Diagnose, Therapie und Vorsorge: Gesund in Schönbrunn
19.09.2017 / ID: 271563
Medizin, Gesundheit & Wellness
Seit mehr als zehn Jahren finden Patientinnen und Patienten in der Ordination Gesund in Schönbrunn (http://www.gesundinschoenbrunn.at) ein kompetentes Team, das sich der Diagnose, Therapie und Vorsorge verschrieben hat. Dr. Ulli Enzenberg hat den Gastroenterologen Prim. Prof. Dr. Ludwig Kramer sowie die Diätologin Mag. Agnes Budnowski in ihr Team geholt, um über einen gesunden Darm den gesamten Körper, Geist und Seele der Patientinnen und Patienten in Einklang zu bringen.
Gesundheit erreichen und erhalten
Neben der Pathogenese, der Lehre von den Krankheiten, steht bei der Ordination auch die Salutogenese, die Lehre von der Gesundheit, im Mittelpunkt. Es sollen also nicht nur bestehende Krankheiten diagnostiziert und therapiert, sondern auch deren Entstehung verhindert werden. Mag. Agnes Budnowski analysiert anhand eines ausführlichen Beschwerdekalenders die individuellen Essgewohnheiten und leitet daraus Zusammenhänge mit Beschwerden wie Blähungen, Gastritis, Sodbrennen oder Reizdarm sowie Übergewicht ab.
Ernährungsberatung in der Ordination
Die Ordination befindet sich direkt im Schlosspark von Schönbrunn am Eingang Hietzinger Tor. Die Diätologin wendet für ihre Analyse einerseits das Ernährungstagebuch mit ausführlichen Fragen zu den täglichen Essgewohnheiten an, andererseits gibt eine BIA-Messung Auskunft über die Körperzusammensetzung, wenn Gewichtsprobleme oder Schwierigkeiten beim Muskelaufbau im Vordergrund stehen. Ein gesunder Darm stellt eine wesentliche Voraussetzung für Wohlbefinden und Widerstandskraft dar, weshalb das Erkennen von Nahrungsmittelintoleranzen essenziell ist: Lactoseintoleranz, Fructosemalabsorption, Histaminintoleranz und Glutenintoleranz sind die bekanntesten Störungen und ständig im Zunehmen. Die Anleitung zum Leberfasten mit einer kohlenhydratarmen Ernährung erfolgt bei Übergewicht und Diabetes mellitus, so wie auch andere Stoffwechselerkrankungen, wie z. B. Gicht, durch gezielte Diäten gelindert werden können. FODMAP ist ein spezielles Ernährungskonzept zur Behandlung von Reizdarm durch Vermeiden von kurzkettigen Zuckermolekülen. Entsprechend dem Ordinationskonzept erfolgt die Ernährungsberatung angepasst an die individuellen Fragen und Bedürfnisse des einzelnen Patienten oder der einzelnen Patientin mit alltagstauglichen und langfristig umsetzbaren Ernährungsumstellungen und auf Wunsch regelmäßiger Begleitung.
Die Onlinepräsenz der Ordination Gesund in Schönbrunn informiert Interessierte über die unterschiedlichsten Leistungen und die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.
http://www.gesundinschoenbrunn.at
Ordination Gesund in Schönbrunn
Gartendirektorstöckl, Schloss Schönbrunn - 1130 Wien
Pressekontakt
http://www.gesundinschoenbrunn.at
Ordination Gesund in Schönbrunn
Gartendirektorstöckl, Schloss Schönbrunn - 1130 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Ulli Enzenberg
22.08.2017 | Dr. Ulli Enzenberg
Diagnose, Therapie und Vorsorge: Gesund in Schönbrunn
Diagnose, Therapie und Vorsorge: Gesund in Schönbrunn
29.03.2017 | Dr. Ulli Enzenberg
Diagnose, Therapie & Vorsorge: Gesund in Schönbrunn
Diagnose, Therapie & Vorsorge: Gesund in Schönbrunn
28.02.2017 | Dr. Ulli Enzenberg
"Gesund in Schönbrunn" - Ordination in Wien
"Gesund in Schönbrunn" - Ordination in Wien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
