Arterienverkalkung: Ursachen - Symptome und Behandlung
29.04.2016 / ID: 225665
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Arterienverkalkung hat ernste gesundheitliche Folgen -
viel wird darüber geschrieben.
Die Arterienverkalkung ist eine Erkrankung vom gesamten Gefäßsystem - Ablagerungen aus Fett und Kalk führen dazu. Dadurch verändern sich die Arterienwände, sie werden immer dicker und starrer. Das Blut kann die Region weniger gut versorgen. Die Entstehung von Durchblutungsstörungen ist die Folge, dies kann bis zum Verschluss eines oder mehrer Blutgefäße führen.
Das Herz und das Gehirn sind besonders oft betroffen - Schlaganfall - Herzinfarkt - Embolie sind die Folgen.
Es gibt unterschiedliche Risikofaktoren für die Verkalkung der Arterien: Diabetes mellitus - hohe Blutfettwerte - hoher Blutdruck - Übergewicht - sowie Schilddrüsenüberfunktion. Eine genetische Veranlagung ist nicht ausgeschlossen.
Der persönliche Lebenswandel begünstigt die Arterienverkalkung und die gesundheitlichen Folgen - hier Übergewicht - hohe Cholesterinwerte und Tabak- und Alkoholkonsum - und der hohe Verbrauch an Zucker. Bewegungsmangel erhöht natürlich weiter die Gefahr.
Typische Smyptome - die in 4 Stadien verlaufen-
Stadium I - kalte Hände und Füße, Schwindel - Erektions-störungen beim Mann - (Arztbesuch nötig)
Stadium II - Schmerzen in Waden und Oberschenkeln
Stadium IIi - Schmerzen treten auch im Ruhestand auf
Stadium Iv - Bildung von Wunden - Geschwüren - schlechte Heilung (offenes Bein beim Raucher) - Raucherbein.
Je nachdem welche Körperregionen betroffen sind - kann z.B. eine eingeschränkte Nierenfunktion die Folge sein - sind die Herzkranzgefäße verkalkt und verengt - sind oft linksseitige Brustschmerzen und Engegefühl im Bereich des Brustkorbs vorhanden.
Die meisten Risikofaktoren können Sie beeinflussen - Körpergewicht reduzieren - Tabakkonsum und Alkoholkonsum einstellen. Bitte praktizieren Sie einen aktiven Lebensstil mit körperlicher Aktivität und gesunder Ernährung. Der Abbau von Stress ist sehr wichtig - dafür gibt es keine Pille.
Ein operativer Eingriff - der Arzt dehnt die Engstelle aus und dann wird ein Stent verwendet - um die Gefäße zu stützen -
auch bitte danach - 2 Strongus Kapseln / Abend.
Strongus Knoblauchkapseln helfen Ihnen die Ablagerungen in den Blutgefäßen abzubauen - über das gute HDL Cholesterin.
Hohe Blutfettwerte können gesenkt werden - ebenso hoher Blutdruck. Ihr Körper benötigt Schwefel - damit Insulin gebildet werden kann - das ist so. Strongus enthält über
19 schwefelhaltige Knoblauchwirkstoffe - in einer magensaft-resistenten Kapsel- besser geht es nicht - Strongus unterstützt damit Ihre Bauchspeicheldrüse zur Bildung von Insulin - ganz wichtig für den Diabetiker - sollten Sie dies sein.
Sie nehmen 2 Strongus Kapseln ganz einfach am Abend ein -
diese löst sich erst im Dünndarm auf - dadurch kein Aufstoßen - kein Geruch am nächsten Morgen - so etwas wie Strongus gibt es nur einmal in der Apotheke.
Wir produzieren nach GMP - wie ein Arzneimittel - Preis wie bisher - 90 Kapseln - 17.75 € in der Apotheke.
Wir wollen das Sie gesund werden und bleiben -
Leticia Siqueira-Kroder
Fachärztin für Allgemeinmedizin
http://www.strongus.de - http://www.strongus.com - http://www.strongus.in-
Strongus - franconpharm Arzneimittel Europe Ltd
Alexandrinenstraße 1 96450 Coburg
Pressekontakt
http://www.strongus.de - http://www.strongus.com - http://www.strongus.in
Strongus - franconpharm Arzneimittel Europe Ltd
Alexandrinenstr. 1 96450 Coburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Eckhard Kroder
02.11.2018 | Hans-Eckhard Kroder
"Arteriosklerose - Prävention" (Quelle: Prof. Otto Schwandt - Klinikum Großhadern der Universität München)
"Arteriosklerose - Prävention" (Quelle: Prof. Otto Schwandt - Klinikum Großhadern der Universität München)
07.11.2017 | Hans-Eckhard Kroder
1 Jahr Cholesterinsenker (Statine) genügt für grauen Star - deshalb - "Cholesterin natürlich senken"
1 Jahr Cholesterinsenker (Statine) genügt für grauen Star - deshalb - "Cholesterin natürlich senken"
03.05.2016 | Hans-Eckhard Kroder
"Stau im Darm" - wenn der Darm außer Kontrolle gerät -
"Stau im Darm" - wenn der Darm außer Kontrolle gerät -
16.02.2016 | Hans-Eckhard Kroder
"Das Metabolische Syndrom oder Tödliches Quartett"
"Das Metabolische Syndrom oder Tödliches Quartett"
25.11.2015 | Hans-Eckhard Kroder
Wo Bluthochdruck und Gefäßverkalkung im Körper Schaden anrichten - So steigt Ihr Krankheitsrisiko -
Wo Bluthochdruck und Gefäßverkalkung im Körper Schaden anrichten - So steigt Ihr Krankheitsrisiko -
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
