Neurodermitis bei Kleinkindern - ein häufiges Problem
22.08.2017 / ID: 269210
Medizin, Gesundheit & Wellness

Was ist Neurodermitis bei Kleinkindern?
Bei der Neurodermitis handelt es sich um eine Hautkrankheit, die meist in Schüben auftritt. Zu den Symptomen gehören gerötete Hautstellen mit nässenden Pusteln, die langsam verschorfen. Ein starker Juckreiz und Schmerzen begleiten diese Symptome. Beim Baby bilden sich meist nach dem 3. Lebensmonat zunächst an der Kopfhaut rötliche, mit Wasser gefüllte Bläschen, die nach dem Abtrocknen einen charakteristischen Schorf bilden, dessen Aussehen an verbrannte Milch erinnert.
Der sogenannte Milchschorf kann sich oft auch über den ganzen Körper ausbreiten und in vielen Fällen entwickelt sich daraus eine Neurodermitis. Die Haut des Babys ist besonders an Stellen wie den Kniekehlen, an den Ellenbogen und am Hals ständig trocken und wird dort auch immer wieder von Neurodermitis Schüben befallen.
Kleinkinder leiden mehr als Erwachsene
Babys empfinden das Leiden oft intensiver, als Erwachsene. Während Jugendliche oder Erwachsene verstehen, wie der Juckreiz entsteht und sich auch mit eincremen Linderung verschaffen können, sind Babys dem starken Juckreiz quasi wehrlos ausgeliefert. Darum führt Neurodermitis bei Kleinkindern zu einem gefährlichen Teufelskreis. Die Kinder kratzen mit ihren kleinen Händchen die juckenden Stellen, oftmals bis sie blutig sind. Dadurch verschlimmern sich die Ekzeme weiterhin und können sich auch entzünden, da durch die Kratzer in der Haut Bakterien eindringen.
Neben dem Juckreiz entstehen starke Schmerzen, dem Baby ist ständig unwohl und es reagiert darauf mit Unruhe. Besonders in der warmen Jahreszeit kann die Haut durch Schweiß, hohe Temperaturen und Sonneneinstrahlung noch weiter gereizt werden, was starke Schübe zur Folge hat. Der Juckreiz kann so stark werden, dass sich die Babys an Teppichen, Bettwäsche und anderen Gegenständen reiben und oft ist auch Schlaflosigkeit und häufiges Weinen die Folge. Man mag sich kaum vorstellen, welche Schmerzen und Qualen Kleinkinder und Säuglinge aushalten müssen. Besonders dramatisch ist, dass die Ausbildung dieser Krankheit häufig auch weitere, gesundheitliche Folgen hat, die sich manchmal erst Jahre später zeigen. Deshalb kann auch der Gesamtgesundheitszustand des Kindes nachhaltig negativ beeinflusst werden.
Das kann man gegen Neurodermitis bei Kleinkindern tun
Um die Neurodermitis bei Kleinkindern zu behandeln, muss man wissen, dass die Krankheit in zwei Phasen auftritt. Während der Ruhephase ist die Haut sehr trocken und neigt zum Schuppen. Während dieser Zeit braucht die Haut besondere Pflege, um vor Feuchtigkeitsverlust geschützt zu werden. Grundsätzlich hilft es, die Kinder stets atmungsaktiv zu kleiden und vor Schwitzen und Sonneneinstrahlung zu schützen, so dass eine Reizung der Haut vermieden werden kann.
Kommt es dann zu Schüben, braucht es eine Pflege, die nicht nur den Juckreiz lindert sondern auch eine Heilung herbeiführen kann. In dieser Phase ist es extrem wichtig, die Fingernägel des Babys kurz zu halten, um ein Blutigkratzen entgegenzuwirken.
Es gibt viele Neurodermitis Cremes mit unterschiedlicher Wirkung und manchmal auch unerwünschten Nebenwirkungen. Manche dieser Cremes müssen mehrmals täglich aufgetragen werden oder sie hinterlassen einen Fettfilm auf der Haut, der zu weiterem Unwohlsein des Babys führt.
Aber es geht auch anders
Um die Pflege in beiden Phasen so einfach und angenehm wie möglich zu machen, hat sich ein Balsam mit rein natürlichen Inhaltsstoffen besonders bewährt. Dieser Balsam ist sehr weich, lässt sich dadurch ganz einfach auftragen, zieht rasch ein und vor allem - fettet nicht. Selbst das Eincremen stark verkrusteter Stellen ist problemlos möglich.
Innerhalb kurzer Zeit gehen die Entzündungen zurück und die betroffenen Hautpartien verheilen. Selbst tiefe, zuvor blutende Wunden heilen schnell ab. Bei einer groß angelegten Studie des Verlages Wirksam heilen waren bei den meisten Anwendern bereits nach 14 Tagen kaum noch Hautläsionen zu erkennen. Die Haut wird wieder glatt und streichelzart.
Weitere wertvolle Informationen, vor allem, was man bei Neurodermitis bei Kleinkindern unbedingt beachten muss, finden Betroffene und Interessierte auf der Themenseite:
https://wirksam-heilen.lpages.co/neurodermitis/.
Die Seite ist ein Projekt von Bärbel Puls, Leiterin des Schüßler Forums und Inhaberin des Verlages "Wirksam Heilen".
Neurodermitis Neurodermitis lindern Neurodermitis bei Kleinkindern Neurodermitis Creme Neurodermitis heilen Neurodermitis bei Säuglingen Säuglinge mit Neurodermitis
Verlag "Wirksam heilen"
Frau Bärbel Puls-Stanislawski
Partida Barranquets Carrer 34
03779 Els Poblets (Alicante)
Spanien
fon ..: 0034 966 475 727
web ..: https://wirksam-heilen.de
email : kontakt@wirksam-heilen.de
Pressekontakt
Verlag "Wirksam heilen"
Frau Bärbel Puls-Stanislawski
Partida Barranquets Carrer 34
03779 Els Poblets (Alicante)
fon ..: 0034 966 475 727
web ..: https://wirksam-heilen.de
email : kontakt@wirksam-heilen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Bärbel Puls-Stanislawski
13.12.2017 | Frau Bärbel Puls-Stanislawski
Neurodermitis - das stille Leiden der Familie.
Neurodermitis - das stille Leiden der Familie.
14.11.2017 | Frau Bärbel Puls-Stanislawski
Verwirrende Informationen über die Behandlung von Neurodermitis
Verwirrende Informationen über die Behandlung von Neurodermitis
17.10.2017 | Frau Bärbel Puls-Stanislawski
Neurodermitis rechtzeitig behandeln verhindert Spätfolgen
Neurodermitis rechtzeitig behandeln verhindert Spätfolgen
22.09.2017 | Frau Bärbel Puls-Stanislawski
Schmalix Haut-Balsam - erste Wahl bei Neurodermitis
Schmalix Haut-Balsam - erste Wahl bei Neurodermitis
14.07.2017 | Frau Bärbel Puls-Stanislawski
Neurodermitis lindern in 3 Wochen.
Neurodermitis lindern in 3 Wochen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
11.09.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
11.09.2025 | Help 24 GmbH
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
11.09.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
