Das Drama um den Diabetes mellitus
27.09.2017 / ID: 272250
Medizin, Gesundheit & Wellness
Lindenberg, 27. September 2017. Die Volkskrankheit Diabetes mellitus, allgemein als Zuckerkrankheit bezeichnet, nimmt immer mehr zu. Innovative Konzepte sind gefragt. Die Bioresonanz-Redaktion beleuchtet Ansätze dazu.
Diabetes mellitus - heimtückische Krankheit
Schon lange beobachtete Claus M. seinen ständigen Durst. Auch seine häufige Müdigkeit und Erschöpfung waren ihm aufgefallen, führte es aber auf die hohe Arbeitsbelastung zurück. Erst als er immer wieder Schwächeanfällen bekam, ging er zum Arzt. Dort stellte sich heraus, dass er unter Diabetes leidet. So oder ähnlich erleben es viele. Die Zahl der von Diabetes mellitus Betroffenen nimmt zu. Die Wissenschaftler sprechen allein in Deutschland von rund einer halben Million Neuerkrankungen pro Jahr. Alarmierende Zahlen, die neue Behandlungskonzepte verlangen.
Lösungen zum Diabetes mellitus
Lange Zeit galt in der Medizin die Zuckerkrankheit als reines Insulin-Problem. Dies ändert sich langsam, nachdem die Wissenschaft immer neue Einflussfaktoren entdeckt, die zu Diabetes mellitus führen können. Doch das geht ganzheitlich orientierten Medizinern noch immer nicht weit genug. Sie weisen darauf hin, dass der Zuckerhaushalt ein komplexes Regulationssystem ist. Verschiedene Organsysteme sind in die Regulation des Zuckerhaushaltes eingebunden. Die Nebennieren, Drüsen im Gehirn und auch die Schilddrüse spielen eine Rolle, neben der Bauchspeicheldrüse. Selbst das ist nur ein kleiner Teil des facettenreichen Regulationssystems.
Die These der Naturmediziner: in allen diesen Systemen können Regulationsstörungen auftreten, die letztlich zur Erhöhung des Blutzuckerspiegels, und damit zur Krankheit Diabetes mellitus führen können. Bioresonanz-Therapeuten gehen sogar noch einen Schritt weiter. Sie beobachten bei Diabetikern, dass sich diese Regulationsstörungen bereits auf energetischer Ebene auswirken. Also zu einem Zeitpunkt, zu dem aus Sicht der klinischen Medizin die betroffenen Organsysteme noch unauffällig erscheinen. So jedenfalls die langjährige Beobachtung. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Details in diesem Beitrag: Bioresonanz zu Diabetes (http://www.bioresonanz-zukunft.de/bioresonanz-zu-diabetes-es-werden-immer-mehr-betroffene/).
Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.
http://www.bioresonanz-zukunft.de/
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Pressekontakt
http://www.bioresonanz-zukunft.de/
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
16.09.2020 | Michael Petersen
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
10.09.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
