Grauer Star behandeln in Frankfurt / Rhein-Main
12.12.2017 / ID: 278868
Medizin, Gesundheit & Wellness
FRANKFURT / MAINZ. Statistisch gesehen leidet rund jeder achte Deutsche an dem Augenleiden Grauer Star, in der Medizin Katarakt (http://www.augenaerzte-mainz.de/category/infos/grauer-star-katarakt/) genannt. Beim Grauen Star handelt es sich jedoch nicht um eine Augenerkrankung im eigentlichen Sinne. "Irgendwann sind wir alle vom Grauen Star betroffen. Die Eintrübung der Linse ist als Alterserscheinung eine Volkskrankheit. Veränderte Stoffwechselprozesse im Auge begünstigen die Trübung. Wichtig ist, dass der Graue Star (https://youtu.be/KAM7rKw21W0) rechtzeitig erkannt wird. Wer etwa ab dem 55. Lebensjahr regelmäßige augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen wahrnimmt, ist auf der sicheren Seite. Zusätzlich ist ein bewusster und aktiver Lebensstil nicht ohne Bedeutung", meint Dr. med. Thomas Kauffmann, der in Mainz, im Einzugsbereich der Städte Wiesbaden und Frankfurt im Rhein-Main Gebiet, eine Augenarztpraxis (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/grauer-star-katarakt/grauer-star-behandeln-in-frankfurt-rhein-main/) führt.
Katarakt: Die Eintrübung der Linse ist als Alterserscheinung eine Volkskrankheit
Gemeinsam mit den Augenärzten Dr. med. Stefan Breitkopf und Dr. med. Jutta Kauffmann bietet das Augenzentrum in Mainz ein breites Leistungsspektrum, gepaart mit modernsten Untersuchungsmethoden und therapeutischen Verfahren. Ein bewusster und gesunder Lebensstil - das bedeutet vor allem, dass Risikofaktoren wie Rauchen, übermäßiger Alkoholgenuss, Übergewicht möglichst vermieden werden sollten. Bewegung dient der Gesunderhaltung des Körpers, wovon auch das Auge profitiert. "Auch sind Diabetiker besonders gefährdet. Sie sollten regelmäßig prüfen lassen, ob ihr Blutzucker richtig eingestellt ist. Ein gesunder Lebensstil, der mit viel Bewegung gekoppelt ist, ist also ausschlaggebend, um die Krankheit Grauer Star nicht zu begünstigen", meint Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann aus Mainz.
Allein in Deutschland pro Jahr 900.000 Operationen am Grauen Star
Hat die Augenlinse einen gewissen Grad an Trübung erreicht, raten Augenärzte zur Katarakt OP. Dabei wird die eingetrübte Linse durch eine klare Kunstlinse ersetzt. Der Eingriff ist sehr sicher, ein Routineeingriff, und zugleich alternativlos. Kein Eingriff wird weltweit häufiger durchgeführt. Aktuellen Zahlen zufolge werden allein in Deutschland pro Jahr 900.000 Operationen am Grauen Star durchgeführt. Die Operation ist schmerzlos und dauert pro Auge nur wenige Minuten.
Bildquelle: © vladimirfloyd – Fotolia
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Pressekontakt
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Thomas Kauffmann
30.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
27.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
26.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
11.09.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
11.09.2025 | Help 24 GmbH
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
11.09.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
