Kritische Stimmen gegen Darmkrebs.
02.03.2016 / ID: 219544
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) München, 02. März 2016 – Das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. veröffentlicht seine Broschüre „Das Netzwerk im Dialog“. 15 namhafte Kompetenz- und Entscheidungsträger aus den Bereichen Onkologie, Forschungseinrichtungen der Medizin, Kassen und Pharmaindustrie skizzieren darin ihre Vision von der Zukunft der Prävention von Darmkrebs. Die ersten 200 Exemplare des Magazins können kostenfrei bestellt werden.
Über ein Jahr hinweg sprach Dr. Georg Ralle, Generalsekretär des Netzwerk gegen Darmkrebs, mit hochrangigen Experten unterschiedlicher Disziplinen über ihre Beweggründe und Ziele, die Prävention von Darmkrebs und die Therapien dieser Krebsart in Deutschland voranzutreiben. Die Interviews wurden bereits in Fachmagazinen und auf der Huffington Post Deutschland veröffentlicht. Für das nun vorgestellte Magazin wurden alle Beiträge aktualisiert. Von erblichen Risiko-Faktoren, betrieblichen Vorsorge-Konzepten, bis zur molekulargenetischen Forschung – das Themenspektrum der 62-seitigen Broschüre ist vielfältig.
Während beispielsweise Prof. Dr. Rita Schmutzler – Direktorin an der Universitätsklinik Köln - noch zuversichtlich einer Revolution der medizinischen Onkologie durch die neuen Erkenntnisse der Molekulargenetik entgegen sieht, verkündet Prof. Dr. Christof von Kalle – Direktor der Abteilung Translationale Onkologie des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen NCT - dass „schon im Laufe des nächsten Jahres allen NCT-Patienten eine Erbgutanalyse ihrer Krebszellen angeboten und darauf aufbauend eine individuelle Therapie empfohlen wird.“
Franz Knieps – Vorstand des BKK Dachverbands - freut sich dagegen über das neue Präventionsgesetz. Er sieht es nun als dringende Aufgabe der Betriebskrankenkassen, die KMU davon zu überzeugen, dass „betriebliche Gesundheitsförderung kein Luxusthema ist und zwangsläufig viele Ressourcen bindet“.
Einem ganz anderen Problemfeld widmet sich Dr. Franz Josef Heil – Vorsitzender des Berufsverbands der Niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands. Er sieht Mängel im neuen Krebsfrüherkennungs- und Registergesetz (KFRG) und liefert einen Ansatz zur Identifikation von Hochrisikogruppen: „Neben der Information der Bevölkerung läuft ein ganz wichtiger Weg, familiäre Darmkrebsvorsorge zu betreiben, über die an Darmkrebs erkrankten Menschen. Diese Menschen sind unsere Patienten“.
Zu den kritischen Stimmen der Fachwelt zählt auch Prof. Dr. Michael Hallek – Direktor an der Universität zu Köln. Er entwirft ein wenig befriedigendes Bild der deutschen Forschung: „Wenn die deutsche Universitätsmedizin finanziell und personell nicht besser ausgestattet wird, kann sie international nicht mithalten. Wir laufen Gefahr, bald nur noch Zuschauer zu sein!“
Weitere Experten-Interviews wurden mit Dr. Stefan Webendörfer (BASF), Dr. Dr. Kristian Löbner (MSD Sharp & Dohme), Dr. Hagen Pfundner (Roche Pharma), Nobelpreisträger Prof. Dr. Harald zur Hausen (DKFZ), Prof. Dr. Ugur Sahin (Universitätsmedizin Mainz), Dr. Werner Eberhardt (SAP SE), Prof. Dr. Wolff Schmiegel (Knappschaftskrankenhaus Bochum), Prof. Dr. Markus Kosch (Pfizer Oncology), Prof. Dr. Markus M. Lerch (Universitätsmedizin Greifswald) und Dr. Christa Maar (Felix Burda Stiftung und Netzwerk gegen Darmkrebs) geführt. Das Vorwort schrieb Prof. Dr. Dr. h.c. mult. J. Rüdiger Siewert, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Netzwerk gegen Darmkrebs.
Das Magazin „Das Netzwerk im Dialog“ kann über die Website http://www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de (http://www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de) bestellt werden. Die ersten 200 Exemplare werden kostenfrei versendet.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/netzwerk-gegen-darmkrebs-e-v/pressreleases/kritische-stimmen-gegen-darmkrebs-1331309) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. (http://www.mynewsdesk.com/de/netzwerk-gegen-darmkrebs-e-v).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/7chndb" title="http://shortpr.com/7chndb">http://shortpr.com/7chndb</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/kritische-stimmen-gegen-darmkrebs-16407" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/kritische-stimmen-gegen-darmkrebs-16407">http://www.themenportal.de/gesundheit/kritische-stimmen-gegen-darmkrebs-16407</a>
broschüre magazin interview pharma wissenschaft forschung oncology onkologie colon cancer nct dkfz von kalle schmiegel schmutzler hallek prävention verein gegen darmkrebs netzwerk darmkrebs georg ralle gegen darmkrebs christa maar netzwerk gegen darmkrebs
http://www.themenportal.de/gesundheit/kritische-stimmen-gegen-darmkrebs-16407
Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
Arabellastraße 27 81925 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/7chndb
Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
Arabellastraße 27 81925 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Schmid-Bodynek
26.01.2018 | Kathrin Schmid-Bodynek
?Netzwerk gegen Darmkrebs und BKK Dachverband treiben betriebliche Darmkrebsvorsorge voran
?Netzwerk gegen Darmkrebs und BKK Dachverband treiben betriebliche Darmkrebsvorsorge voran
05.11.2015 | Kathrin Schmid-Bodynek
Innovations in Oncology. Zweiter internationaler Workshop in Heidelberg
Innovations in Oncology. Zweiter internationaler Workshop in Heidelberg
15.06.2015 | Kathrin Schmid-Bodynek
Berliner Erklärung zur Umsetzung des organisierten Darmkrebs-Screening Programms verabschiedet
Berliner Erklärung zur Umsetzung des organisierten Darmkrebs-Screening Programms verabschiedet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | First Class Holz GmbH
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
10.09.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
10.09.2025 | Vital Energy GmbH
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
10.09.2025 | Fastic GmbH
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
10.09.2025 | Fastic GmbH
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
