Das Wechselspiel zwischen Angst und Atmung
06.12.2017 / ID: 278393
Medizin, Gesundheit & Wellness

Gefühle verändern unsere Atemfrequenz. Über das Atmungszentrum steuert unser Gehirn, ob wir flach und schnell oder tief und langsam atmen. Diese Funktion ist überlebenswichtig, da wir in Belastungssituationen weniger Sauerstoff einatmen, weniger Kohlenstoffdioxid abgeben, damit unsere generelle Muskelspannung steigt und der Körper weniger schmerzempfindlich ist. Aber es ist selbsterklärend, dass diese Art der Atmung nicht alltagstauglich ist, denn wir brauchen für den Stoffwechsel viel Sauerstoff und müssen für die Entgiftung auch viele Schadstoffe über die Ausatmung loslassen können. Auch ist ein dauerhaft erhöhter Muskeltonus natürlich alles andere als sinnvoll, weil er Energie kostet und zu Verspannungen führen kann.
Bei den meisten Menschen passiert die Atmung sehr unbewusst. Weil wir im normalen Lebensalltag nicht lernen, uns überhaupt mit unserer Atmung zu beschäftigen, ist es den meisten Menschen nicht einmal bewusst, wie gravierend unsere Atmung unser Wohlbefinden beeinflusst.
Atmen wir flach, befindet sich unser Körper dauerhaft im Fluchtzustand. Selbst wenn das Bewusstsein weiß, dass es eigentlich nicht bedroht wird, fühlt sich das Unterbewusstsein in einer Gefahrensituation. Wir bekommen Angst. Diese Angst wiederum beeinflusst unsere Atmung, die flacher wird. So geraten wir in einen Teufelskreis, der sich zu einer ausgewachsenen Panikattacke steigern kann.
Aus diesem Teufelskreis können wir nur aussteigen, wenn wir lernen, unsere Atmung zu vertiefen.
In unseren "BTN Coachings" befreien wir die Atmung von emotionalen und muskulären Blockaden. Die Atmung vertieft sich und fühlt sich leichter an. Sie lernen, Ihre Atmung ungehindert bis in den Unterbauch und das Becken fließen zu lassen. Das führt zur Entspannung und Entgiftung des Körpers. Das vegetative Nervensystem wird harmonisiert. Stresshormone werden reduziert und das allgemeine Angstempfinden wird weniger.
Um diesen Effekt zu steigern, bietet Martin Leitzinger die "BTN Coachings" verstärkt auf der Kanareninsel Teneriffa an. Die viel unbelastetere Meerluft regt die Selbstheilung des Körpers an. Der Entgiftungseffekt tritt vor allem dort ein, da die belastete Großstadtlust auch schon wieder Umweltgifte enthält, die unser System belasten - und natürlich lässt sich auf den Kanaren noch viel besser entspannen als in der Großstadt. http://sozialephobie-hilfe.com
Depressionen Angst Burnout Angststörungen Phobien Stress Soziale Phobie Überlastung Entspannung Atmung tiefe Atmung flache Atmung Brustatmung Bauchatmung Becken Muskeln Back To Nature
Live act International
Herr Martin Leitzinger
Wörishofener Str. 54
70372 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 07115590048
web ..: http://www.liveact-international.com
email : management@liveact-international.com
Pressekontakt
Live act International
Herr Martin Leitzinger
Wörishofener Str. 54
70372 Stuttgart
fon ..: 07115590048
web ..: http://www.liveact-international.com
email : management@liveact-international.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Martin Leitzinger
02.07.2018 | Herr Martin Leitzinger
Neuer Einblick in "Was auf's Ohr" - Comedyprogramm von Wolfgang Bäzner
Neuer Einblick in "Was auf's Ohr" - Comedyprogramm von Wolfgang Bäzner
11.05.2018 | Herr Martin Leitzinger
Inzell-GP:Weber, Zorn und Simon im Halbfinale, Bauer K.O.
Inzell-GP:Weber, Zorn und Simon im Halbfinale, Bauer K.O.
29.03.2018 | Herr Martin Leitzinger
Der Traum von HOLLYWOOD wird wahr
Der Traum von HOLLYWOOD wird wahr
03.03.2018 | Herr Martin Leitzinger
"EXTRM. Find your limit..." bei der "NIGHT OF FREESTYLE"
"EXTRM. Find your limit..." bei der "NIGHT OF FREESTYLE"
26.02.2018 | Herr Martin Leitzinger
Das Live act Ensemble startet mit dem "Projekt H 68"
Das Live act Ensemble startet mit dem "Projekt H 68"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
11.09.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
11.09.2025 | Help 24 GmbH
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
11.09.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
