkonsultation.de: Potential für Ärzte
Online Sprechstunde arztkonsultation.de: Potential für Ärzte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Professional Press Cogar GmbH
Oh, du fröhliche ... oh, du gründliche!
Oh, du fröhliche ... oh, du gründliche!
13.11.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices präsentiert auf der CES® 2026 fortschrittliche Lösungen für AgeTech- und PetTech
Asahi Kasei Microdevices präsentiert auf der CES® 2026 fortschrittliche Lösungen für AgeTech- und PetTech
13.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
12.11.2025 | Naturheilpraxis Birgit Beckherrn
Hamburg: Ganzheitliche Traumatherapie und Craniosacrale Praxis
Hamburg: Ganzheitliche Traumatherapie und Craniosacrale Praxis
12.11.2025 | Physio-Konzepte
Orthopädische Matratze: Physio-Konzepte entwickelt Schlafsysteme nach physiotherapeutischem Prinzip
Orthopädische Matratze: Physio-Konzepte entwickelt Schlafsysteme nach physiotherapeutischem Prinzip

