naturheilzentrum bottrop: 4. Münchner Außerklinischer Intensiv Kongress MAIK | erfolgreiches Behandlungskonzept wird Fachpublikum und breiter Öffentli
07.09.2011 / ID: 27336
Medizin, Gesundheit & Wellness
Das naturheilzentrum bottrop (nabo), eine der größten Naturheilpraxen Deutschlands, setzt mit seiner versierten Crew dort an, wo Schulmedizin an Grenzen stößt.
Farid Zitoun und Christian Rüger setzen in ihrem Ambulatorium Maßstäbe: Das naturheilzentrum bottrop ist mit seinem internationalen Renommée in der außerklinischen Rehabilitiation und der Intensivbetreuung schwerstkranker Patienten eine Institution in der natürlichen Paliativmedizin.
Als leitende Therapeuten und Gründer des nabo ist für die passionierten Heilpraktiker
die Diagnose "austherapiert" nichts Endgültiges. Die Therapieergebnisse geben den beiden Alternativmedizinern Recht und bestätigen sie in ihrem konsequenten Einsatz für Patienten und deren Angehörige.
Große Chancen und Perspektiven für viele Patienten | Tradition gepaart mit neuesten Erkenntnissen
Auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung haben Farid Zitoun und Christian Rüger ein innovatives und patentiertes Behandlungskonzept entwickelt - nabomed®.
Diese neuartige Reiztherapie basiert auf einer, vom nabo weiterentwickelten, speziellen Mikrostichtechnik. Diese Kombination aus jahrhundertelang erfolgreich angewandten Behandlungssystemen, tradiertem Wissen, neuesten Erkenntnissen und Behandlungstechnologien wird für viele Patienten zum Meilenstein auf ihrem Weg zur Genesung.
nabo-Experten geben Wissen weiter | neue Maßstäbe durch Therapie mit Reiz
Am Samstag, dem 29. Oktober, wird dieses Wissen auf dem MAIK 2011, dem bundesweit größten Fachkongress für außerklinische Intensivversorgung, einem Auditorium aus Intensivmedizinern, Wissenschaftlern, Pflegekräften, Therapeuten, Leistungsträgern, Betroffenen und Angehörigen zugänglich gemacht.
Unter dem Thema "Neue Perspektiven mit Reiz" stellt Beate Block-Theißen, Intensivpflegerin bei der Heimbeatmungsservice Brambing Jaschke GmbH, ihre Beobachtungen und Dokumentationen der angewandten nabomed® concept-Therapie vor.
Im Rahmen dieses Vortrags berichten die nabomed® concept-Entwickler Farid Zitoun und Christian Rüger (naturheilzentrum bottrop) zudem über Perspektiven, Möglichkeiten und Grenzen dieser speziellen Reiztherapie unter Akupunktur.
Weitere Panoramen unter: http://www.naturheilzentrum.com
Videomaterial:
http://www.youtube.com/user/naturheilzentrumbot #p/a/u/0/7yCeIeF3GM8
http://www.youtube.com/user/naturheilzentrumbot #p/a/u/1/Mw9xJwywXU0
http://www.naturheilzentrum.com
naturheilzentrum bottrop
Kirchhellener Strasse 9a 46236 Bottrop
Pressekontakt
http://www.naturheilzentrum.com
Nomen est omen – Büro für kreative Kommunikation
Kohlenstraße 39 45289 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina von Dunten
19.09.2011 | Ina von Dunten
naturheilzentrum bottrop | Grenzenloser Einsatz
naturheilzentrum bottrop | Grenzenloser Einsatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
Snorelift - minimalinvasive Innovation gegen Schnarchen bei LIVION in Hamburg
Snorelift - minimalinvasive Innovation gegen Schnarchen bei LIVION in Hamburg
27.08.2025 | ÐаÑина ÐÑеÑÑева-ÐобÑоволÑÑÐºÐ°Ñ ÐÑиÑ
олог
Neue psychologische Praxis in Vechta
Neue psychologische Praxis in Vechta
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
25.08.2025 | SG Stressmanagement
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
