Neue APP "fitmefit move" ermöglicht Datenübertragung der smartLAB® Schrittzähler und Personenwaagen an mobile Geräte
19.01.2016 / ID: 214946
Medizin, Gesundheit & Wellness
Heidelberg-Dossenheim, 19.01.2016 | Die neue fitmefit® move APP erlaubt die Anzeige gelaufener Schritte und gemessener Daten der smartLAB® Schrittzähler und Personenwaagen.
Mit der neuen fitmefit® move APP präsentiert die HMM Group, ein mittelständiges Unternehmen aus Dossenheim bei Heidelberg, eine weitere APP, um einen Datenaustausch zwischen Geräten der Marke smartLAB® und den aktuellsten mobilen Geräten zu ermöglichen.
Die fitmefit® move APP zeigt gelesene Daten der smartLAB® Schrittzähler an, dazu gehören die smartLAB® move B und smartLAB walk B, sowie der aktuellsten Personenwaagen (smartLAB fit W und smartLAB scale W) an. All diese smartLAB® Geräte sind mit einer drahtlosen Datenübertragungstechnologie ausgestattet, die diesen Austausch ermöglichen. Hier wird unter anderem das Bluetooth® Smart unterstützt.
Die gemessenen Schrittzahlen werden drahtlos an das mobile Gerät, wie Tablet oder Smartphone, übertragen und können über die APP eingesehen und verwaltet werden. Auch das Gewicht kann an die APP gesendet werden und dort gespeichert werden. Eine Anbindung an eine Cloud ist nicht notwendig jedoch bei Bedarf möglich. Unter anderem kann die APP an das fitmefit®.com Portal, an Garmin Connect (nur Gewicht) und Google Fit mit einfachen Schritten angebunden werden
Zurzeit unterstützt die fitmefit® move APP das Bluetooth® Smart Protokoll zur Datenübertragung an kompatible Bluetooth® Smart mobile Geräte. Derzeit ist HMM an der Entwicklung eines Updates, um zudem das ANT+ Protokoll zusätzlich zu unterstützen.
Die fitmefit®move APP hat ein modernes Design mit einer intuitiven und sehr einfachen Bedienung. HMM war es bei der Entwicklung der APP sehr wichtig, ein user-freundliches Interface zu gestalten um somit eine angenehme Nutzung für den User zu ermöglichen. Einfaches Swipen über den Display in verschiedene Richtungen ermöglichen eine einfache Usability der APP.
Maher Khoury, CEO von der HMM Group, freut sich über die neue APP und ist stolz auf diese Entwicklung. "Das Zählen von Schritten gehört bei vielen Menschen zum Alltag. Es gibt verschiedene APPs oder Geräte, diese Schritte zu zählen. Mit unseren smartLAB® Schrittzählern wird eine sehr präzise Schrittzählung ermöglicht. Die Integration unseren eigenen Logarithmus unterscheidet sich von anderen und erlaubt eine genaue Zählung, egal wo der Schrittzähler getragen wird."
"Die fitmefit®move APP erlaubt es dem Nutzer von Unterwegs und unabhängig von einer Cloudanbindung, seine eigenen Schritte einzusehen, zu dokumentieren um somit eine Übersicht über seinen aktuellen Stand zu behalten. Tagesziele können vereinfachter erreicht werden und die Motivation zu mehr Bewegung wird zusätzlich gefördert. Die Anbindung der APP an andere Systeme vereinfacht dem User, seine Werte auch an andere Cloud-Lösungen zu senden, um alle seine Werte an einem Ort sammeln zu können. Der Nutzer hat die Wahl die Daten nur lokal auf seinem Mobilgerät zu speichern oder in einer Cloud-Lösung", sagt Khoury.
Verfügbar ist die APP für iOS über den Apple APPstore unter fitmefit®move. Die smartLAB® Schrittzähler mit Bluetooth® Smart drahtloser Datenübertragungstechnologie sowie die kompatiblen smartLAB® Personenwaagen sind über den eigenen Online Shop http://www.hShop.info beziehbar.
Mehr Informationen zu den Schrittzählern und Waagen erhalten Sie auf http://www.hmm.info
Das Online Shop erreichen Sie unter http://www.hshop.info
http://www.hmm.info
HMM Diagnostics GmbH
Friedrichstr. 89 69221 Dossenheim
Pressekontakt
http://www.hmm.info
HMM Diagnostics GmbH
Friedrichstr. 89 69221 Dossenheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maher Khoury
14.12.2015 | Maher Khoury
Die smartLAB® Personenwaagen werden jetzt von Samsung S Health App unterstützt.
Die smartLAB® Personenwaagen werden jetzt von Samsung S Health App unterstützt.
26.11.2015 | Maher Khoury
Neue APP ermöglicht Anbindung der smartLAB® Personenwaagen mit Garmin-Uhren Besitzer mit Connect IQ
Neue APP ermöglicht Anbindung der smartLAB® Personenwaagen mit Garmin-Uhren Besitzer mit Connect IQ
10.06.2015 | Maher Khoury
Die neuen smartLAB® Personenwaagen ausgestattet mit ANT+ und Bluetooth® Smart
Die neuen smartLAB® Personenwaagen ausgestattet mit ANT+ und Bluetooth® Smart
07.04.2015 | Maher Khoury
Website and mobile app helps people monitor their exercise
Website and mobile app helps people monitor their exercise
10.11.2011 | Maher Khoury
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) mit fitmefit.com motiviert und macht Spaß
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) mit fitmefit.com motiviert und macht Spaß
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | ELSNER Pflege
Pflege kennt keine Grenzen - aber große Unterschiede
Pflege kennt keine Grenzen - aber große Unterschiede
09.09.2025 | ZEOLITH WISSEN
Zeolith kaufen: Warum Qualität zählt - Experten-Interview zu den unterschiedlichen Zeolith-Angeboten
Zeolith kaufen: Warum Qualität zählt - Experten-Interview zu den unterschiedlichen Zeolith-Angeboten
09.09.2025 | Praxis für mentale Progression
Hypnose in Frankfurt: Mehr Lebensqualität erleben
Hypnose in Frankfurt: Mehr Lebensqualität erleben
09.09.2025 | Praxis für mentale Progression
Hypnose-Coaching für Führungskräfte in Frankfurt
Hypnose-Coaching für Führungskräfte in Frankfurt
09.09.2025 | Institut für Mentaltraining
Aurachirurgie: Alternative zur OP in Frankfurt
Aurachirurgie: Alternative zur OP in Frankfurt
