Pressemitteilung von Herr Alexander Knobloch

Nagelbettentzündung und was kann man dagegen tun?


30.08.2017 / ID: 269771
Medizin, Gesundheit & Wellness

Fälschlicherweise wird der Begriff Nagelbettentzündung synonym für eine Nagelfalzentzündung verwendet. Diese als Onychie bekannte Entzündung des Nagelorgans macht bis zu 30% aller Infektionen an Hand oder Fuß aus.


Auf dem Portal der Nageldesignzentrale erfahren Sie, welche Kriterien kennzeichnend für eine Entzündung der Nagelfalz sind. Die häufigsten Auslöser sind hierbei eine zu aggressive Nagelpflege, Austrocknungerscheinungen oder auch eingewachsene Nägel.


Zur Vermeidung einer Nagelbettentzündung ist es notwendig, die natürliche Schutzfunktion der Haut aufrecht zu erhalten. Bei Maniküre und Pediküre sollte das Nagelhäutchen sehr vorsichtig mit einem Holzstäbchen zurückgeschoben werden. Falsches Werkzeug kann zu kleinsten Verletzungen führen, wodurch Mikroerreger einen einfachen Zugang haben.


Falsches Schuhwerk, wie zum Beispiel zu enge oder spitz zulaufende Schuhe können ein Einwachsen des Großnagels in den seitlichen Nagelfalz fördern.


Zu lange Nägel begünstigen eine verstärkte Ablagerung von Schmutz unter der Nagelplatte - bei zu kurz geschnittenen Nägeln, wird diese unter Umständen nicht mehr komplett bedeckt und daher gegenüber Infektionen anfälliger.


Auf dem Portal Nageldesignzentrale.de finden sich Tipps wie eine Nagelbettentzündung selbst behandelt werden kann:


Tägliche Hand- bzw. Fußbäder mit Kernseife oder desinfizierenden Beigaben aus der Apotheke, helfen möglicherweise dem Immunsystem, den Erreger abzutöten. Die Verwendung einer Jodsalbe oder aber auch ein "schnödes" Pflaster, sind weitere Möglichkeiten selber aktiv zu werden.


Tunlichst vermieden werden sollten extreme Maßnahmen wie kochendes Wasser oder die Eiterbläschen auszudrücken oder aufzuschneiden!


Bei aller Liebe zur Eigenbehandlung: Wenn nach spätestens drei Tagen keine deutliche Verbesserung der Entzündung eingetreten ist, muss ein Arzt aufgesucht werden.


Angaben zum Author:

Michaela Knobloch

Nageldesignzentrale.de

michaela@nageldesignzentrale.de

Nagelbettentzündung Nagefalzentzündung Paronychie akute Paronychie Panaritium

Knobloch Consulting sro
Herr Alexander Knobloch
Tomasikova 50c
83103 Bratislava
Slowakei

fon ..: 00436604665385
web ..: https://nageldesignzentrale.de
email : michaela@nageldesignzentrale.de

Pressekontakt
Knobloch Consulting sro
Herr Alexander Knobloch
Tomasikova 50c
83103 Bratislava

fon ..: 00436604665385


Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Alexander Knobloch
24.08.2017 | Herr Alexander Knobloch
Was Nagelveränderungen über die Gesundheit verraten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.104.772