MEDICA 2017 - Medizinische Innovationen aus Taiwan
15.11.2017 / ID: 276535
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bisher nur aus Science-Fiction-Filmen bekannte Technologien rücken in greifbare Nähe - dank Innovationstreiber Taiwan. TAITRA, die Außenhandelskammer des Landes präsentierte nun mit dem Taiwan Excellence Award ausgezeichnete Produkte auf der weltweit größten Medizinmesse.
Am ersten Tag der MEDICA präsentierte die taiwanesische Handelsförderungsorganisation TAITRA Produkthighlights der Medizintechnologie auf ihrer Pressekonferenz. Rund 30 Journalisten und Firmenvertreter waren der Einladung gefolgt, um sich von der Innovationskraft und Qualität der präsentierten Neuheiten zu überzeugen. Elf Unternehmen erklärten die Vorzüge ihrer Neuheiten, darunter eine smarte OP-Brille, Operations-Navigationssysteme, Diagnose-Software für Schilddrüsen-Tumore und ein revolutionärer Assistenzroboter.
Dr. Min-Liang Wang stellte das smarte OP-Brillen-System mit Mixed-Reality-Technologie vor, die nun erstmals in den OP-Saal Einzug hält. Das innovative Tool ermöglicht Positions-Kalkulation und stellt Röntgenbilder ohne Strahlung in Echtzeit bereit. Ohne den Blick vom Patienten zu nehmen, sieht der Chirurg über die Brille punktgenau ein 3D-Modell des zu operierenden Knochen oder Gewebes. Dr. Min-Liang Wang erklärte den Vorteil des neuartigen Systems: "Mit dieser Technik können Operationen im Schnitt 30 Prozent schneller und wesentlich präziser durchgeführt werden."
Neue Wege der Effizienz beschreitet auch AmCad BioMed. Die Firma präsentierte ihre neue Generation von CADe-Geräten, die Ultraschallbilder so verarbeiten, dass Mediziner die sonographischen Charakteristika von Knötchen an der Schilddrüse einfacher untersuchen können. Dies erleichtere zum einen die Diagnose und erspare zum anderen einer Vielzahl von Patienten unnötige Behandlungen, so Firmen-President Peter Wu. Denn die Entfernung eines Teils oder der ganzen Schilddrüse habe nicht unerhebliche Komplikationen und langwierige Medikation zur Folge, die mit seinen Geräten vielfach vermieden werden können.
Was im Automobilmarkt längst Standard ist, wird künftig auch bei Operationen helfen. Stolz führte Jose Meija, Regional Manager von EPED Inc., Taiwan, das erste Echtzeit-Navigationssystem für Gesichtsschädel-OPs vor. Das System namens "Retina" stellt die Lage von OP-Instrumenten genauestens dar, wahlweise über eine smarte Brille. Laut Meija sinkt das Komplikationsrisiko signifikant, da Gewebe nur noch im absolut notwendigen Bereich und nicht darüber hinaus tangiert wird.
Chirurgen werden sich in Zukunft über eine Innovation freuen, die der Vizepräsident von HIWIN Technologies präsentierte: die perfekte Synergie aus Mensch und Technik. Der neu entwickelte Operations-Roboter unterstützt den Chirurgen bei laparoskopischen Eingriffen. Ganz anders als menschliches Personal, kann er durch seine schlanke Bauweise platzsparend am OP-Tisch positioniert werden und bietet Chirurgen vollen Handlungspielraum. Assistant Vice President Tong unterstrich, dass Qualität und Effizienz der Eingriffe enorm gesteigert werden können, da Unregelmäßigkeiten durch menschliche Fehler ausblieben.
Die Zukunft der Medizin-Technik wird in immer größerem Umfang in Taiwan produziert, Journalisten und Einkäufer auf der MEDICA waren zutiefst beeindruckt.
http://www.yamaoka.de
Yamaoka PR
Poststraße 14-16 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.yamaoka.de
Yamaoka PR
Poststraße 14-16 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
11.09.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
11.09.2025 | Help 24 GmbH
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
11.09.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
