Medplus Nordrhein: Digitaler Fortschritt im Gesundheitsbereich
27.03.2018 / ID: 287288
Medizin, Gesundheit & Wellness

Das beginnt schon bei der Terminvergabe. Über ein technisch hochwertiges Buchungssystem können die Patienten der Facharztpraxen von Medplus Nordrhein an allen Standorten ihre Termine auswählen und eintragen - und das zu jeder Zeit und von jedem Ort, ob vom Computer oder einem mobilen Endgerät. "Patienten wählen den Standort und die Art der Sprechstunde aus. Wir decken technisch unser gesamtes Behandlungsspektrum ab, von allgemeinärztlichen Sprechstunden bis hin zu unklaren gynäkologischen Beschwerden. Im Anschluss können die Patienten dann aus den vorgeschlagenen Terminen wählen, die ihnen für die kommenden Wochen angezeigt werden. Die Bestätigung erfolgt dann über das Mobiltelefon", erläutert Diabetologin Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor. "Dieses digitale Angebot wird von Patienten in allen Altersklassen gut angenommen. Auch Ältere wissen zu schätzen, zu jeder Zeit einen Termin vereinbaren zu können und einen Überblick über die Möglichkeiten zu erhalten."
Medplus Nordrhein besteht aus mehreren fachärztlichen Richtungen: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin / Diabetologie, Innere Medizin / Kardiologie und Augenheilkunde. Und alle Mediziner arbeiten Hand in Hand. "Unser Anspruch ist die umfassende Versorgung eines Patienten in Diagnostik und Therapie. Dafür tauschen sich die Ärzte regelmäßig untereinander aus, aber durch die vernetzten Systeme könne alle Therapeuten auch auf die Daten eines jedes Patienten zugreifen und ihre Maßnahmen genau abstimmen. Das führt zu mehr und schnelleren Behandlungserfolgen und einer effizienteren Abwicklung der medizinischen Dienstleistungen - gerade bei unseren Check-up-Untersuchungen, für die wir über Düsseldorf hinaus sogar bei internationalen Patienten bekannt sind, spielt dies eine herausragende Rolle", sagt Kardiologe Dr. Avner Horowitz. Dass dabei alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten würden und die Sicherungsmechanismen sogar weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgingen, verstehe sich von selbst.
Augenarzt Dr. Oded Horowitz weist auch auf eine Kooperation mit einem digitalen Gesundheits-Start-up hin. pillbox stellt Patienten ihre individuellen Medikationen zusammen und versendet diese in einem 28-tägigen Rhythmus. Über die Plattform http://www.pillboxcares.de kann jeder Kunde seine Arzneimittel und Dosierungen verwalten und anpassen. "Das bedeutet einen hohen Komfort für unsere Patienten in allen Fachrichtungen. Sie müssen sich nicht um die Beschaffung ihrer Medikamente kümmern - und sie verhindern eine falsche Einnahme, da die Medikamente von pillbox sortiert werden. Das erhöht die Sicherheit für Patienten und Ärzte, da wir ungewollte Wechselwirkungen ausschließen können, wenn alle Medikamente dauerhaft vollständig geordnet sind."
Medplus Nordrhein Düsseldorf Ärzte- und Gesundheitsnetzwerk Gesundheit Digitalisierung Frauenheilkunde Innere Medizin Diabetologie Kardiologie Augenheilkunde
Medplus Nordrhein
Herr Dr. Adrian Flohr
Oststraße 51
40211 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 16888939
web ..: http://www.medplus-nordrhein.de
email : verwaltung@medplus-nordrhein.de
Pressekontakt
Medplus Nordrhein
Herr Dr. Adrian Flohr
Oststraße 51
40211 Düsseldorf
fon ..: 0211 16888939
web ..: http://www.medplus-nordrhein.de
email : verwaltung@medplus-nordrhein.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dr. Adrian Flohr
30.10.2018 | Herr Dr. Adrian Flohr
Digitalisierung in der Medizin erhöht Erfolg in Diagnostik und Therapie
Digitalisierung in der Medizin erhöht Erfolg in Diagnostik und Therapie
10.09.2018 | Herr Dr. Adrian Flohr
Schwangerschaft, Augengesundheit und Diabetes: Risiken nicht unterschätzen
Schwangerschaft, Augengesundheit und Diabetes: Risiken nicht unterschätzen
25.04.2018 | Herr Dr. Adrian Flohr
Medplus Nordrhein: Patienten und Besucher mit Kunst begeistern
Medplus Nordrhein: Patienten und Besucher mit Kunst begeistern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Schwermetall-Belastungen können Herpesviren wecken
ZEOLITH WISSEN: Schwermetall-Belastungen können Herpesviren wecken
22.08.2025 | SENCURINA Berlin Südwest
SENCURINA Seniorenbetreuung jetzt in der Hauptstadt
SENCURINA Seniorenbetreuung jetzt in der Hauptstadt
22.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
