Pressemitteilung von Conterganstiftung

Regional vernetzt, fachlich gebündelt:


11.09.2025 / ID: 432992
Medizin, Gesundheit & Wellness

Regional vernetzt, fachlich gebündelt:Zweites Regionaltreffen der multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren in der Uniklinik Köln

Vernetzung und Austausch, darauf setzen die multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren (MMK) für Menschen mit Conterganschädigung. In der Uniklinik Köln trafen sich am vergangenen Mittwoch, 10.09.2025, die Repräsentanten der vier Zentren der Region West - Herne, Nümbrecht, Aachen und Köln. "Wir haben die Veranstaltung genutzt, um uns intensiv auszutauschen und vielfältige Aspekte unserer Arbeit anzusprechen," resümiert Gastgeber PD Dr. Alexander Niecke, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie. In seiner Begrüßung umriss der stellvertretende Klinikdirektor die Entwicklungsgeschichte der Contergansprechstunde an seiner Klinik nach Erscheinen der NRW-Conterganstudie 2017 sowie den behindertengerechten Umbau des Gebäudes. Seine Kolleginnen Celina von Tiele-Winckler und Nora Kolbe ergänzten den Vortrag mit Beispielen aus dem Bereich der behinderungssensiblen Psychotherapie. "Die Gespräche haben uns noch einmal verdeutlicht, wie wichtig der unmittelbare und persönliche Kontakt in Präsenz mit den Patientinnen und Patienten ist," so Niecke. "Ebenso zeigt sich immer wieder, wie wichtig Öffentlichkeitsarbeit ist, damit das Thema Contergan Aufmerksamkeit bekommt. Dies trägt dazu bei, Betroffene zu entstigmatisieren, ihre Inklusion zu fördern und sie letztendlich nicht auf ihre Behinderung zu reduzieren." Dieter Hackler, Vorsitzender des Vorstandes der Conterganstiftung ergänzt: "Die psychosoziale Versorgung der Menschen mit Conterganschädigung, wie sie an der Uniklinik Köln praktiziert wird, ist wesentlich und nachahmenswert für alle medizinischen Bereiche, die Umgang mit Menschen mit Conterganschädigung haben."

Beispiele aus der Praxis: Erfahrung mit Conterganschädigung

Den insgesamt 17 Teilnehmenden bot die Veranstaltung Gelegenheit, den Kolleginnen und Kollegen von ihrer Arbeit und den Erfahrungen mit Patientinnen und Patienten mit Conterganschädigung zu berichten. So sprachen Dr. Andrea Maier und Mareike Prömpler vom MMK Aachen über bisherige und geplante Projekte wie Broschüren, eine E-Learning-Plattform und die Kooperation im Netzwerk. Dr. Markus Bruckhaus-Walter und Kerstin Helmke von den hernerhausaerzten berichteten von der häuslichen und hausärztlichen Versorgung in ihrem Kompetenzzentrum und Prof. Dr. Klaus Peters sprach über seine Erfahrungen mit der multidisziplinären nicht-medikamentösen Schmerzbehandlung, wie sie am MMK in Nümbrecht praktiziert wird. Nach einem anschließenden Austausch am runden Tisch, an dem auch Bianca Vogel vom Interessenverband für Menschen mit Conterganschädigung NRW teilnahm, schloss sich noch eine Führung durch das MMK Köln an.

Netzwerktreffen für Informationsaustausch

"Diese Regionaltreffen sind immer wieder wichtig für den Austausch unter ärztlichen Kolleginnen und Kollegen. Deshalb freue ich mich, dass in diesem Herbst auch in anderen Regionen wieder der regionale Austausch gepflegt wird. Er trägt zur Verbesserung der Versorgung der Betroffenen bei", stellt Hackler zufrieden fest. Niecke ergänzt: "Auch künftig wollen wir uns weiter vernetzen, um neueste Informationen zu teilen und gemeinsame Studien durchzuführen sowie einen wirkungsvollen Beitrag in der Expertinnen- und Expertenkommission der Conterganstiftung zu leisten."

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Conterganstiftung
An den Gelenkbogenhallen 2-6
50679 Köln
Deutschland
0221 3673-3303

http://www.contergan-infoportal.de

Pressekontakt:

Conterganstiftung
Matthias Moeller
Köln
An den Gelenkbogenhallen 2-6
0221 3673-3303

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Conterganstiftung
09.01.2025 | Conterganstiftung
Vertrauen für weitere fünf Jahre:
07.11.2024 | Conterganstiftung
Gesundheitliche Versorgung im Blick:
06.09.2024 | Conterganstiftung
Herner Hausärzte als Vorreiter:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 429.889
PM aufgerufen: 73.091.052