Kiezspaziergang: Bezirksbürgermeister und Wirtschaftstadträtin besuchen das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen (PSW)
07.04.2017 / ID: 258280
Politik, Recht & Gesellschaft

Der Bezirksbürgermeister Michael Grunst und Wirtschaftsstadträtin Birgit Monteiro informierten sich über die Einrichtung und wollten wissen, wo "der Schuh drückt". Carol Wilhelm, Heimleiterin des 2014 eröffneten Seniorenwohnheims, berichtete von der nicht immer einfachen Suche nach Pflegefachkräften und Pflegeassistenten. "Sie sollen ein Herz für alte pflegebedürftige Menschen haben, Verständnis und Geduld mitbringen sowie freundlich und zuverlässig sein". Eine Basisqualifizierung für Pflegeassistenten sei wünschenswert.
Die 144 Heimbewohner wohnen in modernen Einzelzimmern in kleinen Pflegegruppen von maximal 12 Personen. Die Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal sind sehr gut und der Ruf vom PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen in der Branche ist hervorragend.
Erst kürzlich wurde dem PSW das begehrte Siegel "TOP COMPANY" von Europas größter Arbeitgeber-Bewertungsplattform, Kununu, verliehen. Darüber hinaus ist das PSW in der Branche als Impulsgeber in der Entbürokratisierung bekannt und Vorreiter bei der Etablierung neuer Verfahren, die die Bürokratie abbauen und mehr Zeit für die Pflege der Bewohner schaffen. "Die Voraussetzungen für einen Einstieg beim PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen sind also sehr gut", so Carol Wilhelm.
Weiterführender Link:
http://www.pswohnen.de/karriere/
Seniorenwohnheim Vincent van Gogh Carol Wilhelm Kiezspaziergang PSW PARITÄTISCHES Seniorenwohnen Impulsgeber Entbürokratisierung Marc Weidemann Ralf Steuerwald Personal sehr guter Ruf
PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gGmbH
Herr Marc Weidemann
Joachimsthaler Str. 2
13055 Berlin
Deutschland
fon ..: +493098313183
web ..: http://www.pswohnen.de
email : weidemann@pswohnen.de
Pressekontakt
PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gGmbH
Herr Marc Weidemann
Joachimsthaler Str. 2
13055 Berlin
fon ..: +493098313183
web ..: http://www.pswohnen.de
email : weidemann@pswohnen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Marc Weidemann
13.07.2017 | Herr Marc Weidemann
Deutschlands Pflegeprofis: Landessieg für "Team Franzi" vom PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen
Deutschlands Pflegeprofis: Landessieg für "Team Franzi" vom PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen
22.05.2017 | Herr Marc Weidemann
Ausgezeichnet: Ehrenamtliche der PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gGmbH (PSW) erhalten Paritätische Ehrennadel
Ausgezeichnet: Ehrenamtliche der PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gGmbH (PSW) erhalten Paritätische Ehrennadel
09.05.2017 | Herr Marc Weidemann
Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen (PSW) wurde gleich zwei Mal für Deutschlands Pflegeprofis nominiert
Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen (PSW) wurde gleich zwei Mal für Deutschlands Pflegeprofis nominiert
04.04.2017 | Herr Marc Weidemann
Ausgezeichnet: Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen (PSW) erhält begehrtes Gütesiegel "TOP COMPANY"
Ausgezeichnet: Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen (PSW) erhält begehrtes Gütesiegel "TOP COMPANY"
14.03.2017 | Herr Marc Weidemann
Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen als Impulsgeber in der Entbürokratisierung
Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen als Impulsgeber in der Entbürokratisierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
20.05.2025 | BVIZ e. V.
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
20.05.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
20.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
