Orgonite aus Österreich
07.08.2017 / ID: 268084
Medizin, Gesundheit & Wellness
Gorgonit - Orgonite, welche liebevoll von Hand gefertigt werden und zwar im wunderschönen Kärnten in Österreich. Die Herstellung der Produkte besteht aus einem aufwendigen Mehrschichtverfahren, welches Teil eines mehrstündigen Prozesses ist. Bevor sich die Bestandteile im Rahmen der Herstellung zu einem Orgonit verbinden, werden sie energetisch gereinigt und harmonisiert. Anschließend werden unsere Orgonite noch von Hand geschliffen und poliert. Es werden ausschließlich sorgfältig ausgewählte Metalle, Edelsteine und hochwertiges Epoxidharz verwendet. So kommen ausnahmslos hochwertige Metalle wie Gold, Silber, Eisen und Kupfer zum Einsatz. Auf diese Weise entstehen unsere einzigartigen Orgonite, was bedeutet, jedes Stück ist gleich ein Unikat, welches du dann schließlich in deinen Händen hältst.
Was ist ein Orgonit?
Ein Orgonit besteht aus einer Mischung von Metallen, Edelsteinen und Kunstharz und soll dabei helfen, sein Umfeld von energetischen Belastungen (WLAN, E-Smog, negative Gefühle und Gedanken) zu harmonisieren, sowie das eigene Lebensenergiefeld zu revitalisieren.
Was bewirkt ein Orgonit (in seinem Umfeld)?
Wenn Lebensenergie durch negative Einflüsse (WLAN, E-Smog, usw.) belastet wird, dann verliert sie lt. Don Croft ihre Vitalität und entwickelt sich in einem fortlaufenden Prozess zu DOR (Deadly Orgone Radiation). DOR ist eine Form Lebensenergie, die aus ihrer natürlichen Schwingung gebracht wurde und ihr Umfeld somit auf disharmonische Weise belastet. DOR kommt in der Natur zu einem geringen Teil auch auf natürliche Art vor, doch durch heute vorherrschende Technik und daraus resultierenden negativen Einfluss, ist ein starkes Ungleichgewicht entstanden, welches zu unterschiedlichen Auswirkungen bei Mensch und Natur führt.
Lt. Don Croft kann ein Orgonit Orgon anziehen und wieder abstoßen, was als Leiter/Nicht-Leiter Effekt beschrieben wird. So finden die Energien wieder in ihre natürliche Schwingung zurück und werden noch unterstützend mit den Informationen der Edelsteine aufgeladen. Das Energieniveau wird angehoben und somit wird unser eigenes Energiesystem aufgeladen und gestärkt. Die Edelsteine sorgen für eine ganzheitliche Harmonisierung und sollten deshalb in keinem Orgoniten fehlen. Sie sind für die grundlegende Wirkung (Umwandlung von DOR zu POR) ausschlaggebend. Durch die Edelsteine kann sich der Orgonit ausreichend selbst reinigen und so kann sich im Laufe der Zeit kein DOR anhaften.
Was bewirkt ein Orgonit (subjektiv)?
Die Wirkung eines Orgoniten empfinden viele Menschen als beruhigend, ausgleichend aber auch stärkend. Man fühlt sich energiegeladener und hat das Gefühl, leichter in der eigenen Mitte zu bleiben. Viele Menschen haben das Gefühl, sich in hektischen Situationen besser abgrenzen zu können und reagieren auf solche gelassener.
Wie wird ein Orgonit hergestellt?
Die Herstellung eines Orgonit besteht aus einem aufwendigen Mehrschichtverfahren, welches Teil eines mehrstündigen Prozesses ist. Es werden sorgfältig ausgewählte Metalle, Edelsteine und Kunstharz (bestenfalls hochwertiges Epoxidharz) verwendet. So sollte sich in Orgoniten kein Aluminium und auch kein Metallschrott aus Werstätten oder dergleichen befinden. Zum Einsatz sollten ausnahmslos hochwertige Metalle wie Gold, Silber, Eisen und Kupfer kommen. Auch auf die Qualität der Edelsteine sollte geachtet werden (echte, ungefärbte Edelsteine). Bevor sich die einzelnen Bestandteile im Rahmen der Herstellung zu einem Orgonit verbinden, werden sie energetisch gereinigt und harmonisiert.
Wer sollte sich einen Orgonit zulegen?
Wenn jemand das Gefühl hat, in seinem Umfeld zunehmende Disharmonien wahrzunehmen und sich diese auf Grund unterschiedlicher Anzeichen bereits negativ auf Körper und Psyche auswirken.
Exklusiv bei Gorgonit
Zu jedem unserer Orgonite gibt es von uns zusätzlich eine Frequenz-Phiole. Diese Phiole wird von uns mit Quellwasser befüllt und anschließend mit Hilfe unseres Frequenzgenerator mit den sechs "Solfeggio" Frequenzen versehen. Die "Solfeggio" Frequenzen sollen der Schlüssel zum Universum sein und uns dabei helfen Wohlbefinden, Gesundheit, Harmonie und Heilung zu finden. Unsere Empfehlung: Legt euren Orgonit vor dem Schlafengehen oder einfach zwischendurch, wenn ihr daran denkt, für eine Weile neben die Frequenz-Phiole. So wird der Orgonit regelmäßig mit den "Solfeggio" Frequenzen informiert.
weitere Infos auf http://www.gorgonit.at
Orgonit Orgonite Was ist ein Orgonit? Orgon Shop Orgon Onlineshop Orgonit Shop Orgonit Onlineshop Orgonit kaufen Orgonit Anhänger kaufen Orgonit Pyramide kaufen EMF Schutz
https://gorgonit.at
Gorgonit
Stefan Knafl Weg 42 9300 St.Veit an der Glan
Pressekontakt
https://shop.gorgonit.at
Gorgonit
Stefan Knafl Weg 42 9300 St.Veit an der Glan
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Stank
02.10.2017 | Michael Stank
Orgonit Amulett "The Rise"
Orgonit Amulett "The Rise"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
