Pressemitteilung von Patrick Scheidt

Lernskripte zum Vorbereiten auf HM-Nat und MedAT


23.04.2018 / ID: 289215
Medizin, Gesundheit & Wellness

Der Schlüssel zum Medizinstudium
Lernskripte zum Vorbereiten auf HAM-Nat und MedAT

München, im April 2018

Für die Vorbereitung auf den Hamburger Naturwissenschaftstest - kurz HAM-Nat - oder auf den Medizinaufnahmetest (BMS) in Österreich - MedAT - bietet Elsevier jetzt Lernskripte. Sie enthalten alles, was man in den Fächern Biologie, Chemie (inkl. Biochemie), Physik und Mathematik wissen muss. Kostenlos dazu gibt einen exklusiven Zugang zur Online-Plattform lernskript.get-to-med.com

Die Lernskripte HAM-Nat 2018/19 und MedAT 2018/19 unterstützen den Abiturienten bei der Vorbereitung auf den naturwissenschaftlichen Aufnahmetest in Hamburg, Berlin und Magdeburg bzw. auf den BMS, Basiskenntnistest für Medizinische Studien in Österreich. Die Inhalte orientieren sich an den jeweiligen aktuellen Themenkatalogen.
Die Skripte eignen sich auch für diejenigen, die in dem einen oder anderen Fach kein Abitur bzw. Matura gemacht haben, denn sie erklären jedes Fach so, dass man es gut versteht. Dafür sorgen zusätzliche Abbildungen, die den Lernstoff veranschaulichen sowie viele Tipps, Merksprüche und Eselsbrücken. Geschrieben sind die Skripte von Medizinstudenten, die genau wissen, was dran kommt.

Um sich die Zeit gut einzuteilen, und sich so das Lernen zu erleichtern, enthalten die Skripte zusätzlich Lernpläne. Je nachdem wie viel Zeit der angehende Medizinstudent hat, kann er zwischen 30-Tage- und 60-Tage-Lernplan wählen.

Eine zusätzliche interaktive Hilfe beim Lernen ist die dazugehörige Online-Plattform. Sie bietet
-Über 1000 Fragen zu jedem Stichwort des HAM-Nat- bzw. MedAT Themenkatalogs
-Komplette Ham-Nat bzw. naturwissenschaftliche BMS-Prüfungssimulation
-Lernpläne für 30 oder 60 Tage
-Aktuelle Übersichten zu Prüfungsschwerpunkten
-Statistische Auswertungen, die zeigen, wo persönliche Stärken und Schwächen liegen

P. Windisch / D. Tafrali
HAM-Nat 2018/19
2018. 264 S., 270 farb. Abb., Spiralbindung
ISBN 978-3-437-44050-2

P. Windisch / D. Tafrali / Flora Hagen
MedAT 2018/19
2018. 458 S., 500 farb. Abb., Spiralbindung
ISBN 978-3-437-44060-1

Über Elsevier:
Elsevier ist ein führender Informationsdienstleister für die Bereiche Wissenschaft, Gesundheit und Technologie. Wir unterstützen dabei, bessere Entscheidungen zu treffen, Patienten besser zu versorgen, sowie zukunftsweisende Entdeckungen zu tätigen.
Wir bieten webbasierte, digitale Lösungen - wie zum Beispiel ScienceDirect, Scopus, Evolve, Knovel, Reaxys and ClinicalKey - und publizieren über 2.500 Fachzeitschriften sowie über 33.000 Bücher.

Pressekontakt:
Elsevier GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Atlanta Heimann
Hackerbrücke 6, 80335 München
Tel.: 089/5383-404, Fax: 089/5383-309
presse@elsevier.com
http://www.elsevier.de
Elsevier HAM-Nat MedAT vorbereitung aufs Medizinstudium BMS Hamburger Naturwissenschaftstest Medizin studieren

http://www.elsevier.de/
Elsevier GmbH
Hackerbrücke 6 80335 München

Pressekontakt
http://www.elsevier.de/
Elsevier GmbH
Hackerbrücke 6 80335 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Patrick Scheidt
12.05.2020 | Patrick Scheidt
ELSEVIER ruft die "Mission To Care" ins Leben
29.04.2020 | Patrick Scheidt
ELSEVIER launcht COVID-19-Healthcare-Hub
07.04.2020 | Patrick Scheidt
ELSEVIER Emergency Sonderausgabe zu COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.08.2025 | Dermatologie im Schlosspalais
Bilder des Sommers und was sie für unsere Haut bedeuten
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.397
PM aufgerufen: 72.997.598