biolitec® Laserbehandlung LIFE vermeidet retrograde Ejakulation nach BPH-Operation
18.08.2017 / ID: 268967
Medizin, Gesundheit & Wellness
Jena, 18. August 2017 - Eine retrograde Ejakulation tritt häufig nach der Behandlung einer gutartigen Prostatavergrößerung (Benigne Prostatahyperplasie) auf. Vermeiden lässt sich das durch eine spezielle Operationstechnik mit dem LEONARDO® Laser der biolitec®, bei der das überschüssige Prostatagewebe so abgetragen wird, dass der Samenhügel (lat. Colliculus seminalis), das Gewebe um den Samenhügel herum und der innere Schließmuskel der Blase geschont werden. Der Samenhügel ist eine Falte in der Harnröhre an der Prostata und gleichzeitig die Einmündung des Samenleiters in den Harnleiter.
Bei herkömmlichen Methoden der Abtragung von Prostatagewebe wird auch das Gewebe am Samenhügel entfernt. Dies hat in vielen Fällen zur Folge, dass der Samen nach dem Eintritt in den Harnleiter rückwärts in die Blase gelangt. Nach einer konventionellen Operation sind außerdem etwa 10 Prozent der Patienten von Impotenz betroffen.
Der Berliner Urologe Dr. Hasan Igde, Belegarzt im Vivantes Klinikum am Urban, behandelt seine Patienten seit Jahren sehr erfolgreich mit dem gewebeschonenden Laserverfahren LIFE. Dazu Dr. Igde: "Ich habe in den letzten 5 Jahren über 400 Patienten mit der Lasertherapie von biolitec® behandelt. Gegenüber den herkömmlichen Standardmethoden bleibt die Prostata erhalten und das Risiko von Impotenz und Inkontinenz besteht in der Regel nicht mehr".
Bei einer retrograden Ejakulation schließt sich der innere Schließmuskel der Blase nicht oder nicht vollständig. So gelangt der Samen bei einem Samenerguss nicht nach außen, sondern in die Blase. Es tritt dann entweder Flüssigkeit ohne Samen aus oder der Erguss bleibt vollständig aus. Die betroffenen Männer sind meist zeugungsunfähig.
Ursachen der retrograden Ejakulation können die operative Verkleinerung (Resektion) der Prostata oder eine medikamentöse Therapie zur Verbesserung des Urinflusses sein. Aber auch Fehlbildungen der Blase oder Nervenfehlfunktionen können diese sexuelle Dysfunktion bei Männern hervorrufen.
Bildquelle: @biolitec®
biolitec Urologie Lasertherapie Medizin Impotenz Ejakulation Prostata BPH gutartige Prostatavergrößerung medizinischer Laser LIFE
http://www.biolitec.de
biolitec biomedical technology GmbH
Otto-Schott-Str. 15 07745 Jena
Pressekontakt
http://www.biolitec.de
biolitec biomedical technology GmbH
Otto-Schott-Str. 15 07745 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joern Gleisner
05.02.2019 | Joern Gleisner
ELVeS® Radial® 2ring - Die revolutionäre high-tech Laserfaser für die sichere Krampfadertherapie
ELVeS® Radial® 2ring - Die revolutionäre high-tech Laserfaser für die sichere Krampfadertherapie
03.12.2018 | Joern Gleisner
Preisattraktiver LEONARDO® Mini-Laser von biolitec® bei moderner Hämorrhoiden-Therapie LHP® mobil einsetzbar
Preisattraktiver LEONARDO® Mini-Laser von biolitec® bei moderner Hämorrhoiden-Therapie LHP® mobil einsetzbar
09.11.2018 | Joern Gleisner
biolitec® auf der Medica 2018: 10 Jahre ELVeS® Radial®-Lasertherapie und exzellente Heilungserfolge in der Proktologie und Urologie mit LEONARDO®
biolitec® auf der Medica 2018: 10 Jahre ELVeS® Radial®-Lasertherapie und exzellente Heilungserfolge in der Proktologie und Urologie mit LEONARDO®
01.11.2018 | Joern Gleisner
LEONARDO® DUAL 45: Moderne Diodenlaser-Technologie für innovatives Schmerz-Management bei Bandscheibenvorfällen
LEONARDO® DUAL 45: Moderne Diodenlaser-Technologie für innovatives Schmerz-Management bei Bandscheibenvorfällen
03.09.2018 | Joern Gleisner
Biolitec®: Hochentwickelte Diodenlaser-Technologie in der Thorax-Chirurgie verbessert Heilungschancen
Biolitec®: Hochentwickelte Diodenlaser-Technologie in der Thorax-Chirurgie verbessert Heilungschancen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
