Start der neuen Abklärungseinheit der Notaufnahme der Goldberg-Klinik
08.02.2018 / ID: 283216
Medizin, Gesundheit & Wellness
Landrat Martin Neumeyer besuchte gestern die neue Abklärungseinheit der Goldberg-Klinik. Nach einer räumlichen Umgestaltung und entsprechender Einarbeitung des Personals wurde in der bestehenden Notaufnahme ein zusätzlicher großer Raum in Betrieb genommen. Er übernimmt die Funktion einer sog. Abklärungseinheit, wie sie in der späteren Notaufnahme im neuen B-Bau der Goldberg-Klinik ebenfalls errichtet werden wird.
Patienten, die zwar ärztlich und pflegerisch erstversorgt sind, aber noch nicht alle notwendigen Bereiche der Primärdiagnostik durchlaufen haben, werden dort zwischen den Untersuchungen bis zum abschließenden Arztkontakt untergebracht.
Martin Neumeyer freut sich über die Verbesserungen, die die Abklärungseinheit für die Patienten mit sich bringt: "Die Abklärungseinheit bringt mehr Komfort bei der Aufnahme ins Krankenhaus, da die Patienten nun bereits während den Erstuntersuchungen abseits von Wartezone und Flur gut untergebracht sind. Sie ist ein wichtiger Baustein für den reibungslosen Ablauf des gesamten stationären Krankenhausaufenthaltes. In manchen Fällen macht sie es sogar möglich, Patienten noch vor der vollständigen stationären Aufnahme bereits wieder sicher in die ambulante Weiterbehandlung beim niedergelassenen Arzt geben zu können."
Für die Betreuung der Patienten in der Abklärungseinheit ist das Notaufnahmeteam aus Ärzten und Pflegekräften zuständig. Für die neue Aufgabe wurde das Team zusätzlich um zwei Arzthelferinnen erweitert, die bereits seit Ende 2017 an der Goldberg-Klinik beschäftigt wurden, um sie einzuarbeiten. Der Raum wurde insbesondere für stationär weiter behandlungsbedürftige Patienten mit neuen Monitoren für die Beobachtung der Vitalfunktionen und mit beweglichem Sichtschutz zwischen den Behandlungsliegen ausgestattet. Dies gewährleistet die uneingeschränkte Sicherheit, wird aber auch dem Wunsch nach mehr Intimsphäre während der Behandlung in der Notaufnahme gerecht. Eine Arzthelferin ist immer im Raum anwesend, um unverzüglich auf Änderungen im Gesundheitszustand der Patienten reagieren zu können.
Die neue Abklärungseinheit ist zu den besonders stark frequentierten Zeiten der Notaufnahme der Goldberg-Klinik, d.h. werktags von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Kosten der Umbauten in dem Bestandsraum des Hauses beliefen sich auf ungefähr 9.500.00 EUR. Die Monitoranlage mit Ausruckfunktion kostete knapp 12.000,00 EUR, die zusätzliche Personalverhaltung wurde jährlich mit etwa 40.000,00 EUR Arbeitgeberaufwand kalkuliert.
http://www.goldberg-klinik.de
Goldberg-Klinik Kelheim GmbH
Traubenweg 3 93309 Kelheim
Pressekontakt
http://www.goldberg-klinik.de
Goldberg-Klinik Kelheim GmbH
Traubenweg 3 93309 Kelheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Matthias Witzmann
15.01.2018 | Dr. Matthias Witzmann
Schüler erkunden die Goldberg-Klinik Kelheim
Schüler erkunden die Goldberg-Klinik Kelheim
06.05.2015 | Dr. Matthias Witzmann
Die neue Alpenland-Seniorenwohnwelt in der Zühlsdorfer Straße
Die neue Alpenland-Seniorenwohnwelt in der Zühlsdorfer Straße
09.05.2014 | Dr. Matthias Witzmann
Alpenland Berlin bekommt Zuwachs!
Alpenland Berlin bekommt Zuwachs!
11.02.2014 | Dr. Matthias Witzmann
Kultur und Vorträge im Pflegeheim!
Kultur und Vorträge im Pflegeheim!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

