Dentalplus: Sanfte Wurzelbehandlung dank innovativer zahnmedizinischer Standards
26.09.2017 / ID: 272105
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wurzelentzündung - ein Schreckgespenst?
Eine Entzündung des Zahninneren (Pulpa) macht sich meist mit einem plötzlich ziehendem Schmerz, einer Wärme- und Kälteempfindlichkeit sowie Schmerzen beim Aufbeißen bemerkbar. Häufig ist ein fortgeschrittener Kariesbefall, der sich durch den Zahnschmelz bis ins Zahninnere frisst, verantwortlich. Aber auch Parodontitis oder eine äußere Verletzung des Zahns können eine Wurzelentzündung auslösen. Bei Nichtbehandlung breitet sich die Entzündung bis auf den Kieferknochen aus und ein Zahnverlust droht. Eine Wurzelbehandlung kann den angegriffenen Zahn erhalten.
Wurzelbehandlung kann Zahn retten
"Damit wir bei Dentalplus einen entzündeten oder abgestorbenen Zahn retten können, reinigen, desinfizieren und versiegeln bakteriendicht die betroffenen Hohlräume im Zahnwurzelsystem", erklärt Dr. Günter Droege, Zahnärztlicher Leiter und Geschäftsführer des Medizinischen Versorgungszentrums Dentalplus in Wiesbaden.
Wichtig für den Erfolg einer Wurzelbehandlung ist: Das erkrankte Gewebe im Zahninneren muss vollständig und gründlich entfernt werden.
"Dank moderner Verfahren wie der Endometrie, reziproker Kanalaufbereitung sowie Dental-Mikroskop lassen sich heute Zähne erhalten, die in früheren Zeiten nicht mehr zu retten gewesen wären", erläutert der Spezialist für Endodontie (Lehre vom Zahninneren).
In der Zahnarztpraxis Dentalplus erfolgt jede Wurzelbehandlung schmerzfrei unter örtlicher Betäubung. Endometrie (elektronische Längenbestimmung von Zahnwurzeln) und reziproke Kanalaufbereitung machen die Behandlung ebenfalls schonend.
Exakt vermessen
Die elektronische Längenbestimmung (Endometrie) nutzt ein Messgerät, auch Appex-Locator genannt, dass die Länge der Zahnwurzelkanäle millimetergenau vermisst - selbst die gekrümmten. Denn nur wenn die exakte Länge des Wurzelkanals bekannt ist, kann dieser auch gründlich aufbereitet, gereinigt und der Zahn gerettet werden.
"Vor und zurück" - gereinigte Zahnwurzel
Die reziproke Wurzel-Kanal-Aufbereitung ist ein der modernsten Therapieformen in der Endodontie (Lehre vom Zahninneren). Hochflexible, vor- und zurückrotierende Titanfeilen folgen dem natürlichen Verlauf des Wurzelkanals und bereiten ihn für die weitere Wurzelbehandlung vor. Die maschinellen Feilen sind um das Dreifache flexibler als herkömmliche manuelle Feilen und verletzen die Zahnwurzel nicht.
Unter dem Mikroskop
Für die fachgerechte Durchführung der Wurzelbehandlung ist das dentale Mikroskop ein unverzichtbares Hilfsmittel. Die Verästelungen des Wurzelsystems sind mit bis zu 0,06 mm so fein, dass der Zahnarzt sie nur mit einer mikroskopischen Vergrößerung erkennen kann.
"Unser hochauflösendes Dental-Mikroskop ermöglichet es, selbst die winzigsten Hohlräume und Verästelungen der Zahnwurzeln zu erkennen. So könne wir punktgenau eingreifen, dabei gleichzeitig gesundes Zahngewebe schonen", meint Dr. Droege. "Das Risiko, bei der Wurzelbehandlung einen "versteckten" Entzündungsherd zu übersehen, ist somit sehr gering. Denn es gilt: Nur was man sieht, kann man auch behandeln."
Der Erfolg einer Wurzelbehandlung wird bei Dentalplus mit digitalen Röntgenaufnahmen kontrolliert: Die Wurzelkanäle werden nach der Wurzelbehandlung mit einer bakterienabdichtenden Füllung verschlossen um ein erneutes Eindringen von Bakterien zu verhindern und das Zahnwurzelsystem zu stützen.
Vorteile einer Wurzelbehandlung bei Dentalplus
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass moderne Technologien den Erfolg einer Wurzelbehandlung günstig beeinflussen. Die innovative Wurzelbehandlung im Zahnmedizinischen Versorgungszentrum Dentalplus in Wiesbaden bietet folgende Vorteile:
- Ausführliche Beratung und Aufklärung vor dem Eingriff
- Sehr hohe Chancen des Zahnerhal
- Schmerzfreiheit während und nach der Wurzelbehandlung
- Endometrie: Elektrometrische Längenbestimmung für den Wurzelkanal
- Feine Titanfeilen (Maschinelle Kanalaufbereitung) reinigen sanft und gründlich das Zahnwurzelsystem
- Hochauflösendes Dental-Mikroskop lässt selbst kleinste Verästelungen und Hohlräume erkennen
"Nach einer erfolgreichen Wurzelbehandlung mit sanierter Zahnwurzel, kann der Zahn genauso lange erhalten bleiben wie andere Zähne - im Idealfall ein Leben lang", erklärt Dr. Droege.
http://www.dentalplus.de/zahnerhaltung/wurzelbehandlung/
Bildquelle: ©mrsiraphol / freepik.com
Wurzelkanalbehandlung wurzelbehandlung wiesbaden zahnerhaltung wiesbaden zahnwurzel entzündet wurzelkanal-Aufbereitung wiesbaden zahn retten wiesbaden
http://www.dentalplus.de
Dentalplus - Zahmedizinisches versorgungszentrum in Wiesbaden
Egerstr. 7 65205 Wiesbaden-Erbenheim
Pressekontakt
http://www.lms-consulting.de
LMS Consulting
Hanauer Landstr. 291a 60314 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Bernhard Saneke
30.07.2019 | Dr. med. Bernhard Saneke
Dentalplus: Alle vier Weisheitszähne gleichzeitig ziehen?
Dentalplus: Alle vier Weisheitszähne gleichzeitig ziehen?
16.05.2019 | Dr. med. Bernhard Saneke
Dentalplus: Schnell wieder fit nach der Weisheitszahn-OP
Dentalplus: Schnell wieder fit nach der Weisheitszahn-OP
28.09.2018 | Dr. med. Bernhard Saneke
Dentalplus: Komplettsanierung für ein schönes Lächeln
Dentalplus: Komplettsanierung für ein schönes Lächeln
14.09.2018 | Dr. med. Bernhard Saneke
Dentalplus: Wenn "die Weisheit weh tut"
Dentalplus: Wenn "die Weisheit weh tut"
25.05.2018 | Dr. med. Bernhard Saneke
Dentalplus: Implantat oder Brücke für ein Lachen ohne Lücke
Dentalplus: Implantat oder Brücke für ein Lachen ohne Lücke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
