Medplus Nordrhein: Patienten und Besucher mit Kunst begeistern
25.04.2018 / ID: 289506
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die Ausstellung findet in den Praxisräumen von Diabetologin Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor und Gynäkologen Dr. Adrian Flohr statt. "Praxisräume sind in der Regel weiß gestaltet. Um die Räumlichkeiten bunter zu machen, haben sich Kunstausstellungen als optimales Gestaltungsmittel herausgestellt", betont Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor. "Durch die Zusammenarbeit mit Künstlern aus der Region können wir wechselnde Kunstausstellungen zeigen und damit unsere Praxis immer wieder bunter machen. Wir freuen uns daher, mit Frau Gilad eine weitere Künstlerin und deren faszinierende Arbeiten präsentieren zu können. Wir sind uns sicher, dass die Besucher von Vernissage und Ausstellung und unsere Patienten begeistert sein werden." Chaya Gilad ist erst nach Ende ihrer Berufstätigkeit als Inhaberin eines Zahntechniklabors zur Malerei gekommen und widmet sich ihrem Lebenstraum mittlerweile sehr erfolgreich. Die Malerin hat bereits zahlreiche Ausstellungen in Anwaltskanzleien und Arztpraxen sowie öffentlichen Einrichtungen.
Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor fügt hinzu: "Wir möchten mit unseren Aktionen die lokale Kultur fördern und unseren Patienten und Besuchern einen ästhetischen Mehrwert bieten. Viele Menschen kommen Tag für Tag in unsere Praxis, sie können dann die Kunst betrachten, während sie auf ihren Termin oder einen Angehörigen warten." Für sie ist Medizin Kunst, Kunst Medizin: "Die Kunst in der Arztpraxis soll von Ängsten ablenken, zum Nachdenken anregen, Menschen ins Gespräch bringen."
Als zentrale Anlaufstelle des Ärztehauses an der Oststraße ist die Praxis für Innere Medizin/Allgemeinmedizin und Diabetologie zu folgenden Zeiten durchgehend geöffnet: Montag und Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Dienstag 8 bis 19 Uhr, Mittwoch und Freitag 8 bis 16 Uhr und Samstag 8 bis 12 Uhr. Zu diesen Zeiten kann auch die Ausstellung "Öl und Acryl. Impressionen von Chaya Gilad" betrachtet werden.
"Mit diesen Öffnungszeiten kommen wir den Patienten und den sich verändernden Lebenswirklichkeiten entgegen. Wer krank ist oder sich um die Gesundheitsvorsorge kümmern möchte, muss wissen, dass er die benötigten Spezialisten dann erreichen kann, wenn er dafür Freiräume hat. Deshalb setzen wir in unserem Ärztenetzwerk Medplus Nordrhein auf besondere Öffnungszeiten. Das Feedback dazu ist sehr gut", sagt Dr. Adrian Flohr.
Medplus Nordrhein ist eine multidisziplinäre, überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft (www.medplus-nordrhein.de) mit Praxen in Krefeld, im Ärztehaus-Oststraße in der Düsseldorfer Innenstadt und in Düsseldorf-Gerresheim. Zu dem Netzwerk gehören Ärzte verschiedener Fachrichtungen, Diabetes- und Ernährungsberaterinnen. Im Fokus steht die umfassende Vernetzung aller Kompetenzen und Leistungen: Alle Experten arbeiten abgestimmt und interdisziplinär zusammen und verstehen sich als professioneller und leistungsfähiger Gesundheitspartner an der Seite der Patienten.
Medplus Nordrhein Düsseldorf Ärzte- und Gesundheitsnetzwerk Gesundheit Digitalisierung Frauenheilkunde Innere Medizin Diabetologie Kardiologie Augenheilkunde
Medplus Nordrhein
Herr Dr. Adrian Flohr
Oststraße 51
40211 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 16888939
web ..: http://www.medplus-nordrhein.de
email : verwaltung@medplus-nordrhein.de
Pressekontakt
Medplus Nordrhein
Herr Dr. Adrian Flohr
Oststraße 51
40211 Düsseldorf
fon ..: 0211 16888939
web ..: http://www.medplus-nordrhein.de
email : verwaltung@medplus-nordrhein.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dr. Adrian Flohr
30.10.2018 | Herr Dr. Adrian Flohr
Digitalisierung in der Medizin erhöht Erfolg in Diagnostik und Therapie
Digitalisierung in der Medizin erhöht Erfolg in Diagnostik und Therapie
10.09.2018 | Herr Dr. Adrian Flohr
Schwangerschaft, Augengesundheit und Diabetes: Risiken nicht unterschätzen
Schwangerschaft, Augengesundheit und Diabetes: Risiken nicht unterschätzen
27.03.2018 | Herr Dr. Adrian Flohr
Medplus Nordrhein: Digitaler Fortschritt im Gesundheitsbereich
Medplus Nordrhein: Digitaler Fortschritt im Gesundheitsbereich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
09.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
