Einheitliche Pflegeausbildung wird Altenheime vor große Herausforderungen stellen
08.12.2017 / ID: 278669
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bislang ist die Pflege in die Bereiche Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege unterteilt und jeder Bereich hat seinen eigenständigen Ausbildungsberuf. Das soll sich durch das 2020 in Kraft tretende Pflegeberufsreformgesetz ändern. Auszubildende in Pflegeberufen müssen sich demnach nicht, wie bisher, zu Beginn ihrer Ausbildung für eine der drei Themengebiete entscheiden, sondern bekommen die ersten zwei Jahre alle die gleichen Lerninhalte vermittelt. Erst ab dem dritten Lehrjahr dürfen die Auszubildenden entweder die neue, generalistische Ausbildung fortsetzten oder zwischen der Spezialisierung Kinderkranken- oder Altenpflege wählen. Egal welchen Weg die Auszubildenden einschlagen, sie erhalten nach Abschluss der Ausbildung den Berufsabschluss "Pflegefachfrau" oder "Pflegefachmann". Ein Grund zur Freude seitens der Pflegeschüler ist die Tatsache, dass das Schulgeld zukünftig abgeschafft wird und es somit eine allgemeine Ausbildungsvergütung für angehende Pflegeschüler geben wird. Das oberste Ziel dieser Neuerung sei es, mehr gut geschultes Personal in der Pflege zu generieren und die Berufsbranche gleichzeitig attraktiver zu gestalten. Diese rosigen Zukunftsaussichten teilen jedoch längst nicht alle Beteiligten in der Pflegewirtschaft.
+++ Neue Pflegeausbildung 2020: Aus drei mach zwei +++
Besonders problematisch sei die Zusammenlegung der drei bisher getrennten Berufsgruppen für die jeweiligen Pflegeeinrichtungen. Nur noch ein Viertel der Ausbildungszeit soll künftig in der Einrichtung selbst erfolgen. "Dies entspricht praktisch der Halbierung des bisherigen Praxisanteils und wird Krankenhäuser, Altenheime und Pflegeeinrichtungen unter enormen Personaldruck setzen", so Carolin Reifschneider, Geschäftsführerin der Alten- und Pflegeheim Schacht GmbH. "Außerdem steht zu befürchten, dass die neue Pflegereform zu mangelndem Fachwissen innerhalb der unterschiedlichen Spezialgebiete bei den angehenden Pflegekräften führen kann. Was sich wiederum schnell negativ, zu Lasten der bestehenden Belegschaft und insbesondere der pflegebedürftigen Menschen auswirken wird", so Reifschneider weiter.
+++ Zukunft in der Pflegeausbildung? Ungewiss! +++
Einen weiteren Kritikpunkt sieht die Geschäftsführerin der Alten- und Pflegeheim Schacht GmbH in der unsicheren Zukunft der angehenden "Pflegefachkräfte". "Bisher ist die europaweite Anerkennung der neuen, dreijährigen Fachausbildung nämlich noch ungeklärt und könnte so zu großer Verunsicherung seitens der Bewerber führen. Zudem ist die neue Grundvoraussetzung für die Pflegeausbildung ab 2020 ein mittlerer Schulabschluss oder eine zehnjährige allgemeine Schulausbildung. Dadurch wird vielen motivierten Quereinsteigern oder Schülern mit niedrigerem Bildungsstand der Zugang zur Ausbildung im Pflegesektor verwehrt, beziehungsweise die Hürden für eine Ausbildung so hoch gesteckt, dass Bewerber von vornherein fern bleiben."
+++ Es bleibt spannend: 6 Jahre Testphase +++
Ob sich die neue Reform auf Dauer wirklich durchsetzen wird, soll sich frühestens nach sechs Jahren herausstellen. Sollte sich in dieser Testphase die Hälfte der neuen Auszubildenden für die neue, generalistische Ausbildung zur "Pflegefachkraft" entscheiden, würde die Spezialisierung in der Pflege wohl dauerhaft der Geschichte angehören und den Pflegeeinrichtungen das Leben womöglich noch schwerer machen.
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
471 Wörter, 3.727 Zeichen mit Leerzeichen
Pflegeausbildung Pflegefachkraft Altenpflege Krankenpflege Kinderpflege Ausbildung Pflegeeinrichtungen Berlin pr4you pr-Agentur
http://www.seniorenresidenz-badnauheim.de
Seniorenresidenz Bad Nauheim: Alten- und Pflegeheim Schacht GmbH c/o PR-Agentur PR4YOU
Christburger Straße 2 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.pr4you.de
PR-Agentur PR4YOU
Christburger Straße 2 10405 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holger Ballwanz
20.08.2020 | Holger Ballwanz
Die Messe "BABYWELT" wird 2020 in Berlin wieder stattfinden
Die Messe "BABYWELT" wird 2020 in Berlin wieder stattfinden
31.07.2020 | Holger Ballwanz
Hotelinvestment: REBA IMMOBILIEN AG kauft Stadthotels und Hotelbetreiber in Deutschland
Hotelinvestment: REBA IMMOBILIEN AG kauft Stadthotels und Hotelbetreiber in Deutschland
29.05.2020 | Holger Ballwanz
Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf
Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf
14.04.2020 | Holger Ballwanz
Maskomat: Masken Automaten für Corona Schutzmasken aus dem Automaten by Flavura Verkaufsautomaten & Warenautomaten
Maskomat: Masken Automaten für Corona Schutzmasken aus dem Automaten by Flavura Verkaufsautomaten & Warenautomaten
17.03.2020 | Holger Ballwanz
Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG kauft Hotels und Hotelimmobilien für Hotelfonds aus der Schweiz
Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG kauft Hotels und Hotelimmobilien für Hotelfonds aus der Schweiz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
11.09.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
11.09.2025 | Help 24 GmbH
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
11.09.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
