Parodontitis: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
01.08.2017 / ID: 267768
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Zahnarzt Dr. Peter Genee (http://www.dr-genee.de), der in Neubiberg bei München eine Praxis führt, informiert über die ersten Anzeichen und Folgen einer Parodontitis, einer Zahnbettentzündung. Häufige Signale dafür, dass eine bakterielle Infektion vorliegt, können beispielsweise Mundgeruch und Zahnfleischbluten sein. Die Ursache hierfür liegt in Bakterien, die langfristig entlang der Wurzeln in das Körperinnere eindringen und schwere gesundheitliche Schäden verursachen können.
Unterschiedliche Faktoren, die die Parodontitis begünstigen
Das gesunde Zahnfleisch dient als eine Art "Dichtung", die verhindern soll, dass sich Bakterien im Mundraum über die Zahnwurzeln in den Körper verbreiten können. Wird es zunehmend von Bakterien angegriffen, so reagiert es mit einer Immunabwehr, die verantwortlich für das Zahnfleischbluten ist. Unterschiedliche Faktoren können eine Bakterienansiedlung begünstigen. Dazu zählen beispielsweise schlechte Füllungen, raue Wurzeloberflächen und überstehende Kronenränder, aber auch Nischen und Spalten sowie schwer zugängliche Stellen.
Zusätzlich können persönliche Faktoren und Angewohnheiten wie Rauchen, eine mangelhafte Mundhygiene oder verschiedene Medikamente, eine ungesunde Ernährung sowie psychische Erkrankungen oder hormonelle Schwankungen die Reaktion negativ beeinflussen.
Hilfe bei Parodontitis durch erfahrenen Zahnarzt
Neben der regelmäßigen Prophylaxe und einer Zahnreinigung sollten Betroffene den Rat eines geschulten Zahnarztes aufsuchen, wenn sie häufiger unter Zahnfleischbluten leiden. In der Zahnarztpraxis von Dr. Peter Genee werden spezielle moderne Behandlungsmethoden angewandt, die sich der Behandlung von Parodontitis verschrieben haben. So wird beispielweise empfohlen in regelmäßigen Abständen eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Diese kann unterstützend wirken, um auch langfristig ein gesundes Zahnfleisch zu erhalten. Eine spezielle Keimtestung und auf das Untersuchungsergebnis abgestimmte Antibiotika werden als Therapieergänzung in den Neubiberger Praxisräumlichkeiten eingesetzt.
Dr. Genee bietet systematische Parodontosebehandlung
Als Basis der professionellen Behandlung bei Parodontitis werden neben dem Keimabstrich und einer professionellen Zahnreinigung auch eine konservierende Behandlung mit Füllungsaustausch und Begradigung der mangelhaften Kronenränder durchgeführt. Daraufhin erfolgt die eigentliche Behandlung des Zahnhalteapparats. Hierzu werden die Wurzel- und Zahnoberflächen, auch unterhalb des Zahnfleischsaums, mit speziellen schall- oder ultraschallbetriebenen Instrumenten von Bakterienbelägen befreit. An schwer zugänglichen Stellen kommen spezielle Pulverstrahlgeräte zum Einsatz. Im Anschluss werden präventiv Polituren aufgetragen, die ein Anhaften von Bakterien erschweren.
Geeignete Präventivmaßnahmen
Um die Risiken einer Parodontitis so gering wie möglich zu halten, empfiehlt Dr. Genee, neben einer ausreichenden Mundhygiene auf ein paar Aspekte zu achten: So sollte eine ausreichende Zufuhr von Obst und Gemüse Teil des Speiseplans sein, um die Vitamin-C-Aufnahme zu fördern. Zudem empfiehlt es sich, den Magnesiumhaushalt stabil zu halten. Nähere Informationen auch rund um das geeignete Zahnputzverfahren können im Rahmen eines persönlichen Praxistermins in Neubiberg besprochen werden. Kontaktdaten zur Terminvergabe finden Interessenten auf der Website von Dr. Peter Genee.
http://www.dr-genee.de
Zahnarztpraxis Dr. Peter Genée
Hauptstraße 5 85579 Neubiberg
Pressekontakt
http://www.dr-genee.de
Zahnarztpraxis Dr. Peter Genée
Hauptstraße 5 85579 Neubiberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Genée
19.02.2020 | Peter Genée
Zahnarzt Dr. Genee informiert über CEREC-3D-Restaurationen
Zahnarzt Dr. Genee informiert über CEREC-3D-Restaurationen
22.11.2019 | Peter Genée
Professionelle Bleaching-Methoden in Neubiberg
Professionelle Bleaching-Methoden in Neubiberg
27.08.2019 | Peter Genée
Dr. Genée bietet Aufbissschienen/Schienentherapie bei CMD
Dr. Genée bietet Aufbissschienen/Schienentherapie bei CMD
09.11.2018 | Peter Genée
All-on-Four-Konzept: Zahnarzt Dr. Genee in Neubiberg informiert
All-on-Four-Konzept: Zahnarzt Dr. Genee in Neubiberg informiert
14.12.2017 | Peter Genée
CMD als Ursache für erdrückende Kopfschmerzen
CMD als Ursache für erdrückende Kopfschmerzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Augenoptik Bettzüge GmbH
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
14.05.2025 | Taiwan Excellence
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
