Ernst-Günther Carl neuer Vorsitzender im HKSH-BV
07.03.2019 / ID: 313405
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Bonn, 07.03.2019)
Das Haus der Krebs-Selbsthilfe - BV hat auf seiner Ordentlichen Mitglie-derversammlung am 27. Februar 2019 gewählt. Ernst-Günther Carl ist neuer Vorsitzender. Er war zuvor Schatzmeister und tritt nun die Nachfolge von Ralf Rambach an, der sein Amt aus persönlichen Gründen im letz-ten Jahr niedergelegt hatte. "Ihm gilt unser Dank für ein engagiertes Eintreten für die Interessenvertretung von an Krebs erkrankten Menschen" fasst Carl das Wirken von Rambach, der maßgeblich an der Gründung des HKSH-BV beteiligt war, zusammen.
Carl bringt ein umfassendes gesundheitspolitisches, medizinisches und ökonomisches Wissen in sein neues Amt mit und kann insbesondere auf eigene Erfahrungen aus der Krebs-Selbsthilfe zurückgreifen. So leitet er nicht nur seit über 10 Jahren eine Selbsthilfegruppe und ist im Vorstand des Bundesverbands Prostatakrebs-Selbsthilfe e.V., sondern ist auch Patientenvertreter im Gemeinsamen Bundesausschuss, Mitglied des Lenkungsausschusses Schleswig-Holstein und in verschiedenen S3 Leitlinienkommissionen sowie mit Europa Uomo auch in der europäischen Selbsthilfe unterwegs.
Als stellvertretender Vorsitzender ist Werner Kubitza neu in den Vorstand gewählt worden. Er löst Joachim Weier ab, der in der Interimsphase die Ämter des Vorsitzenden weitergeführt, sich nun aber nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Auch ihm gilt der Dank des neuen Vorstands.
Den vertretungsberechtigen Vorstand ergänzen zudem Dr. Karl-A. Rinast als Schatzmeister, ebenfalls neu in den Vorstand gewählt, sowie Hedy Kerek-Bodden, die zuvor bereits Vorstandsmitglied war und nun als Schriftführerin Andrea Hahne ablöst. Hahne stand für dieses Amt nicht mehr zu Wahl, bleibt dem HKSH-BV aber als Vorstandsmitglied erhalten. Weitere Vorstandsmitglieder sind Herbert Hellmund und Lutz Otto, beide in ihrem Amt bestätigt.
Die neu gesteckten Aufgaben und Ziele des HKSH-BV sind vielfältig und weitreichend. Gleichwohl tritt der Vorstand mit dem Anspruch an, eine Schärfung auf wesentliche Schwerpunkte durchzusetzen. So wird das HKSH-BV sich zusammen mit seinen Mitgliedsverbänden den Herausforderungen einer sich im Wandel befindlichen Krebs-Selbsthilfe stellen. "Wir setzen hierbei auf die Unterstützung und Gewinnung von ehrenamtlich engagierten Personen und deren Fortbildung" so Carl. "Dies gilt auch und gerade vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung" skizziert der neue Vorsitzende den Fokus der kommenden Arbeit.
Krebs-Selbsthilfe ist zudem längst in der gesamten Landschaft gesundheitlicher Gremien vertreten. Das HKSH-BV ist dabei Partner seiner Mitgliedsverbände und vertritt insbesondere bundespolitisch deren entitätsübergreifenden Interessen und damit die der Patienten und ihrer Angehörigen. Carl freut sich, für diese Aufgaben die Mitgliedsverbände des HKSH-BV hinter sich und seinen Kollegen im Vorstand zu wissen und schaut gespannt und mit Tatendrang auf die kommende zweijährige Legislaturperiode.
Der ausdrückliche Dank gilt der Deutschen Krebshilfe, die als Hauptförderer all diese Arbeit überhaupt erst möglich macht. Detailliertere Informationen sowie laufende Aktivitäten können auf http://www.hausderkrebsselbsthilfe.de eingesehen werden.
http://www.hausderkrebsselbsthilfe.de
Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e.V.
Thomas-Mann-Straße 40 53111 Bonn
Pressekontakt
http://www.hausderkrebsselbsthilfe.de
Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e.V.
Thomas-Mann-Straße 40 53111 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carolin Stock
21.05.2019 | Carolin Stock
Wir hilft
Wir hilft
29.01.2019 | Carolin Stock
Nationale Dekade gegen Krebs bindet Patientensicht ein
Nationale Dekade gegen Krebs bindet Patientensicht ein
18.01.2019 | Carolin Stock
Patientensicherheit und Vertrauen in Evidenz gefährdet
Patientensicherheit und Vertrauen in Evidenz gefährdet
29.06.2018 | Carolin Stock
Pressemitteilung des Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e.V. zum Pflegenotstand
Pressemitteilung des Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e.V. zum Pflegenotstand
02.02.2018 | Carolin Stock
Weltkrebstag 2018 - Krebsversorgung jenseits der Medizin
Weltkrebstag 2018 - Krebsversorgung jenseits der Medizin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | Snorly GmbH
Snorly - Schnarchen wirksam stoppen dank Schnarchschiene
Snorly - Schnarchen wirksam stoppen dank Schnarchschiene
12.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Bionova Scientific eröffnet neue Plasmid DNA Anlage in Texas
Bionova Scientific eröffnet neue Plasmid DNA Anlage in Texas
12.08.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung
Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung
12.08.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung
Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung
12.08.2025 | apex spine Center
Welche Rolle spielt das Thema KI in der Wirbelsäulenchirurgie - aktuell und in der Zukunft?
Welche Rolle spielt das Thema KI in der Wirbelsäulenchirurgie - aktuell und in der Zukunft?
