Berliner Hochschule hdpk startet Online-Musikmagazin SPAM! und lädt zur Pressekonferenz am 31. Mai 2016
25.05.2016
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Das Journalistennetzwerk der Berliner SRH Hochschule der populären Künste (hdpk) startet zusammen mit Studierenden der Fachrichtung Journalismus/PR mit SPAM! ein innovatives Online-Musikmagazin. Die erste reguläre Ausgabe ist für Oktober 2016 geplant. In einer Pressekonferenz am 31. Mai 2016 stellen die Mitwirkenden das Konzept des Magazins vor.
Das Online-Musikmagazin SPAM! soll anders werden als die am Markt etablierten Musikmagazine, indem es sich nicht an den Bedürfnissen der Musikindustrie und des Marktes orientiert, sondern Hörerbedürfnisse aufgreift. So wird es sich nicht nur um Neuerscheinungen kümmern, sondern Musik so thematisieren, wie die Hörer sie wahrnehmen: Als Soundtrack zum Leben und identitätsstiftendes Instrument der Sozialisation.
SPAM! will das rein Musikalische mit dem Gesellschaftspolitischen und Sozialen, mit anderen Bereichen der Kultur wie Literatur, Film, Theater, Comic, Bildende Kunst, Medien, Mode, Tanz, Games und Sport verbinden, aber auch mit Fragen des Alltäglichen, die die Menschen umtreiben. Musik soll nicht als Konsumgut verstanden werden, sondern als Katalysator, der dabei hilft, komplexe Sachverhalte zu erfassen und emotional zu durchdringen - oder auch einfach nur auszuhalten. Die Grundfragen sind: Warum wird zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort eine bestimmte Art von Musik von bestimmten Menschen gemacht? Und warum wird sie gehört und verinnerlicht? Aber auch: Wie funktioniert der Markt, wie werden wir durch Klang manipuliert, wann, wo und wie geht Musik über das Musikalische hinaus?
Darüber hinaus soll SPAM! der Ausbildung von Musikjournalisten dienen. Bei der Arbeit an dem Online Magazin werden Studenten in Form des Mentoring seitens etablierter Journalisten und durch konkrete journalistische Aufgabenstellungen (Führung und Transkription von Interviews, Verfassen von Artikeln, Planung von Schwerpunkten, Redigieren und Korrigieren von Artikeln) an die journalistische Arbeit herangeführt werden.
SPAM! beschäftigt einen Kern von sieben professionellen Mitarbeitern, Chefredakteur ist Wolf Kampmann, stellvertretende Chefredakteurin Ulrike Rechel. Weitere Autoren sind zur freien Mitarbeit eingeladen. Alle zwei Monate wird es mit “Profis” und Studenten der hdpk eine Redaktionssitzung geben und im Anschluss ein öffentliches Format zum aktuellen Thema.
Pressekonferenz zu SPAM!
Zeit: Dienstag 31. Mai 2016 - 11 Uhr
Ort: Hochschule der populären Künste, Potsdamer Straße 188, 10783 Berlin, in der Lounge 6. Stock
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/personalidentityberlin/pressreleases/berliner-hochschule-hdpk-startet-online-musikmagazin-spam-und-laedt-zur-pressekonferenz-am-31-mai-2016-1416939) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Personal Identity Berlin (http://www.mynewsdesk.com/de/personalidentityberlin).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/h9p4cc" title="http://shortpr.com/h9p4cc">http://shortpr.com/h9p4cc</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/food-trends/berliner-hochschule-hdpk-startet-online-musikmagazin-spam-und-laedt-zur-pressekonferenz-am-31-mai-2016-99180" title="http://www.themenportal.de/food-trends/berliner-hochschule-hdpk-startet-online-musikmagazin-spam-und-laedt-zur-pressekonferenz-am-31-mai-2016-99180">http://www.themenportal.de/food-trends/berliner-hochschule-hdpk-startet-online-musikmagazin-spam-und-laedt-zur-pressekonferenz-am-31-mai-2016-99180</a>
musik magazin hochschule medien online redaktion kultur wie literatur film theater comic bildende kunst modtanz games und sport kultur journalismus tanz kunst sound
http://www.themenportal.de/food-trends/berliner-hochschule-hdpk-startet-online-musikmagazin-spam-und-laedt-zur-pressekonferenz-am-31-mai-2016-99180
Personal Identity Berlin
Seehofstraße 104 14167 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/h9p4cc
Personal Identity Berlin
Seehofstraße 104 14167 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Franka Hönerbach
04.10.2016 | Franka Hönerbach
Personal Identity Berlin öffnet Career Camp auf Jobmesse Berlin
Personal Identity Berlin öffnet Career Camp auf Jobmesse Berlin
17.12.2015 | Franka Hönerbach
Songs for Refugees: Berliner Hochschule hdpk unterstützt Flüchtlingshilfe mit Musikalbum
Songs for Refugees: Berliner Hochschule hdpk unterstützt Flüchtlingshilfe mit Musikalbum
24.09.2015 | Franka Hönerbach
Hellet Köppchen und keen Plan Personal Identity Berlin startet Young Starters Programm
Hellet Köppchen und keen Plan Personal Identity Berlin startet Young Starters Programm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | LebensBalance by Carolin Geßner
Vom Hamsterrad zur LebensBalance - Carolin Geßner beeindruckt in Dresden
Vom Hamsterrad zur LebensBalance - Carolin Geßner beeindruckt in Dresden
06.02.2025 | Stressfrei
Stress - zerstörerische Last oder geheime Superkraft?
Stress - zerstörerische Last oder geheime Superkraft?
06.02.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Immunsystem durch Stressbewältigung fördern
Immunsystem durch Stressbewältigung fördern
06.02.2025 | Yoga-Zeit-Bautzen
Mit dem Leben wachsen, statt es einfach vorbeiziehen zu lassen
Mit dem Leben wachsen, statt es einfach vorbeiziehen zu lassen
06.02.2025 | Toppinspiration
Vom Traumaleben zum Traumleben
Vom Traumaleben zum Traumleben