Ayurveda-Ernährungsblog - Die Ayurveda-Küche als Gesundheitsfaktor
01.09.2011 / ID: 26480
Medizin, Gesundheit & Wellness
Ayurvedische Ernährung ist Medizin, denn sie berücksichtigt den Menschen, der die Nahrung zu sich nimmt. Frau Kempener, die Leiterin des Ayurveda-Hotelchens in Nierstein: "Für mich ist Ayurveda eine schöne und sinnvolle Ernährungslehre, es wird erst nach dem Esser gefragt, bevor man sagen kann, ob die Lebensmittel gut oder weniger gut für dem Esser ist."
Damit Menschen diese ayurvedische Ernährung besser verinnerlichen können, wurde von der Ayurvedaschule in Nierstein der Blog: Ayurveda-Ernaehrung.Blog.de ins Leben gerufen.
Jeder kann sich dort regelmäßig über die verschiedenen Aspekte der ayurvedischen Ernährung informieren, es gibt auch immer wieder leckere Rezepte, die nachgekocht werden können.
Das individuelle Ayurveda-Kochen
Ayurveda ist eine individuelle Ernährungslehre, da die Konstitution des Menschen berücksichtigt wird.
Im Ayurveda werden diese Konstitutionen als Vata, Pitta und Kapha benannt.
Jeder Mensch hat eine individuelle Gewichtung dieser drei Doshas, es kann eine dominante Einzelkostitutionen vorliegen (Vata, Pitta oder Kapha) oder eine Mischung von 2 Doshas (z.B. Vata-Pitta, Pitta-Kapha oder Vata-Kapha) oder es kann ein Tri-Dosha vorhanden sein, dann sind alle drei Doshas gleichmäßig gewichtet.
Die körperliche Konstitution, mit der ein Mensch auf die Welt kommt, bleibt lebenslang erhalten, wenn diese auch im Laufe der Zeit andere Prägungen aufweisen kann.
Diese unterschiedlichen Ausprägungen der Konstitution kann z. B. durch die Lebensphasen anders wahrgenommen werden:
Jeder Mensch durchläuft im Laufe seines Lebens die 3 Phasen: Kapha, = Kindheit; Pitta, die mittlere Lebensphase, in der wir das, was wir als Anlage in uns haben, erfolgreich umsetzen und die 3. Lebensphase, Vata, welche ab ca. dem 50. Lebensjahr aktiv wird.
Der Vata-Typ wird also in der Kindheit als Vata-Kapha wahrgenommen, in der mittleren Lebensphase als Vata-Pitta und in der 3. Lebensphase ganz ausgeprägt als Vata, da die Konstitutionsmerkmale durch die Lebensphase noch verstärkt werden. So kann auch der Stoffwechsel im Organismus diese Unterschiedlichkeiten in den Lebensphasen aufweisen.
Ayurveda und Gesundheit
Nach der ayurvedischen Lehre sind wir gesund, wenn unsere individuelle Konstitution im Gleichgewicht ist. Die Ernährung und der Lebensstil sind zwei wichtige Faktoren, mit denen wir Menschen unsere persönliche Konstitution im Gleichgewicht halten können.
Wir empfehlen in der Ayurveda-Ernährungsberatung und in der Ayurveda-Medizin also das, was die Konstitution wieder ins Gleichgewicht bringt, bzw. was das Gleichgewicht erhält.
Ayurveda und Geschmack
Eine wichtige Möglichkeit, die Doshas wieder auszugleichen, wieder in Harmonie zu bringen, sind die Geschmacksrichtungen.
Die ayurvedischen Ernährungslehre kennt 6 Geschmacksrichtungen, von denen immer drei ein Dosha ausgleichen.
So werden die Doshas wie folgt ausgeglichen:
Vata durch die Geschmacksrichtungen süß, sauer und salzig.
Pitta durch die Geschmacksrichtungen süß, bitter und herb.
Kapha durch die Geschmacksrichtungen scharf, bitter und herb.
Auf dem Ayurveda-Ernährungsblog der Ayurvedaschule in Nierstein werden solche Themen behandelt, so auch die Frage: Welche Lebensmittel gehören zu den einzelnen Geschmacksrichtungen und woran kann man ein Ungleichgewicht der Doshas erkennen.
Folgende Webseiten beschäftigen sich mit dem Thema Ayurveda:
Ayurveda-Ernährung: Ayurveda-Ernährungsblog (http://Ayurveda-ernaehrung.blog.de)
Ayurvedakuren und Ayurveda-Wellnessbehandlungen: Beauty-Hotelchen (http://www.beauty-hotelchen.de)
Ayurveda-Ausbildungen und Ayurveda-Fortbildungen: Ayurveda Schule (http://www.schule-fuer-ayurveda.de)
http://www.schule-fuer-ayurveda.de
Ayurvedaschule Nierstein
Mozartstr. 35 55283 Nierstein
Pressekontakt
http://www.beauty-hotelchen.de
Ayurveda-Presse-Agentur im Ayurveda-Medical-Wellness-Hotelchen
Mozartstr. 35 55283 Nierstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sigrid Kempener
31.07.2014 | Sigrid Kempener
Ayurveda-Kochkurs - mobil
Ayurveda-Kochkurs - mobil
30.06.2014 | Sigrid Kempener
"Ayurveda-Lifestyle-Coach" und "Ayurveda-Ernährungsberater/In"
"Ayurveda-Lifestyle-Coach" und "Ayurveda-Ernährungsberater/In"
31.05.2014 | Sigrid Kempener
Ayurveda-Lifestyle-Coach-Ausbildung
Ayurveda-Lifestyle-Coach-Ausbildung
31.05.2014 | Sigrid Kempener
Ayurveda-Kochen - leicht, schnell und lecker
Ayurveda-Kochen - leicht, schnell und lecker
30.04.2014 | Sigrid Kempener
Ayurveda-Lifestyle-Coach- und Ernährungs-Ausbildung
Ayurveda-Lifestyle-Coach- und Ernährungs-Ausbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
07.07.2025 | Spitta GmbH
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
