Weltkrebstag 2018 - Krebsversorgung jenseits der Medizin
02.02.2018 / ID: 282723
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Bonn, 02.02.2018)
Mit der Diagnose Krebs dreht sich die Welt von einem Moment auf den anderen verkehrt herum. Es ist, als wache man in einem fremden Land auf, kennt weder die Sprache, noch die Menschen, noch die Gepflogen-heiten. Und doch sind zahlreiche, mitunter existentielle Entscheidungen zu treffen.
"Was ist die bestmögliche Behandlung für mich? Wer hilft mir durch den Informations-Dschungel? Wer kümmert sich um die Kinder während OP, Chemo und Reha? Was wird aus meiner Firma, wenn ich sechs Monate ausfalle? Werde ich in meinen alten Job zurückkehren können?"
Zwar gibt es engagierte Ärzte, Pflegepersonal, Sozialdienste und Psychoonkologen. Doch im System so richtig aufgehoben fühlen sich die Wenigsten. "Ich fühle mich wie ein Case ohne Management und ziemlich allein gelassen". Sally F. hat seit sechs Monaten Krebs und bringt auf den Punkt, was viele Menschen in ihrer Situation empfinden.
"Während die Krebs-Medizin zunehmend hochentwickelt ist, bleibt der eigentliche Mensch dahinter unversorgt" beschreibt Ralf Rambach, Vor-sitzender des Hauses der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e.V., die Situ-ation. "Wir brauchen dringend einen funktionierenden Onko-Lotsen im Gesundheitssystem, der den Betroffenen in der ihnen fremden Welt zur Seite steht", lautet seine Forderung.
Die Krebs-Selbsthilfe schließt hier eine Lücke, indem sie an Krebs erkrankte Menschen auffängt, informiert und begleitet. Doch sie gerät mit dieser Aufgabe zunehmend an ihre Grenzen, denn gleichzeitig finden immer weniger Menschen die Zeit und Kraft, sich ehrenamtlich zu engagieren.
"Wir suchen dringend nach Helfern", sagt Ralf Rambach. Anlässlich des Weltkrebstags sendet er daher die Botschaft aus: "Werden Sie Unterstüt-zer, Organisator, Mutmacher, Ideengeber, Vordenker, Kritiker, Verhandler für die Krebs-Selbsthilfe, deutschlandweit, im Team oder allein, achtsam und willens!"
Einzelheiten finden sich in der "Stellenausschreibung Ehrenamt" unter https://www.hausderkrebsselbsthilfe.de/wir-ueber-uns/jobs-ehrenamt/
http://www.hausderkrebsselbsthilfe.de
Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e.V.
Thomas-Mann-Straße 40 53111 Bonn
Pressekontakt
http://www.hausderkrebsselbsthilfe.de
Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e.V.
Thomas-Mann-Straße 40 53111 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carolin Stock
21.05.2019 | Carolin Stock
Wir hilft
Wir hilft
07.03.2019 | Carolin Stock
Ernst-Günther Carl neuer Vorsitzender im HKSH-BV
Ernst-Günther Carl neuer Vorsitzender im HKSH-BV
29.01.2019 | Carolin Stock
Nationale Dekade gegen Krebs bindet Patientensicht ein
Nationale Dekade gegen Krebs bindet Patientensicht ein
18.01.2019 | Carolin Stock
Patientensicherheit und Vertrauen in Evidenz gefährdet
Patientensicherheit und Vertrauen in Evidenz gefährdet
29.06.2018 | Carolin Stock
Pressemitteilung des Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e.V. zum Pflegenotstand
Pressemitteilung des Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e.V. zum Pflegenotstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Physio-Konzepte
Orthopädische Matratze: Physio-Konzepte entwickelt Schlafsysteme nach physiotherapeutischem Prinzip
Orthopädische Matratze: Physio-Konzepte entwickelt Schlafsysteme nach physiotherapeutischem Prinzip
12.11.2025 | Physio-Konzepte
Welche Matratze bei Rückenschmerzen? Physio-Konzepte entwickelt individuell angepasste Schlafsysteme
Welche Matratze bei Rückenschmerzen? Physio-Konzepte entwickelt individuell angepasste Schlafsysteme
12.11.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte
Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte
12.11.2025 | ZellScan Labor 8888 UG - ELENANT
ELENANT: Neuer Wirkansatz zur Stabilisierung der Erythrozyten bei Long-Covid-Betroffenen
ELENANT: Neuer Wirkansatz zur Stabilisierung der Erythrozyten bei Long-Covid-Betroffenen
11.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Mundgesundheit bei Diabetes: Worauf es ankommt
Mundgesundheit bei Diabetes: Worauf es ankommt

