Pressemitteilung von Wolfgang Neutzler

Stressfrei durch den Advent


24.11.2017 / ID: 277409
Medizin, Gesundheit & Wellness

Im letzten Jahr befragten wir unsere Ayurveda-Kunden nach besonderen Erinnerungen an Advent und Weihnachten - und bei ganz vielen Antworten stand die Kindheit mit all den schönen Erinnerungen wieder vor dem inneren Auge
...und beim Erzählen bekamen ganz viele Menschen richtig leuchtende Augen.

Das waren die Erinnerungen ans gemeinsame Backen, und basteln, ans Geschichten vorlesen, an Kerzenschimmer, schöne Weihnachtsfilme u.v.m.

Doch viele Menschen geraten in der heutigen Zeit unter enormen Stress -
Viele Termine, viele Besorgungen - es soll doch alles perfekt sein...

Advent ist ein lat. Wort und bedeutet Ankunft.
Gemeint sind heute die 4 Wochen vor Weihnachten - und es ist die Vorbereitung auf die "Ankunft des Herren".

Ursprünglich kommt dieser Begriff aus dem Griechischen (Epiphanias) und bedeutet "Erscheinung"
Im römischen Reich wurde damit allgemein die Ankunft eines Würdenträgers ausgedrückt, insbesondere wurde dieses Wort für Könige und Kaiser verwendet.

Die Christen übernahmen diesen Begriff, um so ihre Wertschätzung für Jesus Christus auszudrücken. Ursprünglich war die Vorbereitungszeit im christlichen Glaube viel länger und sie war auch mit einer inneren Reinigung und mit Fasten verbunden.

Anders ausgedrückt könnte man aber auch sagen:
Es ist die Vorbereitung auf das Licht, das in die Dunkelheit gekommen ist - bzw. kommt.
Am 21. Dezember ist die Wintersonnenwende - der Tag mit der längsten Dunkelheit. Ab jetzt können wir uns also wieder auf mehr Licht freuen.

In einem Gespräch vor einigen Tagen wurde darauf hingewiesen, dass in früheren Zeiten ganz natürlich durch die längere Dunkelheit mehr Besinnlichkeit gepflegt wurde.
Heute, wo wir alle elektrischen Errungenschaften besitzen, können wir die Nacht zum Tag machen, was aber nicht unbedingt förderlich für den Körper ist.

Viele Menschen sehnen sich zurück nach diese Beschaulichkeit, nach dem Innehalten und nach dem innerlich zur Ruhe kommen.

Heute ist die Advents-Zeit sehr kommerziell geworden.
Viele Weihnachtsfeiern, das Hetzen bis alle Geschenk beisammen sind, die Tendenz, dass die Menschen sich immer mehr mit dem beschenken überbieten wollen, das Weihnachtsmenü, dass immer aufwändiger wird und vieles mehr verdrängt diese schönen und ursprünglichen Gedanken der Adventszeit.

Ayurveda spricht von universellen Gesetzmäßigkeiten, u.a. ist das auch, das sich einlassen auf den biologischen Jahreszeiten-Rhythmus.

Doch warum ist uns dieses Gespür für die Zeitqualität Advent und für diese Qualitäten der Jahreszeiten verloren gegangen?

Mag sein, es hat auch etwas mit der Schnelllebigkeit der Zeit zu tun - aber ich möchte zu bedenken geben - nicht die Zeit ist schnell - wir Menschen beschleunigen immer mehr und berücksichtigen nicht mehr, wie hilfreich dieses Innehalten sein kann.

Wir Menschen hetzen durch die Gegend und bemerken nicht mehr die schönen Dinge, die ganz nah bei uns sind und die uns zum Innehalten und zum Staunen einladen.

Ich lade alle ein, wieder einen Gang zurück zu schalten und aus der Adventszeit in diesem Jahr wieder eine Zeit mit mehr Beschaulichkeit zu machen. Vielleicht kommen dann auch wieder die Erinnerungen der Kindheit, die tief verborgen in uns liegen zum Vorschein.
...und wenn diese Erinnerungen an die Kindheit nicht so angenehm sind: es spricht nichts dagegen sich jetzt, in diesem Jahr bewusst ein schönes Advent zu erschaffen.

Die folgenden Tipps können dabei helfen, diese Adventszeit wieder beschaulicher zu machen:

Alles wieder einmal mit den Augen eines Kindes sehen.
Lichter faszinieren Kinder wie Erwachsene. Heute gibt es viele Gelegenheiten, solche faszinierenden schöne Lichter-Gestaltungen zu bewundern - angefangen von schön geschmückten Weihnachtsbäumen, aufwändig geschmückten Häusern, vielen leuchtenden Sternen usw.

