IFA-Neuheit von Robart: Alexa, der Roboter soll das Esszimmer reinigen
24.08.2017 / ID: 269397
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Staubsauger werden schlau: Auf der IFA 2017 in Berlin zeigt die Technik-Schmiede Robart den Heimroboter der Zukunft, ausgestattet mit künstlicher Intelligenz. Das Gerät findet sich allein zurecht, sieht Hindernisse, lässt sich per Smartphone herumschicken und hört sogar auf Alexa von Amazon. Hersteller wie Bosch und die SEB-Gruppe (Rowenta) haben sich an Robart beteiligt, in den USA setzt Hoover das System bereits ein.
„Ein Staubsauger-Roboter mit unserer Technologie erkennt Wände und Türen und legt einen Wohnungsplan an, den man dann auf dem Smartphone sieht“, erklärt Michael Schahpar, Geschäftsführer des österreichischen Unternehmens Robart. Per Handy kann man den elektronischen Putzknecht bequem steuern. Wenn Gäste kommen, schickt man ihn noch einmal ins Esszimmer. Um die Bausteine im Kinderzimmer zu retten, muss man nicht die Türe schließen – man erklärt das Kinderzimmer über die Handy-App kurzerhand zur No-Go-Area.
„Auf der IFA führen wir zum ersten Mal vor, wie man Roboter sogar über Alexa von Amazon kommandieren kann“, schildert Schahpar. „Neue Modelle mit dieser Technologie kommen schon im Herbst 2017 auf den Markt.“ Verschiedene Hersteller bauen das Robart-System bereits in ihre Produkte ein, die Preise für intelligente Heimroboter beginnen derzeit bei 400 Euro.
Navi für den Staubsauger
Die allererste Generation von Putzrobotern fuhr noch zufällig in der Wohnung umher und hatte irgendwann alle Stellen abgesaugt, oder eben auch nicht. Moderne, klügere Modelle bewegen sich systematisch, aber sie wissen nicht, wo sie sich befinden. Das Robart-System verleiht Heimrobotern Intelligenz und einen Orientierungssinn. Der Staubsauger bekommt erstmals ein Navi. Wenn man ihn aufhebt und anderswo abstellt, findet er sich zurecht und nimmt seine Aufgaben wieder auf. Er erkennt auch Hindernisse, etwa Sesselbeine und Blumentöpfe, und weicht aus – selbst wenn der Sessel jedes Mal anderswo steht.
Besonders bequem ist die Bedienung über eine App am iPhone oder Android-Handy. Damit kann man einen Zeitplan vorprogrammieren, dem Roboter Aufträge erteilen und abfragen, was das Gerät gerade tut. Gag am Rande: Die Putz-Triumphe kann man sogar auf Facebook oder Twitter posten.
Weltweite Neuheit
„Diese Intelligenz und Navigation bietet kein anderes Heimroboter-System, Robart ist technologisch führend“, betont Harold Artés, Chief Technical Officer und zweiter Geschäftsführer von Robart. „Acht Jahre Entwicklungsarbeit stecken in unserem System.“
Derzeit kommt die künstliche Intelligenz vor allem in Staubsauger-Robotern zum Einsatz. In einigen Jahren werden Heimroboter noch viel mehr erledigen: Der elektronische Butler kann etwas holen oder aufheben, er kann Senioren den Alltag erleichtern und für Sicherheit in den eigenen vier Wänden sorgen.
„So wie das Handy in den letzten zehn Jahren immer mehr Fähigkeiten dazubekam, so werden auch Heimroboter in Zukunft ganz selbstverständlich immer mehr Aufgaben erfüllen“, kündigt Artés an. Der Markt boomt. Heimroboter bilden bei den Haushaltsgeräten das am stärksten wachsende Segment, es wird ein Umsatzwachstum von bis zu 40 Prozent jährlich prognostiziert.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh/pressreleases/ifa-neuheit-von-robart-alexa-der-roboter-soll-das-esszimmer-reinigen-2120835) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im public touch GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/6ujbzk
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/food-trends/ifa-neuheit-von-robart-alexa-der-roboter-soll-das-esszimmer-reinigen-66964
robart staubsauger heimroboter künstliche intelligenz ifa putzroboter robart-system navi navigation heimroboter-system staubsauer-roboter roboter
http://www.themenportal.de/food-trends/ifa-neuheit-von-robart-alexa-der-roboter-soll-das-esszimmer-reinigen-66964
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Pressekontakt
http://shortpr.com/6ujbzk
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sigi Riedelbauch
05.04.2019 | Sigi Riedelbauch
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
04.12.2018 | Sigi Riedelbauch
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
25.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
05.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Das perfekte Zusammenspiel
Das perfekte Zusammenspiel
09.05.2018 | Sigi Riedelbauch
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
