1 Jahr Cholesterinsenker (Statine) genügt für grauen Star - deshalb - "Cholesterin natürlich senken"
07.11.2017 / ID: 275758
Medizin, Gesundheit & Wellness
1 Jahr Cholesterinsenker (Statine) genügt für grauen Star -
Dr. G.B. John Mancini und sein Team von der University of British Columbia (Vancouver) untersuchten diesen Zusammenhang von Statineinnahme und der Entstehung von grauem Star. Sie analysierten aus 2 großen Datenbanken aus Kanada die Patientendaten von 1.3 Mill. Menschen.
Ausgesucht wurden die Patienten die vor ihrer ersten augenärztlichen Untersuchung über mindestens 1 Jahr Statine eingenommen hatten. Dann wurde überprüft - wie viele Patienten die Diagnose grauer Star erhalten hatten und ggf. am Auge bereits operiert werden mussten.
Es stellte sich heraus, dass die Statin Patienten aus der kanadischen Datenbank ein um 27% höheres Katarakt - Risiko aufwiesen.
Statine senken zwar den Cholesterinspiegel - aber erhöhen einer aktuellen Studie - das Risiko für Speiseröhrenkrebs. Darüber hinaus erhöhren siein erheblichem Maße die Wahrscheinlichkeit an Muskelschwäche - Leber - und Nierenversagen zu erkranken. (Quelle: Zentrum der Gesundheit)
Schulmediziner verschreiben inzwischen nicht mehr nur bei erhöhten Cholesterinspiegel Statine. Nach American College of Cardiology und American Heart Association - sollten nahezu alle Senioren Statine einnehmen - weil diese auch bei normalen Cholesterinspiegel Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen sollten.
Übersehen wird dabei - das z.B. bei jedem 92.ten Patienten die Statine Muskelschwäche verursachen. Schwerwiegende Gehirnschäden können ausgelöst werden wie Amnesie und Demenz - Gedächtnisprobleme und Paranoia.
Deshalb die Forderung Cholesterin natürlich senken.
Prof. Gebhardt von der Universität Tübingen gibt dem Diallyldisulfid den stärksten Effekt auf die Cholesterinsynthese in der Leber. Hier wird die
Cholesterinbildung heruntergeregelt. Diallyldisulfid ist eine Leitsubstanz in Strongus - 6 weitere Knoblauchwirkstoffe in Strongus haben den gleichen Effekt wie Diallyldisulfid.
Cholesterinsenkende Arzneistoffe blockieren die Cholesterinbildung völlig und verhindern damit die Entstehung wichtiger Nebenprodukte. Sie wirken auf alle Organe im Körper einheitlich - sie wirken systemisch - was nicht gewünscht ist. Während sich die Knoblauchwirkstoffe in Strongus nur auf das Zentrum der Cholesterinbildung beschränken - also die Leber.
Während beispielsweise Hoden und Nebennieren unbehelligt bleiben - die für ihre Funktion als Hormondrüsen auf Cholesterin angewiesen sind.
Empfehlung - nur 2 Kapseln Strongus täglich vor dem Schlaf - mit einem Glas Wasser.
http://www.strongus.de - http://www.strongus.com - http://www.strongus.in-
Strongus - franconpharm Arzneimittel Europe Ltd
Alexandrinenstraße 1 96450 Coburg
Pressekontakt
http://www.strongus.de - http://www.strongus.com - http://www.strongus.in
Strongus - franconpharm Arzneimittel Europe Ltd
Alexandrinenstr. 1 96450 Coburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Eckhard Kroder
02.11.2018 | Hans-Eckhard Kroder
"Arteriosklerose - Prävention" (Quelle: Prof. Otto Schwandt - Klinikum Großhadern der Universität München)
"Arteriosklerose - Prävention" (Quelle: Prof. Otto Schwandt - Klinikum Großhadern der Universität München)
03.05.2016 | Hans-Eckhard Kroder
"Stau im Darm" - wenn der Darm außer Kontrolle gerät -
"Stau im Darm" - wenn der Darm außer Kontrolle gerät -
29.04.2016 | Hans-Eckhard Kroder
Arterienverkalkung: Ursachen - Symptome und Behandlung
Arterienverkalkung: Ursachen - Symptome und Behandlung
16.02.2016 | Hans-Eckhard Kroder
"Das Metabolische Syndrom oder Tödliches Quartett"
"Das Metabolische Syndrom oder Tödliches Quartett"
25.11.2015 | Hans-Eckhard Kroder
Wo Bluthochdruck und Gefäßverkalkung im Körper Schaden anrichten - So steigt Ihr Krankheitsrisiko -
Wo Bluthochdruck und Gefäßverkalkung im Körper Schaden anrichten - So steigt Ihr Krankheitsrisiko -
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

