Tolle Ergänzung zum Intervallfasten - Schlank & stark - Synchronizing
30.03.2018 / ID: 287537
Medizin, Gesundheit & Wellness

Ein solches Konzept stellen der Psychologe Dr. Markus Jentsch und die Ernährungswissenschaftlerin und Fachärztin für Arbeitsmedizin Dr. Johanna Mottola-Kirchner in ihrem Buch "Schlank & stark - Synchronizing" vor. Keine Diät, sondern eine "Ernährungsmethode mit Psychobremse" nennen die Autoren ihr Konzept. Es geht also um die körperlich-seelischen Zusammenhänge, die Übergewicht entstehen lassen und es so schwer machen, aus dem Kreislauf von Diäten und Jojo-Effekt auszubrechen. Diese Zusammenhänge werden im vorliegenden Buch in zehn Kapiteln äußerst anschaulich und mit vielen einprägsamen Beispielen verdeutlicht. Kein Fachchinesisch, sondern eine einfache und plausible Sprache macht das Verstehen auch komplexer Sachverhalte leicht, und das Lesen macht einfach Spaß.
Ausgangspunkt und Basis des hier vorgestellten Weges zur Gewichtsreduktion ist die Trennkost nach Howard Hay (Haysche Trennkost). Dabei geht es darum, Kohlenhydrate und Eiweiß voneinander zu "trennen", indem sie nicht zusammen in einer Mahlzeit aufgenommen werden. Auf diese Kostform geht der erste, ernährungsphysiologische Buchteil ein und verknüpft ihn mit dem Konzept der vollwertigen Ernährung nach Dr. Max Otto Bruker.
Es wird verständlich, warum das hier vorgestellte Ernährungsprinzip funktioniert. "Gut essen und trotzdem abnehmen" wird dadurch erleichtert, dass Johanna Mottola-Kirchner mit einer bildhaften Darstellung - einer Art Ernährungspyramide - sowie einer Trennkost-Tabelle im Anhang des Buches dem Abnehmwilligen praktische Hilfsmittel an die Hand gibt. Es zeigt sich, dass niemand seine Ernährungsgewohnheiten komplett umstellen oder auf alles, was ihm in Sachen Essen bis hierhin lieb und teuer war, verzichten muss. Im Gegenteil: Wer abnehmen will, muss essen! Und zwar hochwertige Nahrungsmittel in der passenden Menge und zur richtigen Zeit. Wie das gelingen kann, zeigt das Buch durch einfache und praxisnahe Beispiele.
Doch so ganz einfach ist die Ernährungsumstellung für die meisten Menschen leider nicht. Daher erfolgt im umfangreichen zweiten Teil des Buches die Herausarbeitung möglicher psychologischer Ursachen für unkontrolliertes und falsches Essen, für Heißhungerattacken und Gier auf Süßes. Das ist, was Markus Jentsch als "Psychodynamik des Essens" bezeichnet und mit einem kleinen Exkurs zur psychodynamischen Theorie Alfred Adlers untermauert. Denn: "Die Fresslust entsteht im Kopf, nicht im Bauch". Der Kampf zwischen Gelüsten und Verstand, der Umgang mit Rückschlägen und das langfristige Sichern neuer Erkenntnisse und (Ernährungs-) Gewohnheiten stehen hier im Fokus der Betrachtung.
Auch das allgemeine Problemlösungsverhalten spielt eine große Rolle bei Erfolg oder Misserfolg beim "Projekt Abnehmen". Das Herausarbeiten und Erkennen der Auslöser, die zum Dickwerden geführt haben, sind unerlässlich für den langfristigen Erfolg einer Gewichtsreduktion. Wer etwa seinen Alltag als trostlos empfindet und Trost im Essen sucht, sollte zunächst versuchen, seinen Alltag freudiger zu leben. Wer sich Druck auflädt, nur weil er keine Modelfigur hat, muss Mechanismen zum Abbau dieses Drucks entwickeln. Ziel ist das SYNCHRONIZING®, also vereinfacht gesagt die Harmonisierung von Leib und Seele. Nur dann kann nämlich das Abnehmen klappen und vor allem zu dauerhaft gesundem und schlank erhaltendem Essen führen. Das Fazit des Buches gipfelt in der Erkenntnis: "Erst wollen wir abnehmen … dann wollen wir gesünder leben". Das bezieht sich ganz sicher auch auf die seelische Gesundheit.
Bibliografische Angaben
Dr. Markus Jensch / Dr. Johanna Motolla-Kirchner
Schlank & stark - Synchronizing: Mit Psychodynamik zum Erfolg
Ratgeber
ISBN: 978-3-99051-024-7, Hardcover, 142 Seiten, 13,90 Euro
Mit einem Vorwort von Birgit Schrowange
OSTERAKTION 2018:
Bis Dienstag, 3. April 2018 11.59 PM kann das eBook in einer einmaligen Aktion kostenlos bei Amazon bezogen werden. Danach ist das eBook bei Amazon wieder zum Preis von 9,99 Euro zu beziehen.
IF Intervallfasten 16:8 Yazio fasten Ernährungsumstellung gesund leben abnehmen intermittierendes Fasten IF 5:2 Fastenaktion
Herzsprung-Verlag
Herr Thorsten Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.herzsprung-verlag.eu
email : info@herzsprung-verlag.eu
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.09.2025 | Praxis Dr. Dorigoni
Ihr Hausarzt in München: Die allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis Dres. med. univ. Dorigoni vereint moderne Medizin und persönliche Betreuung
Ihr Hausarzt in München: Die allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis Dres. med. univ. Dorigoni vereint moderne Medizin und persönliche Betreuung
05.09.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Tag des offenen Heilstollens in Saalfeld/Thüringen
Tag des offenen Heilstollens in Saalfeld/Thüringen
05.09.2025 | Praxis Appia
Erstes Retreat in Deutschland für Frauen ohne Kinder
Erstes Retreat in Deutschland für Frauen ohne Kinder
05.09.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Internist Dr. Bernhard Scheja: Ganzheitlicher Ansatz in der Patientenbetreuung
Internist Dr. Bernhard Scheja: Ganzheitlicher Ansatz in der Patientenbetreuung
04.09.2025 | Viviendo GmbH
Die Zukunft der Zahnpflege
Die Zukunft der Zahnpflege
