Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen als Impulsgeber in der Entbürokratisierung
14.03.2017 / ID: 256045
Medizin, Gesundheit & Wellness

Durch die Entbürokratisierung der Pflegedokumentation kann überflüssiger Dokumentationsaufwand vermieden und damit Entlastung für die Pflegekräfte geschaffen werden.
Das Modell des PSW erwies sich als sehr erfolgreich, effizient und wird mittlerweile in den vollstationären Einrichtungen des Trägers fortgesetzt. Mittlerweile arbeiten 40% aller Einrichtungen in Deutschland nach dem Strukturmodell.
Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen mit seinen fünf vollstationären Pflegeeinrichtungen, einer Kurzzeitpflege und Betreutem Wohnen in Berlin ist Vorreiter bei der Einführung und Etablierung neuer Verfahren, die die Bürokratie abbauen und mehr Zeit für die Pflege der Bewohner schaffen.
Weiterführender Link:
http://bit.ly/2nluRYH
Entbürokratisierung PSW PARITÄTISCHES Seniorenwohnen Pflegeeinrichtungen Impulsgeber Praxistest Strukturmodell Altenpflege
PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gGmbH
Herr Marc Weidemann
Joachimsthaler Str. 2
13055 Berlin
Deutschland
fon ..: +493098313183
web ..: http://www.pswohnen.de
email : weidemann@pswohnen.de
Pressekontakt
PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gGmbH
Herr Marc Weidemann
Joachimsthaler Str. 2
13055 Berlin
fon ..: +493098313183
web ..: http://www.pswohnen.de
email : weidemann@pswohnen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Marc Weidemann
13.07.2017 | Herr Marc Weidemann
Deutschlands Pflegeprofis: Landessieg für "Team Franzi" vom PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen
Deutschlands Pflegeprofis: Landessieg für "Team Franzi" vom PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen
22.05.2017 | Herr Marc Weidemann
Ausgezeichnet: Ehrenamtliche der PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gGmbH (PSW) erhalten Paritätische Ehrennadel
Ausgezeichnet: Ehrenamtliche der PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gGmbH (PSW) erhalten Paritätische Ehrennadel
09.05.2017 | Herr Marc Weidemann
Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen (PSW) wurde gleich zwei Mal für Deutschlands Pflegeprofis nominiert
Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen (PSW) wurde gleich zwei Mal für Deutschlands Pflegeprofis nominiert
07.04.2017 | Herr Marc Weidemann
Kiezspaziergang: Bezirksbürgermeister und Wirtschaftstadträtin besuchen das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen (PSW)
Kiezspaziergang: Bezirksbürgermeister und Wirtschaftstadträtin besuchen das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen (PSW)
04.04.2017 | Herr Marc Weidemann
Ausgezeichnet: Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen (PSW) erhält begehrtes Gütesiegel "TOP COMPANY"
Ausgezeichnet: Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen (PSW) erhält begehrtes Gütesiegel "TOP COMPANY"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Selen braucht Kupfer - aus der Reihe: Hilft das überhaupt?
Selen braucht Kupfer - aus der Reihe: Hilft das überhaupt?
14.08.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Bericht Mitgliederversammlung des Gesundheitsforum Eningen e.V.
Bericht Mitgliederversammlung des Gesundheitsforum Eningen e.V.
13.08.2025 | FinTec Sauna- und Wellnesst. GmbH
Neues YouTube-Video: Saunaofen FinTec TROLL - Kompaktes Kraftpaket für echte Saunafreude
Neues YouTube-Video: Saunaofen FinTec TROLL - Kompaktes Kraftpaket für echte Saunafreude
13.08.2025 | Feimer & Pfisterer Ergotherapie
Kinder brauchen positive Bestaerkung und soziale Kompetenzen
Kinder brauchen positive Bestaerkung und soziale Kompetenzen
13.08.2025 | ZARO Biotec
eClypsi - ideales, energetisches Trinkwasser durch die EZ-Water - Technologie
eClypsi - ideales, energetisches Trinkwasser durch die EZ-Water - Technologie
