Weltverband des modernen Fünfkampfs sichert sich führenden Hautkrebs-Experten
27.02.2017 / ID: 254479
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bereits vor fünf Jahren hat Prof. Dr. Ockenfels als erster Hautarzt in Deutschland ein Hautkrebspräventionsprogramm für Athleten entwickelt. Mittels umfangreicher Studien wurde bei Topathleten eine erhöhte Hautkrebsrate festgestellt. Das Ergebnis war eindeutig. Es sind vor allem aktive Menschen und allen voran Sportler, die überdurchschnittlich gefährdet sind. Sportler trainieren oder absolvieren oft ihren Sport während der intensiven Sonnenzeit zwischen 11.00 und 15.00 Uhr. Zudem trainieren sie in den Wintermonaten oftmals in äquatornäheren Gegenden und erhalten so zusätzlich eine doppelt so hohe UV-Belastung im Vergleich zu einem durchschnittlichen Hochsommertag in mitteleuropäischen Breiten.
Prof. Dr. Ockenfels wird zukünftig dem UIPM (Union Internationale de Pentathlon Moderne) rund um das Thema Haut und die Exposition gegenüber UV-Strahlen beratend zur Seite stehen. Diese vorbeugende Medizin kommt nicht nur für die Elitepentathleten sondern für Sportler auf allen Ebenen zum Einsatz. Nach den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro wurde der lokale UV-Index als wiederkehrendes Update im Newsletter des UIPM aufgenommen.
Prof. Dr. Ockenfels stellte sein Programm zunächst ehrenamtlich dem hessischen Olympia und paralympischen Team ehrenamtlich zur Verfügung, da er dem Kuratorium der Stiftung Sporthilfe Hessen angehört. Aus den Wettkampfdaten, der Strahlenbelastung an Trainingsorten und der individuellen Hautbelastung und Schädigung, die mittels konfokalem Lasermikroskop festgestellt werden kann, wird mit dem Sportler die individuelle Prävention geplant.
UIPM-Präsident Dr. Klaus Schormann und Dr. Richard Budgett, Medizinischer und Wissenschaftlicher Direktor des IOC, besuchte Prof. Dr. Ockenfels in seiner Klinik in Hanau, um seine Techniken und sein Programm zu untersuchen. Daraufhin folgten, an einer seiner Wirkungsstätten, in Lausanne Gespräche, um über die Gefahr von Hautkrebs bei Athleten und Präventionsmaßnahmen zu informieren. Das Ergebnis der Beratungen war, Prof. Dr. Ockenfels zum medizinischen Berater für das UIPM zu bestellen.
http://www.hautarzt-hanau.de
Hautklinik am Klinikum Hanau
Leimenstraße 20 63450 Hanau
Pressekontakt
http://www.hautarzt-hanau.de
Hautklinik am Klinikum Hanau
Leimenstraße 20 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. Ockenfels
11.07.2018 | Prof. Dr. Ockenfels
Dermatologische Klinik in Hanau eröffnet
Dermatologische Klinik in Hanau eröffnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
28.08.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
biolitec®: Der neue LEONARDO® Duster Laser für Lithotripsie, Prostatahyperplasie und andere urologische Erkrankungen erhält CE-Kennzeichnung
biolitec®: Der neue LEONARDO® Duster Laser für Lithotripsie, Prostatahyperplasie und andere urologische Erkrankungen erhält CE-Kennzeichnung
28.08.2025 | NORDIC RELAXING
NORDIC RELAXING: Auszeit mit Meeresbrise
NORDIC RELAXING: Auszeit mit Meeresbrise
28.08.2025 | Privatpraxis für Psychotherapie & Coaching nach den Heilpraktigergesetz
Psychosomatik
Psychosomatik
