Barmenia wird Partner beim Forschungsprojekt UrbanUp
13.03.2018 / ID: 286012
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Die Barmenia beteiligt sich am Forschungsprojekt "UrbanUp - Upscaling-Strategien für eine Urban Sharing Society", das sich auf die Idee des Teilens in der Stadtentwicklung fokussiert. Mit diesem Schritt möchte der Wuppertaler Versicherer das auf fünf Jahre angesetzte Forschungsvorhaben mit Versicherungswissen und als großer in Wuppertal ansässiger Akteur unterstützen.
Das Forschungsprojekt ist am Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit kurz TransZent angesiedelt und wird mit weiteren Wissenschaftspartnern umgesetzt. Ziel ist es, Praktiken des Teilens (Sharing) innerhalb unterschiedlicher Nutzergruppen zu analysieren sowie nachhaltigkeitsorientierte Geschäftsmodelle und Leitlinien für sog. Sharing Cities zu entwickeln. Sharing wird derzeit verstärkt in der Autonutzung durch entsprechende Carsharing-Angebote wahrgenommen oder bei der Vermietung von Privatunterkünften. Die Idee des Teilens muss aber nicht unbedingt einhergehen mit einer positiven Entwicklung der Gesellschaft, da dadurch bisherige Geschäftsmodelle in Frage gestellt werden oder soziale sowie ökologische Faktoren außer acht bleiben. Dies will das Forschungsvorhaben ändern, indem diese Aspekte gleichermaßen berücksichtigt werden. So sollen Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung hinsichtlich des Teilens entwickelt werden. Wuppertal dient dabei als Testfeld, um einen engen Praxisbezug herzustellen.
Die Forschergruppe arbeitet eng mit Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und lokaler Politik zusammen. Auch für die Barmenia Versicherungen ist die Entwicklung der Sharing Economy von Interesse, da innovative Geschäftsmodelle entstehen, die neue versicherungstechnische Fragestellungen mit sich bringen können. Gleichzeitig hilft das Wuppertaler Unternehmen, positive Entwicklungspotenziale der Städte und Gesellschaft insgesamt mitzuentwickeln.
UrbanUp ist ein Verbundprojekt des Wuppertal Institutes, Bergischer Universität Wuppertal und dem Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP). Verortet ist das Projekt am TransZent, dem von Wuppertal Institut und Bergischer Universität Wuppertal gegründeten Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit. Das Projekt wird als Nachwuchsgruppe im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung vom Bundesministerium für Bildung Forschung (BMBF) finanziert. Weitere Informationen zum Forschungsprojekt unter https://www.transzent.uni-wuppertal.de/forschung/upscaling-strategien-fuer-eine-urban-sharing-society-urbanup.html
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/pressreleases/barmenia-wird-partner-beim-forschungsprojekt-urbanup-2436771) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Barmenia Versicherungen (http://www.mynewsdesk.com/)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vqrq4o
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/barmenia-wird-partner-beim-forschungsprojekt-urbanup-48373
http://www.themenportal.de/gesundheit/barmenia-wird-partner-beim-forschungsprojekt-urbanup-48373
Barmenia Versicherungen
Barmenia-Allee 1 42119 Wuppertal
Pressekontakt
http://shortpr.com/vqrq4o
Barmenia Versicherungen
Barmenia-Allee 1 42119 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Bongwald
09.05.2018 | Stephan Bongwald
Barmenia Versicherungen 2017 weiter auf Wachstumskurs
Barmenia Versicherungen 2017 weiter auf Wachstumskurs
04.04.2018 | Stephan Bongwald
Barmenia-Hauptverwaltungen im dritten Jahr klimaneutral
Barmenia-Hauptverwaltungen im dritten Jahr klimaneutral
21.03.2018 | Stephan Bongwald
Barmenia, Swiss Re und InsurTech KASKO präsentieren eine Starkregenversicherung und ein Naturgefahren-Produkt mit beliebig kombinierbaren Bausteinen a
Barmenia, Swiss Re und InsurTech KASKO präsentieren eine Starkregenversicherung und ein Naturgefahren-Produkt mit beliebig kombinierbaren Bausteinen a
19.03.2018 | Stephan Bongwald
Barmenia verbessert ihr BU-Angebot Sicherung des Einkommens auch bei längerer Arbeitsunfähigkeit möglich
Barmenia verbessert ihr BU-Angebot Sicherung des Einkommens auch bei längerer Arbeitsunfähigkeit möglich
12.03.2018 | Stephan Bongwald
Smarte Diabetestherapie für Barmenia-Kunden - Digital-Health-Unternehmen mySugr ist neuer Kooperationspartner
Smarte Diabetestherapie für Barmenia-Kunden - Digital-Health-Unternehmen mySugr ist neuer Kooperationspartner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Taiwan Excellence
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
13.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
