PTA PHARMA-TECHNISCHER APPARATEBAU: 30 JAHRE SPITZEN-TECHNOLOGIE MADE IN GERMANY FÜR DIE PHARMAZEUTISCHE INDUSTRIE
23.08.2017 / ID: 269273
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Seit nunmehr 30 Jahren ist die PTA Pharma-Technischer Apparatebau GmbH & Co. KG ein führender Anbieter von Laminar-Flow-Anlagen, Reinraumtechnik und weltweit einzigartigen Stopfen-Reinigungsanlagen in der Pharmazeutischen- und Lebensmittel-Industrie. Auch in diesem Jahr ist PTA wieder auf der POWTECH in Halle 3, Stand 3-302, vertreten. Im neuen Firmenfilm auf http://www.pta-technology.com gibt es Einblick in das Unternehmen und seine Produkte; u.a. am Beispiel des Kunden Verla-Pharm.
Höchste Standards in Technologie, Qualität und Präzision.
PTA bietet für das Abfüllen, Umfüllen, Verwiegen und Probenehmen ein umfangreiches Produktprogramm, das hohe Funktionalität mit ausgezeichneten Schutzeigenschaften verbindet. Selbstverständlich erfüllen die Anlagen die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie. Aufgrund der langjährigen Erfahrung und hohen Kompetenz ist PTA für viele führende Hersteller aus Europa, Amerika und Asien seit Jahrzehnten erste Wahl.
Erfahrung und Kompetenz in pharmazeutischen Waschanlagen
Mit der Übernahme der gesamten Produktpalette der Huber Maschinenfabrik GmbH, Pionier im Bereich von Reinigungsanlagen, im Jahr 2009 bietet PTA zusätzlich zu den Wasch-, Spül-, Silikonisier- und Trockenvorgängen auch die Komponente Sterilisation an.
Damit ist PTA ein weltweit führender Anbieter von Reinigungsanlagen für Verschlusselemente in der Pharmazeutischen Industrie.
Kundenspezfische Lösungen für höchste Ansprüche
Von Projektierung, Engineering und Entwicklung bis hin zu Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung – PTA bietet alles aus einer Hand.
Die Kompetenz liegt in der Lösung kundenspezifischer Einzelanforderungen, die handwerkliche Umsetzung und der Produktion komplett „Made in Germany“.
Rüdiger Dilg, Inhaber PTA: „Wir sind stolz auf unseren langjährigen Erfolg. Schon immer war es der Anspruch von PTA, nicht nur höchste Qualität in Technologie, Werkstoffen und Ausführung zu bieten, sondern auch erstklassige Kundenservices.“ Dilg weiter: „Unser Unternehmen konnte sich entsprechend etablieren. Daher blicken wir sehr optimistisch in die Zukunft“.
Gerhard Hahn, Betriebsleiter PTA: „Eine unserer besonderen Stärken ist die Konzeption und Umsetzung kundenspezifischer Anlagen. In den vergangenen Jahren konnten wir für unsre Kunden dabei auch sehr komplexe Anforderungen erfüllen. Hinter allem steht bei PTA ein engagiertes Team und gelebte Kundenorientierung.“
Mehr zur PTA und zu den Anlagen im neuen Firmenfilm auf http://www.pta-technology.de
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/aigner-marketing/pressreleases/pta-pharma-technischer-apparatebau-30-jahre-spitzen-technologie-made-in-germany-fuer-die-pharmazeutische-industrie-2118684) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Aigner Marketing & Communications (http://www.mynewsdesk.com/de/aigner-marketing)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/9kcj3d
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/bio-food/pta-pharma-technischer-apparatebau-30-jahre-spitzen-technologie-made-in-germany-fuer-die-pharmazeutische-industrie-62389
http://www.themenportal.de/bio-food/pta-pharma-technischer-apparatebau-30-jahre-spitzen-technologie-made-in-germany-fuer-die-pharmazeutische-industrie
Aigner Marketing & Communications
Rumfordstraße 29 80469 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/9kcj3d
Aigner Marketing & Communications
Rumfordstraße 29 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Aigner
17.01.2020 | Birgit Aigner
LOGIMAT 2020: HÜNGSBERG PRÄSENTIERT PROFESSIONELLE EDI-SYSTEME ZUM REIBUNGSLOSEN DATENAUSTAUSCH FÜR LOGISTIK UND HANDEL
LOGIMAT 2020: HÜNGSBERG PRÄSENTIERT PROFESSIONELLE EDI-SYSTEME ZUM REIBUNGSLOSEN DATENAUSTAUSCH FÜR LOGISTIK UND HANDEL
15.01.2020 | Birgit Aigner
PROZESSOPTIMIERUNG WELTWEIT: DEUTSCHER AUTOMOBILHERSTELLER VERTRAUT AUF ROBUSTE MOBILE GERÄTELÖSUNGEN VON GETAC
PROZESSOPTIMIERUNG WELTWEIT: DEUTSCHER AUTOMOBILHERSTELLER VERTRAUT AUF ROBUSTE MOBILE GERÄTELÖSUNGEN VON GETAC
14.01.2019 | Birgit Aigner
OPTIMIERTE KOSTENKONTROLLE: ERWEITERTES MODUL ZUR GENAUEN FRACHTKOSTENERMITTLUNG FÜR INTELLIGENTES VERSANDSYSTEM EVA7 VON ANTON
OPTIMIERTE KOSTENKONTROLLE: ERWEITERTES MODUL ZUR GENAUEN FRACHTKOSTENERMITTLUNG FÜR INTELLIGENTES VERSANDSYSTEM EVA7 VON ANTON
27.09.2018 | Birgit Aigner
NEU: DAS EIGENSICHERE GETAC F110G4-Ex - ZUGESCHNITTEN AUF DIE TÄGLICHEN HERAUSFORDERUNGEN VON MITARBEITERN IN BEREICHEN MIT HOHEM GEFAHRENPOTENZIAL
NEU: DAS EIGENSICHERE GETAC F110G4-Ex - ZUGESCHNITTEN AUF DIE TÄGLICHEN HERAUSFORDERUNGEN VON MITARBEITERN IN BEREICHEN MIT HOHEM GEFAHRENPOTENZIAL
20.09.2018 | Birgit Aigner
GETAC PRÄSENTIERT VOLLROBUSTES K120 TABLET FÜR UNTERNEHMEN IM BEREICH DER ÖFFENTLICHEN SICHERHEIT
GETAC PRÄSENTIERT VOLLROBUSTES K120 TABLET FÜR UNTERNEHMEN IM BEREICH DER ÖFFENTLICHEN SICHERHEIT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
