"Reste in Konservendosen aufbewahren?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV
07.09.2017 / ID: 270580
Medizin, Gesundheit & Wellness
Claudia P. aus Wernigerode:
Wenn ich beim Kochen Konservendosen verwende, verbrauche ich häufig nicht den gesamten Inhalt. Kann ich die angebrochene Dose im Kühlschrank aufbewahren oder ist das gesundheitsschädlich?
Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:
Tatsächlich ist es besser, den Inhalt einer Konservendose nach dem Öffnen entweder komplett zu verbrauchen oder Reste umzufüllen. Denn nach dem Öffnen gelangt Sauerstoff in das Innere der Dose. Dadurch kann sich das im Dosenmaterial befindliche Zinn lösen und auf die Lebensmittel übergehen. Zinn ist gesundheitsschädlich und kann in größeren Mengen die Nieren belasten. In der Regel sind Konservendosen zwar auf der Innenseite mit einem Schutzlack beschichtet. Erkennbar ist dieser an einer weißlichen Kunststoffschicht. Er kann jedoch beim Öffnen mit einem Dosenöffner oder durch eine Gabel beschädigt werden. Die gesundheitlichen Risiken sind sehr gering. Wer aber auf der sicheren Seite sein möchte, sollte Reste aus Konservendosen in eine Vorratsdose aus Kunststoff oder Glas umfüllen. Positiver Nebeneffekt: Die Lebensmittel halten sich darin länger als in einer angebrochenen Konservendose.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 897
Weitere Verbraucherthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter http://www.dkv.de.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Group" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
DKV ERGO Group Versicherung Hartzkom Verbraucher Kochen Konservendose Dose Kühlschrank Zinn Lebensmittel Gesundheit
http://www.ergo.com/verbraucher
DKV Deutsche Krankenversicherung
Victoriaplatz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Hansastraße 17 80686 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sybille Mellinghoff
22.11.2017 | Sybille Mellinghoff
"20 Jahre Transplantationsgesetz" - Expertengespräch der DKV
"20 Jahre Transplantationsgesetz" - Expertengespräch der DKV
13.11.2017 | Sybille Mellinghoff
"Grippeviren im Anmarsch" - Verbraucherinformation der DKV
"Grippeviren im Anmarsch" - Verbraucherinformation der DKV
08.11.2017 | Sybille Mellinghoff
"Diabetes auf dem Vormarsch" - Expertengespräch der DKV
"Diabetes auf dem Vormarsch" - Expertengespräch der DKV
02.11.2017 | Sybille Mellinghoff
"Gepflegt durch den Winter" - Expertengespräch der DKV
"Gepflegt durch den Winter" - Expertengespräch der DKV
05.10.2017 | Sybille Mellinghoff
"Augenschonend Lesen" - Verbraucherfrage der Woche der DKV
"Augenschonend Lesen" - Verbraucherfrage der Woche der DKV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
