?Netzwerk gegen Darmkrebs und BKK Dachverband treiben betriebliche Darmkrebsvorsorge voran
26.01.2018 / ID: 282022
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Mit rund 62.000 Neuerkrankungen und 26.000 Todesfällen jährlich zählt Darmkrebs zu den häufigsten Krebsarten hierzulande. Seit Jahren engagieren sich Unternehmen und Betriebskrankenkassen bei der Prävention von Darmkrebs, der einzigen Krebsart, die – rechtzeitig entdeckt – gut heilbar ist. Insbesondere Mitmach-Aktionen für Belegschaften haben sich, insbesondere auch bei männlichen Mitarbeitern, bewährt. Deshalb möchten die Akteure die bislang sehr erfolgreichen Aktivitäten weiter vorantreiben. Dazu haben das Netzwerk gegen Darmkrebs und der BKK Dachverband gemeinsam mit der Felix Burda Stiftung einen praxisorientierten Handlungsleitfaden zur betrieblichen Darmkrebsvorsorge veröffentlicht. Der Leitfaden richtet sich erstmals gezielt an alle Krankenkassen des Dachverbands sowie deren Mitgliedsunternehmen.
Wie funktioniert eine Aktion zur Darmkrebsvorsorge und warum sollten Unternehmen Zeit und Geld hierfür investieren?Diese und weitere Fragen beantwortet der neue Handlungsleitfaden. Schritt für Schritt führt er durch die Planung und Umsetzung von Mitarbeiteraktionen und liefert hilfreiche Best-Practice-Beispiele als Anregung für eigene Initiativen in Unternehmen. Betriebskrankenkassen motivieren, die Darmkrebsfrüherkennung in das betriebliche Gesundheitsmanagement zu integrieren.
Neben der Darmspiegelung als Goldstandard kann zur Darmkrebsfrüherkennung im ersten Schritt ein Test auf Blut im Stuhl durchgeführt werden. „Betriebe sind der ideale Ort für die Darmkrebsvorsorge, denn Stuhltests können einfach und schnell an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgeteilt werden“, erklärt Christa Maar, Präsidentin des Netzwerks gegen Darmkrebs. „Dabei tun Sie den Mitarbeitern viel Gutes und sparen sogar Geld“, so Maar. Denn mit rund 2 Euro pro eingeladenen Mitarbeiter ist die Darmkrebsvorsorge ein vergleichsweise kostengünstiges Angebot innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Diesen Ausgaben steht ein sehr hohes Einsparpotenzial gegenüber, da jede Darmkrebserkrankung mit einer langen Arbeitsunfähigkeit einhergeht.
„Die betriebliche Gesundheitsförderung ist der zentrale Markenkern des BKK-Systems“, sagt Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverbandes. Mit dem „Aktionsbündnis gegen Darmkrebs“, das 2012 ins Leben gerufen wurde, unterstützen bereits drei Viertel der Betriebskrankenkassen die Darmkrebsvorsorge ihrer Versicherten. „Mit dem Handlungsleitfaden wollen wir nun zusammen mit dem Netzwerk gegen Darmkrebs dieses Erfolgsmodell an viele Unternehmen weitergeben und die Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland weiter vorantreiben“, so Knieps.
Weitere Informationen und die Broschüre zum Download finden Sie auf der Homepage des BKK Dachverbandes:
http://www.bkk-dachverband.de/publikationen/patienteninformation/handlungsleitfaden-zur-betrieblichen-darmkrebsvorsorge/ (http://file///C:/Users/D432312/AppData/Local/Microsoft/Windows/Temporary%20Internet%20Files/Content.Outlook/LA8AMB7J/www.bkk-dachverband.de/publikationen/patienteninformation/handlungsleitfaden-zur-betrieblichen-darmkrebsvorsorge/)
Pressekontakt:
Andrea Röder, BKK Dachverband
Tel: 030/2700406-301, E-Mail: <a href="mailto:andrea.roeder@bkk-dv.de">andrea.roeder@bkk-dv.de</a>
Kathrin Schmid-Bodynek, Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
Tel: 089/9250 1748, E-Mail: <a href="mailto:kathrin.schmid-bodynek@netzwerk-gegen-darmkrebs.de">kathrin.schmid-bodynek@netzwerk-gegen-darmkrebs.de</a>
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/pressreleases/netzwerk-gegen-darmkrebs-und-bkk-dachverband-treiben-betriebliche-darmkrebsvorsorge-voran-2392966) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. (http://www.mynewsdesk.com/)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5eebn0
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/netzwerk-gegen-darmkrebs-und-bkk-dachverband-treiben-betriebliche-darmkrebsvorsorge-voran-58953
darmkrebs netzwerk gegen darmkrebs bkk dachverband betriebskrankenkassen handlungsleitfaden betriebliche darmkrebsvorsorge darmkrebsvorsorge leitfaden betriebe unternehmen gesundheitsfürsorge bgm betriebliches gesundheitsmanagement franz knieps
http://www.themenportal.de/gesundheit/netzwerk-gegen-darmkrebs-und-bkk-dachverband-treiben-betriebliche-darmkrebsvorsorge-voran-58953
Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
Arabellastraße 27 81925 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/5eebn0
Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
Arabellastraße 27 81925 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Schmid-Bodynek
02.03.2016 | Kathrin Schmid-Bodynek
Kritische Stimmen gegen Darmkrebs.
Kritische Stimmen gegen Darmkrebs.
05.11.2015 | Kathrin Schmid-Bodynek
Innovations in Oncology. Zweiter internationaler Workshop in Heidelberg
Innovations in Oncology. Zweiter internationaler Workshop in Heidelberg
15.06.2015 | Kathrin Schmid-Bodynek
Berliner Erklärung zur Umsetzung des organisierten Darmkrebs-Screening Programms verabschiedet
Berliner Erklärung zur Umsetzung des organisierten Darmkrebs-Screening Programms verabschiedet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | First Class Holz GmbH
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
10.09.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
10.09.2025 | Vital Energy GmbH
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
10.09.2025 | Fastic GmbH
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
10.09.2025 | Fastic GmbH
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
