Neue Checkliste: Praxisbroschüre für Zahnarztpraxen
23.08.2011 / ID: 25331
Medizin, Gesundheit & Wellness
Praxisflyer oder Praxisbroschüren sollen Patienten kurz und prägnant über das Wesentliche der Zahnarztpraxis informieren. Zum Beispiel über das zahnärztliche Behandlungsspektrum, Praxiskonzept, Leistungsschwerpunkte, Therapieabläufe, Praxisphilosophie. Beide Medien tragen dazu bei, dass Patienten die Zahnarztpraxis als Ganzes, ihre Besonderheiten und die Menschen in der Praxis kennenlernen. Dadurch kann das Interesse an der Zahnarztpraxis geweckt oder verstärkt werden. Angesichts zunehmender Wettbewerbsschärfe soll die Praxisbroschüre auch dazu beitragen, sich von der Konkurrenz abzuheben und das Praxisprofil klarer zum Ausdruck zu bringen. Vertrauensbildung für den Zahnarzt und Imageaufbau sind weitere Ziele, die durch Praxisbroschüren oder Praxisflyer unterstützt werden.
Übergabe der Praxisbroschüre an Patienten
Wenn die Praxisbroschüre fertig ist, sollte sie nicht nur im Wartezimmer oder an der Rezeption ausliegen. Allzu leicht verschwindet sie zwischen Zeitschriften und anderen Auslagen. Besser ist es, der Broschüre den "Touch des Besonderen" zu verleihen. Dies wird erreicht, wenn Zahnärzte oder die Zahnarzt-Helferinnen die Broschüre persönlich ihren Patienten überreichen. Auf diese Weise gewinnt das Medium an Bedeutung und die darin enthaltenen Informationen steigen in der Wertschätzung des Patienten. Die Broschüre kann auch, zusammen mit einer Terminbestätigung, neuen Patienten vor deren erstem Besuch in der Zahnarztpraxis zugeschickt werden.
Planung, Inhalt und Aufmachung einer Praxisbroschüre
Damit von der Praxisbroschüre oder dem Praxisflyer die gewünschte Wirkung ausgeht, sind im Vorfeld einige Überlegungen angebracht. Die Merx & Collegen GmbH hat dazu eine erprobte "Checkliste - Praxisbroschüre für Zahnärzte" entwickelt. Wenn der Zahnarzt die Checkliste bearbeitet, hat er bereits den "roten Faden" bzw. das Grundkonzept für seine Praxisbroschüre in der Hand und die Realisierung kann beginnen. Die Checkliste zur Erstellung einer Praxisbroschüre kann vom Zahnarzt kostenfrei bei Merx & Collegen angefordert werden.
http://www.erfolgreiches-zahnarzt-marketing.de
Merx & Collegen GmbH
Heinrich-Heine-Str. 18 72184 Eutingen
Pressekontakt
http://www.merx-collegen.de
Merx & Collegen GmbH
Heinrich-Heine-Str. 18 72184 Eutingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Merx
11.06.2013 | Thomas Merx
Fester Biss und gutes Aussehen mit Zahnimplantaten
Fester Biss und gutes Aussehen mit Zahnimplantaten
16.04.2013 | Thomas Merx
Zahnersatz und Zahnrestaurationen aus bioverträglichen Materialien
Zahnersatz und Zahnrestaurationen aus bioverträglichen Materialien
15.02.2013 | Thomas Merx
Zahnästhetik und Zahnkosmetik mit Veneers aus Keramik
Zahnästhetik und Zahnkosmetik mit Veneers aus Keramik
27.12.2012 | Thomas Merx
Behandlung von Zahnfleischerkrankungen (Parodontologie)
Behandlung von Zahnfleischerkrankungen (Parodontologie)
27.11.2012 | Thomas Merx
Funktionsanalyse: Erkennen von Kiefergelenkstörungen
Funktionsanalyse: Erkennen von Kiefergelenkstörungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
25.08.2025 | SG Stressmanagement
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
25.08.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
25.08.2025 | DKV Deutsche Krankenversicherung
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
