Seniorenassistenten-Ausbildung in Bayern noch effektiver
15.09.2017 / ID: 271211
Medizin, Gesundheit & Wellness
Jetzt ist diese neue Akademie noch nicht ein Jahr auf dem Ausbilder-Markt, da hat sie sich zu einer der beliebtesten Ausbildungsstätten für Seniorenassistenten für den Raum Süddeutschland etabliert.
Anfangs wurden die Seniorenassistenten - Basiskurse am Stück und über 4 Wochen angeboten, jetzt kommt Help einer größeren Nachfrage nach einzelnen Elementen in Form von 4 Modulen nach. Da die teilweise bis in die Wochenenden hinein reichen ist das attraktiv für all diejenigen, die noch einen anderen Beruf ausüben und später wechseln. Viele "Berufsumsteiger" stellen sich die wichtige Frage nach der eigenen neuen Selbständigkeit. Bei Help wird hier besonderer Wert auf eine gründliche Vorbereitung zur Gründung der eigenen Existenz gelegt. In einem eigenen zusätzlichen Modul über 4 Tage werden alle Interessierten und künftigen Seniorenassistenten im Bereich Kosten-Kalkulation, Betriebswirtschaft, Verhandlungsführung, Vertragsform, Behördengänge, Rechtsvorschriften, Marketing und Versicherung weiter ausgebildet.
Die große Anzahl und hohe Qualität der akademischen Dozenten machen das Lehrangebot dieser Akademie ausgewogen und gehaltvoll. Mittlerweile sind es nicht mehr die Ü-50ziger, die sich diesem sozialen Bereich der Betreuung widmen, sondern jüngere Menschen mit der Idee, etwas für die große und täglich größer werdende Anzahl der Senioren zu tun.
Die enge Zusammenarbeit mit Kirchen - wie der St. Markus Kirchengemeinde - oder anderen Akademien -wie der ev. Pflege-Akademie München- prägt und spiegelt den sozialen Charakter dieser Ausbildungsstätte und bereichert deren Angebot.
Insgesamt wird bei Help mit über 135 Stunden für die Seniorenassistenz zuzüglich 36 Stunden für die Existenzgründung ein Wissensportfolio vermittelt, das eine gute Basis für diesen neuen Beruf bildet. Für die 4 Module zur Seniorenassistenz werden von Help ca. 2.000,-EUR und für alle 5 Module zusammen rund 2.500,-EUR verlangt (je nach Buchungszeitraum günstiger)
Am Schluss wird eine Prüfung durch eine von der Regierung Oberbayern abgenommene und genehmigte Prüfungskommission abgehalten. Die bestandene Prüfung und erfolgreich abgeschlossene Ausbildung wird durch ein Zertifikat bestätigt. Help-Ausbildungsstätte in München (http://help-akademie.de)
https://www.facebook.com/jolantepr
Jolante PR
Kölnerstr 12 34121 Kassel
Pressekontakt
http://www.facebook.com/sanderspresse
Sanderpresse
Kölnerstr 183 32049 Herford
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Jolante
31.08.2020 | Michael Jolante
Ausbildungen der HELP-Akademie München im sozialen Bereich
Ausbildungen der HELP-Akademie München im sozialen Bereich
10.03.2020 | Michael Jolante
Seniorenwünsche LEBENSWERT ALTERN IM GELIEBTEN HEIM
Seniorenwünsche LEBENSWERT ALTERN IM GELIEBTEN HEIM
10.02.2020 | Michael Jolante
Erfahrungen mit HELP Akademie: erneut AZAV-TÜV-Zertifikat
Erfahrungen mit HELP Akademie: erneut AZAV-TÜV-Zertifikat
03.02.2020 | Michael Jolante
Interview mit Frau Mayr, Akademie für Berufsbetreuer München
Interview mit Frau Mayr, Akademie für Berufsbetreuer München
22.03.2019 | Michael Jolante
Werdegang und Erfahrungsbericht einer Seniorenassistentin
Werdegang und Erfahrungsbericht einer Seniorenassistentin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
