Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
08.11.2025 / ID: 435125
Medizin, Gesundheit & Wellness
"Gute Betreuung entsteht nicht allein durch Erfahrung, sondern durch klare Strukturen, Schulungen und eine enge Begleitung. Wir lassen unsere Betreuungskräfte nicht allein, sondern unterstützen sie mit Fachwissen, persönlicher Beratung und regelmäßigen Kontakten. Das gibt den Familien die Sicherheit, dass ihre Angehörigen jederzeit professionell versorgt sind", sagt Stefan Lux, Geschäftsführer der Spezialdienstleister SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe für die Vermittlung von Kräften in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (www.shd-dortmund.de und http://www.shd-rhein-nahe.de ). Das Unternehmen stellt an Rhein und Ruhr, in Westfalen und in der Region Rhein-Nahe für Senioren Betreuungskräfte für ein 24-Stunden-Konzept zur Verfügung und ist auch als Dienstleister für Entlastungen im Alltag gemäß Sozialgesetzbuch anerkannt.Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft lebt daher von den Menschen, die sie leisten, sodass Senioren in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Damit diese anspruchsvolle Arbeit gelingt, setzt die SHD Seniorenhilfe auf ein strukturiertes System aus Qualifizierung, Begleitung und kontinuierlicher Unterstützung. Die Betreuungskräfte durchlaufen bereits vor ihrem Einsatz umfassende Vorbereitungen. Dazu gehören Informationen über die häusliche Situation, gesundheitliche Besonderheiten des Seniors und konkrete Aufgaben im Alltag. Während des Einsatzes stehen die SHD-Fachkräfte kontinuierlich zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, bei Problemen zu vermitteln oder mit gezielten Tipps zu unterstützen.
"Diese direkte Rückkopplung sorgt dafür, dass auch herausfordernde Situationen gemeistert werden können - vom Umgang mit Demenz bis hin zu organisatorischen Fragen der Pflege", so Lux. Ein weiterer Bestandteil des Qualitätsanspruchs ist die praxisnahe Schulung. Betreuungspersonen erhalten durch erfahrene Fachkräfte Hinweise zu rückenschonendem Arbeiten, Kommunikation mit Senioren oder zum Einsatz von Hilfsmitteln. Diese Fortbildung wird nicht theoretisch vermittelt, sondern in den Alltag integriert. So entsteht ein Lernen im direkten Umfeld, das Betreuungspersonen sofort umsetzen können.
Für die Angehörigen bedeutet dieses Vorgehen Transparenz und Vertrauen. Sie wissen, dass ihre Betreuungskraft nicht nur vermittelt, sondern aktiv begleitet wird. "Das ist unser Alleinstellungsmerkmal: Wir verbinden die persönliche Nähe einer Betreuungskraft mit dem Rückhalt einer professionellen Organisation. So entsteht eine Betreuung auf höchstem Niveau, die für Senioren wie Angehörige gleichermaßen Sicherheit schafft", betont Stefan Lux. Die SHD Seniorenhilfe setzt damit Maßstäbe in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft. Denn Qualität bedeutet nicht nur, Aufgaben zu erfüllen - sondern auch, Betreuungskräfte stark zu machen und Familien ein verlässliches Umfeld zu geben.
SHD Seniorenhilfe Betreuung in häuslicher Gemeinschaft 24-Stunden-Betreuung Stefan Lux www.shd-rhein-nahe.de www.shd-dortmund.de Pflege Seniorenbetreuung Pflege zu Hause Dortmund Ruhrgebiet
SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Herr Stefan Lux
Berghofer Straße 176
44269 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 5897988-0
web ..: http://www.shd-dortmund.de
email : info@shd-dortmund.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
15.04.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
12.02.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
07.11.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät
07.11.2025 | CONSIRY GmbH
Xsensible Schuhe kaufen bei VITA REGIA in Dresden
Xsensible Schuhe kaufen bei VITA REGIA in Dresden
07.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Gezielte Körperformung mit Präzision: S-thetic setzt auf SlimLipo-Laser bei High Definition Liposuction
Gezielte Körperformung mit Präzision: S-thetic setzt auf SlimLipo-Laser bei High Definition Liposuction

