S-thetic: Warum Orangen nicht immer beliebt sind
17.10.2017 / ID: 273950
Medizin, Gesundheit & Wellness
Cellulite - ein typisches Frauenproblem?
Frauen fürchten sie: Orangenhaut. Männer scheinen Glück zu haben und sehr selten an Cellulite zu leiden. Der Grund: Das weibliche Bindegewebe ist elastischer und anders aufgebaut. Die Bindegewebsstränge aus Kollagenfasern verlaufen in größerem Abstand zueinander senkrecht zur Hautoberfläche. Verhärten sich die Fasern bei entsprechender Veranlagung, wird die Haut "eingezogen" und die typischen Dellen entstehen.
Nicht nur mollige Frauen haben Cellulite. Die Bindegewebsschwäche trifft auch schlanke Frauen, selbst solche in ihren Zwanzigern. Betroffen sind meist Oberschenkel und Gesäß.
Nach zwei Wochen frei von Cellulite
"Was wird nicht alles ausprobiert, um die Orangenhaut loszuwerden - von exklusiven Anti-Cellulite-Cremes über Wrappings bis hin zu teuren Massagegeräten. Leider oft ohne Erfolg oder nur mit kurzer Wirkdauer", berichtet Dr. med. Afschin Fatemi, Facharzt für Dermatologie und ärztlicher Leiter der S-thetic Gruppe.
Die S-thetic Behandlungszentren bieten dagegen eine effektive und dauerhafte Lösung gegen Orangenhaut an: Das neuartige Cellfina-Verfahren von Merz Aesthetics geht im Unterschied zu anderen Cellulite-Behandlungen direkt an die Ursache der Hautdellen. Unter lokaler Betäubung werden die Bindegewebsstränge gekappt, welche das ungeliebte "Matratzennaht-Muster" verursachen.
"Bei Cellfina widmen wir uns jeder Hautdelle einzeln. Zwar ist dadurch die Behandlung etwas zeitaufwendiger als bei andere Behandlungsverfahren, aber dafür ist das Ergebnis umso nachhaltiger und dauerhafter."
Die S-thetic Experten empfehlen, nach der Cellfina-Behandlung angepasste Kompressionswäsche zu tragen. Diese unterstützt die Haut beim Erholen. Nach zwei Wochen zeigen sich Oberschenkel und Po deutlich geglättet.
"Da wir Bindegewebsstränge trennen, bekämpft Cellfina Orangenhaut effektiv und langanhaltend. Allerdings sollten die Dellen nicht zu tief oder ausgeprägt sein", erklärt Dr. Fatemi.
Vorteile der Cellulite-Behandlung mit Cellfina bei S-thetic
-Bekämpft die Ursache direkt im Bindegewebe
-Jede Hautdelle wird einzeln behandelt
-Dauerhaftes Ergebnis - die Haut ist geglättet und die einzelne Delle verschwunden
-Schonendes minimalinvasives Verfahren: nur winzige Einstiche
-Schmerzarm dank örtlicher Betäubung
-Geringe bis keine Ausfallzeit
Bildquelle: ©stockvault / freepik.com
cellulite behandeln orangenhaut entfernen hautdellen entfernen Cellulite-Behandlung orangenhaut oberschenkel cellulite oberschenkel glatte oberschenkel Cellfina
http://www.s-thetic.de
S-thetic Clinic
Kaiserswerther Markt 25 40489 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.s-thetic.de
S-thetic
Hanauer Landstraße 291a 60314 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med.
20.09.2014 | Dr. med.
Wirbelsäulen/Gelenkerkrankungen: Wie Integrative Medizin hilft
Wirbelsäulen/Gelenkerkrankungen: Wie Integrative Medizin hilft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
