Pressemitteilung von Frau Teuta Pannhorst

Früherkennung durch Verlaufskontrollen des PSA-Wertes


04.09.2017 / ID: 270314
Medizin, Gesundheit & Wellness

Früherkennung durch Verlaufskontrollen des PSA-WertesWarum ist eine PSA-Wert Verlaufskontrolle sinnvoll?


Der PSA-Wert ist grundsätzlich ein sehr guter Beobachter. Das liegt daran, dass der PSA-Wert bei jeder Art von Veränderung in der Prostata steigt. Mit Veränderung ist eine gutartige, entzündliche oder bösartige Erkrankung gemeint.


Ist eine Erkrankung festgestellt worden, kann diese über den PSA-Wert kontrolliert werden. Wenn der PSA-Wert sich relativ konstant verhält, kann in der Regel davon ausgegangen werden, dass keine Veränderungen dazugekommen sind. Steigt der PSA-Wert jedoch stetig an oder verdoppelt sich der Wert z. B. innerhalb von 6 Monaten, ist die Frage zu klären, ob die festgestellte Erkrankung sich weiter entwickelt hat oder ob eine andere Erkrankung zusätzlich in der Prostata vorliegt. Aus diesem Grund sind PSA-Wert Verlaufskontrollen sinnvoll.


Bei der Erstdiagnose sind PSA-Werte unter 1 ng/ml unauffällig. Steigt ein PSA-Wert bereits bei Werten ab 1 ng/ml kontinuierlich an, kann das auch ein erster Hinweis auf eine Erkrankung sein, obwohl der Wert selber nicht auffällig ist. PSA-Werte ab 4 ng/ml gelten grundsätzlich als erhöht und somit abklärungsbedürftig, insbesondere dann, wenn der Wert stetig ansteigt. In dieser Situation ist eine MRT-Untersuchung der Prostata angeraten, um die Ursache für einen Anstieg klären zu können.


Der absolute Wert kann häufig weniger aussagen als der Verlauf eines PSA-Wertes, weil dieser eher auf eine Veränderung hinweisen kann.


In der ALTA Klinik in Bielefeld werden bei den Patienten regelmäßige PSA-Kontrollen durchgeführt. Dadurch kann der Verlauf des Wertes kontrolliert und bei Veränderungen oder Auffälligkeiten entsprechend reagiert werden. Je nach Erkrankung liegt die Empfehlung einen PSA-Wert alle 3 Monate, oder spätestens nach 6 Monaten bestimmen zu lassen.

PSA PSA Verlauf Verlaufswertkontrolle PSA Wert Prostata Prostata Früherkennung Früherkennung Prostata Krebs

ALTA Klinik GmbH (September 2017)
Frau Teuta Pannhorst
Alfred-Bozi-Str. 3
33602 Bielefeld
Deutschland

fon ..: 0521-26055544
web ..: https://www.alta-klinik.de/
email : info@alta-klinik.de

Pressekontakt
ALTA Klinik GmbH (September 2017)
Frau Teuta Pannhorst
Alfred-Bozi-Str. 3
33602 Bielefeld

fon ..: 0521-26055544
web ..: https://www.alta-klinik.de/
email : info@alta-klinik.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.104.075