Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
29.08.2025 / ID: 432390
Medizin, Gesundheit & Wellness

Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule sowie Bandscheibenprobleme gehen meist mit erheblichen Beschwerden einher, welche die Lebensqualität deutlich einschränken können. Die betroffenen Wirbel zu versteifen, war lange Zeit das erste Mittel der Wahl. Das Apex Spine Wirbelsäulenzentrum in München setzt dagegen in vielen Fällen auf die sog. künstliche Bandscheibe, die eine Bandscheiben Versteifung überflüssig macht.
Was ist eine Bandscheiben Implantation und für wen eignet sie sich?
Bei einer Bandscheiben Implantation wird die erkrankte oder beschädigte Bandscheibe durch eine künstliche Bandscheibe ersetzt. Man unterschiedet dabei zwischen zwei verschiedenen Arten: der zervikalen Prothese für die Halswirbelsäule und der lumbalen Prothese für die Lendenwirbelsäule. Sie reduziert in beiden Fällen den Druck auf Nerven und Rückenmark und lindert somit die oft starken Schmerzen.
Im Gegensatz zu einer Bandscheiben Versteifung, die stets zu einer verminderten Flexibilität der Wirbelsäule führt, bleibt die Beweglichkeit nach der Bandscheiben Implantation jedoch erhalten, da die Prothese die natürliche Funktion der erkrankten Bandscheibe vollständig übernimmt. Die Methode richtet sich an Menschen mit chronischen Bandscheibenproblemen wie Schmerzen, Taubheitsgefühlen oder Lähmungen, die sich auf konservative Weise wie zum Beispiel durch medikamentöse Behandlung oder Physiotherapie nicht ausreichend behandeln lassen.
Dennoch ist eine künstliche Bandscheibe nicht für alle Patienten geeignet: Bei Tumoren, Osteoporose und einer Instabilität der Wirbelsäule wird sie in der Regel nicht empfohlen.
Wie läuft die Bandscheiben Implantation als Alternative zur Bandscheiben Versteifung ab?
Der etwa ein- bis zweistündige Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt. Meist erfolgt die erste Mobilisierung der Patienten bereits zwei Stunden später. Nach einer Bandscheiben Implantation an der Lendenwirbelsäule ist anschließend für mehrere Wochen das Tragen einer weichen Bandage erforderlich, wurde die künstliche Bandscheibe an der Halswirbelsäule eingesetzt, ist im gleichen Zeitraum eine Halskrause notwendig. Damit die Prothese zunächst in Ruhe einheilen kann, beginnt man erst ab der sechsten Woche mit Krankengymnastik.
Dann ist es auch schon wieder möglich, im Büro zu arbeiten, Rad zu fahren oder zu schwimmen. Andere sportliche Aktivitäten sowie schwerere körperliche Tätigkeiten können nach neun bis zwölf Wochen aufgenommen werden, wobei es wichtig ist, das Pensum langsam zu steigern.
Kann jede Klinik eine künstliche Bandscheibe einsetzen?
Menschen auf der Suche nach einer Alternative zur Bandscheiben Versteifung sollten sich unbedingt an fachkundige Wirbelsäulenspezialisten wenden, die bereits viel Erfahrung mit dieser Methode sammeln konnten. Kompetente Ansprechpartner findet man beispielsweise im Wirbelsäulenzentrum Apex Spine. Die Fachärzte verfügen sowohl in der Diagnostik als auch in der Bandscheiben Implantation über eine hervorragende Expertise und können auf internationale Erfahrung verweisen.
Dementsprechend hoch ist auch das Niveau, auf dem sich die Eingriffe bewegen. Wer sich für eine künstliche Bandscheibe interessiert, um einer Bandscheiben Versteifung aus dem Weg zu gehen, kann jederzeit mit dem Wirbelsäulenzentrum Apex Spine einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren.
https://www.apex-spine.de/
künstliche Bandscheibe Wirbelsäulenchirurgie Moderne OP-Technologie Bandscheiben Implantat Rücken OP minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie Bandscheiben Prothese Rückenschmerzen Bandscheibenvor
apex spine Center
Herr Dr. med. Michael D. Schubert
Dachauerstraße 124A
80637 München
Deutschland
fon ..: 089-15001660
web ..: http://www.apex-spine.de/
email : info@apex-spine.com
Pressekontakt:
apex spine Center
Herr Dr. med. Michael D. Schubert
Dachauerstraße 124A
80637 München
fon ..: 089-15001660
web ..: http://www.apex-spine.de/
email : info@apex-spine.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von apex spine Center
12.08.2025 | apex spine Center
Welche Rolle spielt das Thema KI in der Wirbelsäulenchirurgie - aktuell und in der Zukunft?
Welche Rolle spielt das Thema KI in der Wirbelsäulenchirurgie - aktuell und in der Zukunft?
31.07.2025 | apex spine Center
Spinalkanalstenose - Wann kann eine Operation Abhilfe schaffen?
Spinalkanalstenose - Wann kann eine Operation Abhilfe schaffen?
25.06.2025 | apex spine Center
Rückenschmerzen bei Frauen - was ist anders als bei Männern?
Rückenschmerzen bei Frauen - was ist anders als bei Männern?
08.05.2025 | apex spine Center
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
01.04.2025 | apex spine Center
Einen akuten Bandscheibenvorfall erkennen und richtig handeln
Einen akuten Bandscheibenvorfall erkennen und richtig handeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
29.08.2025 | Praxis Liebenswert
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
28.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
28.08.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
biolitec®: Der neue LEONARDO® Duster Laser für Lithotripsie, Prostatahyperplasie und andere urologische Erkrankungen erhält CE-Kennzeichnung
biolitec®: Der neue LEONARDO® Duster Laser für Lithotripsie, Prostatahyperplasie und andere urologische Erkrankungen erhält CE-Kennzeichnung
