Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Soziale Wege zur Genesung - Gruppenprogramm zur sozialen Rehabilitation psychisch Erkrankter


25.09.2017 / ID: 271955
Medizin, Gesundheit & Wellness

Soziale Wege zur Genesung - Gruppenprogramm zur sozialen Rehabilitation psychisch ErkrankterOft verhindern psychische Erkrankungen, dass Menschen im Leben die Ziele, die sie sich gesetzt haben, erreichen. In vielen Fällen führen diese Probleme auch zu einem Verlust ihrer Stellung in der Gesellschaft. Die Aufgabe der sozialen Rehabilitation ist es, einen Genesungsprozess einzuleiten und Menschen wieder in die Gesellschaft einzuführen. Das aktuelle System führt jedoch oft dazu, dass sich die Zahl der Betroffenen nicht verringert, sondern sogar ansteigt. In Hansgeorg Ließems Buch stellt ein Gruppenprogramm vor, welches einen neuen Ansatz vertritt. Der Grundsatz des Projektes lautet: "Erst in Gruppen integrieren, dann sozial rehabilitieren."


Neben sehr praxisnahen Schilderungen jedes einzelnen Programmschrittes wird der neue Ansatz in allen wichtigen Aspekten in den aktuellen Diskurs über Geschichte und Entwicklung der Psychiatrie gestellt. Hansgeorg Ließem erörtert Besonderheiten im Hinblick auf frühere gruppentherapeutische Konzepte wie beispielsweise die themenzentrierte Interaktion TZI. Es wundert nicht, dass dieses Gruppenprogramm nach Beendigung seiner Pilotphase nicht beim Modell-Abfall gelandet ist wie so viele andere innovative Ansätze in der psychiatrischen Praxis. Kommunale Kostenträger der Eingliederungshilfe in Niedersachsen haben dies verhindert und dafür gesorgt, dass eine anerkannte Leistungsvereinbarung hierüber geschlossen wurde, die heute von allen in Deutschland angewendet werden kann. Damit ist ein Gruppenprogramm entstanden, das die Praxis der sozialen Rehabilitation nachhaltig verändern wird.


"Soziale Wege zur Genesung" von Hansgeorg Ließem ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-1716-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Rehabilitation Eingliederungshilfe Gruppenarbeit Soziale Teilhabe Soziotherapie Ambulante Psychiatrie

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 32
PM gesamt: 429.927
PM aufgerufen: 73.102.221