Brainlab stellt neue Planungssoftware für kraniale Indikationen vor
15.06.2016 / ID: 230524
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) München – Auf der vom 16. - 19. Juni stattfindenden Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) präsentiert Brainlab, ein weltweit tätiges Medizintechnikunternehmen, seinen in Kürze kommerziell verfügbaren Prototypen der Elements Cranial SRS* Software, eine indikationsspezifische und intelligente Lösung für die kraniale Radiochirurgie.
Die Software verfügt über ein neues, exklusiv für Brainlab lizenziertes Patent. Durch die Nutzung des lizenzierten Patents können Bestrahlungsbögen automatisch auf den Patienten zugeschnitten und optimiert werden, so dass die Strahlendosis in Risikoorganen minimiert wird. Der neue Algorithmus korrigiert die Dosiswerte bei bestimmten Gantry- und Couch-Positionen, sowohl bei Bestrahlungsbögen mit fixierter Couch als auch bei gleichzeitiger Gantry-Couch-Rotation. Die Software vereinfacht die Planungsabläufe und orientiert sich ganz am klinischen Bedarf und den Benutzeranforderungen.
„In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern der Dalhousie Universität in Halifax werden wir eine innovative und leistungsstarke Technologie in die neue Generation der kranialen Brainlab Software integrieren“, so Stefan Vilsmeier, Präsident und CEO von Brainlab. „Mit ihr bauen wir unsere bereits starke Position bei der Optimierung von Strahlenfeldern noch weiter aus. Elements Cranial SRS wird indikationsspezifische, intelligente Workflows bieten, mit denen Behandlungsabläufe automatisiert werden. So können Ärzte und Klinikmitarbeiter mehr Zeit für ihre Patienten und weniger für die Technologie aufwenden.“
Mehr dazu erfahren die Fachbesucher der DEGRO auf dem Brainlab Stand # A11, Foyer 1, Ebene 2.
*Dieses Produkt ist noch nicht CE-gekennzeichnet, das entsprechende Konformitätsbewertungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen, es steht erst zum Verkauf, wenn alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/6o5trn" title="http://shortpr.com/6o5trn">http://shortpr.com/6o5trn</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/medizinische-neuheiten-wirkstoffe/brainlab-stellt-neue-planungssoftware-fuer-kraniale-indikationen-vor-54328" title="http://www.themenportal.de/medizinische-neuheiten-wirkstoffe/brainlab-stellt-neue-planungssoftware-fuer-kraniale-indikationen-vor-54328">http://www.themenportal.de/medizinische-neuheiten-wirkstoffe/brainlab-stellt-neue-planungssoftware-fuer-kraniale-indikationen-vor-54328</a>
Brainlab DEGRO Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie Fachtagung Planungssoftware kraniale Radiochirurgie Elements Cranial SRS Software Dalhousie Universität
http://www.themenportal.de/medizinische-neuheiten-wirkstoffe/brainlab-stellt-neue-planungssoftware-fuer-kraniale-indikationen-vor-54328
Brainlab AG
Kapellenstraße 12 85622 Feldkirchen
Pressekontakt
http://www.brainlab.com
Brainlab AG
Kapellenstraße 12 85622 Feldkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadja Birkenbach
30.11.2016 | Nadja Birkenbach
Brainlab bekräftigt ökologisches Engagement durch Zertifizierung nach ISO 14001
Brainlab bekräftigt ökologisches Engagement durch Zertifizierung nach ISO 14001
21.12.2015 | Nadja Birkenbach
Personalmeldung: Wechsel im Vorstand der Brainlab AG
Personalmeldung: Wechsel im Vorstand der Brainlab AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Help 24 GmbH
Cynteract: Innovatives Reha-System für das klinisch-therapeutische Umfeld und zu Hause
Cynteract: Innovatives Reha-System für das klinisch-therapeutische Umfeld und zu Hause
16.07.2025 | Alfried Krupp Krankenhaus
Refluxkrankheit am Alfried Krupp Krankenhaus: Diagnose und moderne Therapieansätze bei chronischem Sodbrennen
Refluxkrankheit am Alfried Krupp Krankenhaus: Diagnose und moderne Therapieansätze bei chronischem Sodbrennen
16.07.2025 | Therapiezentrum Melias
Ergotherapie im Therapiezentrum Melias - Wenn Kinder anders ticken
Ergotherapie im Therapiezentrum Melias - Wenn Kinder anders ticken
16.07.2025 | B.I.E.K.
Scrollen Sie noch oder verpassen Sie schon?
Scrollen Sie noch oder verpassen Sie schon?
16.07.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Grüner Tee: Hilft das überhaupt?
Grüner Tee: Hilft das überhaupt?
