5-Minuten Übungen im Büro - gegen Rückenschmerzen und Müdigkeit
13.09.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wir sind darauf programmiert uns zu bewegen. Für das lange Sitzen fehlen uns eigentlich die körperlichen Voraussetzungen. Allerdings können wir Menschen heute durchaus etwas unternehmen um uns dem Zwang des Sitzens, der uns überall in der Gesellschaft begegnet zu entziehen, und das muss, wie auch die Wissenschaft in jüngster Zeit immer wieder zeigt, kein Sport sein. Es reicht schon, wenn man seine sitzende Tätigkeit immer wieder unterbricht, wohlgemerkt im Sinne von Pausen mit Bewegung.
In einer australischen Studie von knapp 5000 Patienten zeigen diejenigen, die gar keinen Sport machen, ähnlich günstige Insulin- und Blutfettwerte sowie eine ähnlich schlanke Taille wie ein regelmäßiger Sportler, sofern sie sich im Alltag nur genug bewegten. Die Studienleiterin der australischen Studie rät daher zu mehr Unbequemlichkeit im Alltag, z. B. Telefone, häufig benutzte Aktenordner so deponieren, dass man öfters aufstehen muss, Stehkonferenzen, Stehpulte ...., Fahrstuhl- und Autoverzicht als einige Beispiele.
"Einfache Übungen zwischendurch helfen im Büro für etwas Bewegung," rät der Orthopäde und Sportmediziner Dr. Theophil Abel aus Stuttgart. Er hat vier Übungen zusammengestellt, um langes Sitzen bei der Büroarbeit zu unterbrechen.
Übung 1
Hilft gegen Rückenschmerzen und Müdigkeit:
Stellen Sie sich hinter Ihrem Stuhl, die Füße parallel und hüftbreit. Halten Sie sich an der Lehne fest. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf den Fußballen, heben Sie die Fersen. Verharren Sie ein paar Sekunden so, davor Sie langsam auf die Fersen zurückgehen. Wiederholen Sie diese Übung bis zu zehnmal.
Übung 2
Kräftigt Schultern und Rücken, löst Verspannungen:
Sie brauchen zwei Wasserflaschen. Nehmen Sie eine in jede Hand, und halten Sie sie senkrecht vor Ihre Schulter. Strecken Sie den linken Arm weit nach vorn, den rechten Arm ziehen Sie weit nach hinten. Drehen Sie dabei nicht die Hüfte, und vermeiden Sie ein Hohlkreuz. Halten Sie die Spannung ein paar Sekunden, bevor Sie die Haltung der Arme wechseln. Machen Sie beide Varianten zehnmal.
Übung 3
Kräftigt die Muskeln von Schultern, Armen und Brustpartie:
Pressen Sie die Handflächen auf Höhe der Brust zusammen, bis die Arme zittern. Verharren Sie 30 Sekunden in der Position, ohne die Schultern hochzuziehen und das Atmen zu vergessen.
Übung 4
Stärkt den Rücken:
Stellen Sie sich aufrecht hin. Heben Sie das linke Bein so weit wie möglich an. Die Arme locker hängen lassen. Bewegen Sie nun das linke Bein angewinkelt langsam nach hinten, während Sie dabei den rechten Arm nach oben strecken.
Weitere Informationen:
Dr. med. Theophil Abel (http://www.wstz.de)
http://www.wstz.de
Facharztpraxis Dr. med. Abel
Schwabstr. 93 70193 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.isf-promotion.de
ISF-Promotion
Bachstr. 16 56332 Niederfell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Maria Dreykorn
24.05.2014 | Eva Maria Dreykorn
Ausbildung zum Personal Coach mit der SEN-Methodik
Ausbildung zum Personal Coach mit der SEN-Methodik
17.05.2014 | Eva Maria Dreykorn
Empfehlenswertes Ebook "Redetipps vom Profi"
Empfehlenswertes Ebook "Redetipps vom Profi"
16.04.2014 | Eva Maria Dreykorn
Erleben Sie sich neu! Systemisches Erlebnis-Coaching in Andalusien!
Erleben Sie sich neu! Systemisches Erlebnis-Coaching in Andalusien!
03.02.2014 | Eva Maria Dreykorn
Neue Kurse zur Klangmassage in Andalusien
Neue Kurse zur Klangmassage in Andalusien
18.01.2014 | Eva Maria Dreykorn
Ausbildung zum Trainer für Rhetorik und Kommunikation
Ausbildung zum Trainer für Rhetorik und Kommunikation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Therapiezentrum Melias
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
21.04.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
16.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