Mehr Beschaulichkeit -
Dabei bewusst sich Zeit nehmen fürs Musik hören oder für etwas Anderes, das einem am Herzen liegt.

Die Wohnung adventlich schmücken.
Schon ein wenig Tannengrün und ein paar Kerzen geben der Wohnung ein ganz anderes Flair und diese Stimmung passt zur Vorweihnachtszeit.

Rechtzeitig planen -
kleine Geschenke erhalten die Freundschaft große belasten oft einfach nur den eigenen Geldbeutel.
Wenn man weiß, was man schenken möchte, kann man das ganze Jahr über immer im rechten Augenblick einkaufen und hat ganz viel Freiraum für sich in der Adventszeit.

Frei werden vom Konsumzwang -
Geschenke suchen die Freude machen, die persönlich sind - sich selbst etwas einfallen lassen oder einfach fragen - auch mal Mut zu etwas außergewöhnlichem haben. Im Ayurveda Pur haben wir schon öfters Gäste begrüßen dürfen, die nichts vom Ayurveda und vom Rosenschloss wussten und die dann tief berührt waren von dem Ambiente und den schönen Ayurveda-Behandlungen.
...und wenn man den Gutschein schon um Silvester herum einlöst, dann kann man auch die weihnachtliche Schloss-Stimmung mit bewundern.

Eine Frau hatte ihrem Mann einen Kochkurs als Geschenk gebucht und sie nahm dann auch selbst an dem Kochkurs teil. Bei der Begrüßung meinte sie:
ich habe meinem Mann diesen Kochkurs geschenkt, damit ich auch etwas davon habe...

Wichteln
Heute ist das meist nur auf Weihnachtsfeiern in der Adventszeit bekannt, bei Weihnachtsfeiern vom Arbeitsplatz, Verein, Schule etc.
Warum nicht einfach nur kleine Geschenke machen (Betrag festlegen) und diese in einem Sack legen - jeder bekommt dann eines, ohne zu wissen, von wem es ist.

Ein schönes Bad nehmen.
Sich die Zeit für ein Bad mit einem kleinen schönen Ritual (Kerze, Musik etc) einplanen, z.B. nach dem Einkaufen,

Weitere Möglichkeiten sind
Gespräche am Kamin oder bei Kerzenschein
Meditieren - Yoga - Musik hören
Mit Kindern basteln
Weihnachts-Backen aber nur so viel, wie es Freude macht.
Adventsgesteck basteln. - Im Bildungszentrum Rosenschloss gibt es die schöne Tradition, dass alle Mitarbeiter gemeinsam basteln -

Auch für Weihnachten kann man schon einiges tun, damit dieses Fest wirklich Feiertage werden.

Prioritäten setzen bei den "Weihnachtsfeiern"

Zeit haben für sich selbst - Zeit haben für liebe Menschen
Rechtzeitig klären, was für wen an Weihnachten wichtig ist - statt alte Rollenspiele immer wieder neu aufzulegen. Jeder wird dann zufriedener sein.

Spazieren gehen - wenn man Glück hat bei Schnee und strahlendem Sonnenschein

Auch als alleinstehender gibt es genug Möglichkeiten, ein erfülltes Weihnachtsfest zu erleben oder besser mit zu gestalten.
Urlaubstage, sich mit Freunden treffen, an öffentlichen Weihnachtsfeiern teilnehmen...

Vorbereitungen für Weihnachten rechtzeitig treffen - einfach ist oft mehr.
Dazu gehört auch, dass man das, was einzukaufen und vorzubereiten gibt, aufteilt - so hat jeder Einzelne weniger belastet.

Das liebevolle Miteinander sein ist oft mehr, wie stressige Weihnachtsfeiertage mit "den ganzen Tag essen"

Weniger Perfektionismus - das macht das Weihnachtsfest viel stressfreier.

Hierfür gibt es noch des Ebook in dem es eine einfache Anleitung gibt, wie man ein frohes und glückliches Weihnachtsfest kreiert.
"Das Zen des Weihnachtsfestes"... (https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/ayurvedaschule/Zen+des+Weihnachtsfests.pdf)
Ayurveda Zen Weihnachtsgeschichte Advent

http://www.schule-fuer-ayurveda.de
Ayurvedaschule im Rosenschloss
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau

Pressekontakt
http://www.ayurveda-rosenschloss.de/
Ayurveda-Presse-Agentur im Rosenschloss
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Neutzler
29.09.2020 | Wolfgang Neutzler
Auf sein Herz hören - Welt-Herz-Tag
25.09.2020 | Wolfgang Neutzler
Ayurveda im Herbst
29.07.2020 | Wolfgang Neutzler
11 Ayurveda-Geheimnisse für Geist und Seele
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
11.09.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 52
PM gesamt: 429.892
PM aufgerufen: 73.092.618