Mit Präventionsleistungen ein Zusatzeinkommen schaffen
14.08.2017 / ID: 268582
Medizin, Gesundheit & Wellness
Gesundheitliche Prävention beugt Krankheiten vor. Deswegen investieren die Krankenkassen auch in die sog. Präventionsleistungen. Diese sind z.B. das Erlernen von Entspannungsmethoden wie z.B. Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung, und der "positive Umgang mit Stress", dem sog. Stressmanagement.
Um die Berechtigung zum Anbieten solcher Kurse zu erlangen, an deren Kosten sich die Krankenkassen mit 80 bis 100% beteiligen, sind zwei Voraussetzungen notwendig:
- der Grundberuf muß im psychosozialen Bereich liegen
- die Ausbildung muß bei einem qualifizierten Institut durchgeführt werden, was ebenfalls ein von der ZPP (Zentralstelle für Prävention der Krankenkassen) zertifiziertes Kurskonzept anbietet.
Das Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation (B.I.E.K.) (http://www.biek-ausbildung.de/) aus Bensheim bietet solche Ausbildungen mit hohem Praxisbezug auch als Bildungsurlaub an. Das heißt, dass die Teilnehmer in fast allen Bundesländern für die Teilnahme einen 5 tägigen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen können. Aber mittlerweile fördern viele Arbeitgeber wie Krankenhäuser, private Praxen, Institutionen und Firmen selbst diese Ausbildungen, weil sie ihnen großen Nutzen bringt.
Die Ausbildung zum Entspannungstrainer (http://www.biek-ausbildung.de/entspannungstrainerin-ausbildung/#/classes/index/search_by/%7B%22search_course_category%22:%221%22%7D) (oft auch Entspannungspädagoge oder Entspannungstherapeut genannt) beinhaltet Entspannungstechniken wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Diese Techniken werden heute nicht nur in der gesundheitlichen Prävention, sondern auch im Wellnessbereich und sogar im Management Bereich zur Konzentrationssteigerung eingesetzt.
Noch wichtiger hierbei ist der positive Umgang mit Stress (Stressmanagement) (http://www.biek-ausbildung.de/trainer-stressmanagement-ausbildung/#/classes/index/search_by/%7B%22search_course_category%22:%223%22%7D). Hier liegt der Schwerpunkt auf der kognitiven Ebene. Dem Teilnehmer wird aufgezeigt, welche Gedankenstrukturen seinen Alltagsstress unterstützen, und wie er diesen verändern kann.
Wer noch etwas tiefer in die Materie einsteigen will, kann auch die Ausbildung zum Burnout Berater (http://www.biek-ausbildung.de/burn-out-berater-ausbildung/) buchen (in dem der Kurs "Stressmanagement" enthalten ist) und erlernt dort sehr umfassend eine Beratungstätigkeit für Burnout-gefährdete Mitmenschen.
Die besondere Qualität von B.I.E.K. liegt im hohen Praxisbezug dieser Ausbildungen. Natürlich suchen viele Teilnehmer zunächst nur nach dem entsprechenden Ausbildungsnachweis. Aber was sie bei B.I.E.K. erhalten ist viel Hintergrundwissen und Erfahrung aus der Praxis, eigene Übungen und sogar ein eigenes Stundenkonzept. Das ist weit mehr, als viele erwarten. Und damit kann jeder gleich direkt in die Praxis starten.
Gesundheitliche Prävention Entspannungsmethoden Autogenes Training Progressive Muskelentspannung Stressmanagement Bildungsurlaub Entspannungstrainer Burnout Berater Burnout Prävention
http://www.biek-ausbildung.de/
Bergsträßer Institut für ganhzheitliche Entspannung und Kommunikation (B.I.E.K.)
Promenadenstrasse 10-12 64625 Bensheim
Pressekontakt
http://www.biek-ausbildung.de/
Bergsträßer Institut für ganhzheitliche Entspannung und Kommunikation (B.I.E.K.)
Promenadenstrasse 10-12 64625 Bensheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Duske
19.08.2020 | Martin Duske
IHK-Zertifikatsausbildung Train the trainer
IHK-Zertifikatsausbildung Train the trainer
06.08.2020 | Martin Duske
Zukunftsthema Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zukunftsthema Betriebliches Gesundheitsmanagement
06.07.2020 | Martin Duske
Burnout vermeiden - rechtzeitig Maßnahmen ergreifen
Burnout vermeiden - rechtzeitig Maßnahmen ergreifen
12.05.2020 | Martin Duske
Auch Online Kurse als Bildungsurlaub in NRW anerkannt
Auch Online Kurse als Bildungsurlaub in NRW anerkannt
15.04.2020 | Martin Duske
Präventions-Ausbildungen Online
Präventions-Ausbildungen Online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
