Neue Patienten-App hilft bei Medikamentenauswahl
04.05.2018 / ID: 290197
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin, 2. Mai 2018 - Eine neue Smartphone-App erkennt unerwünschte Inhaltsstoffe in Medikamenten und hilft Patienten bei der Auswahl passender Präparate. Davon profitieren in Deutschland allein mehr als zwölf Millionen Menschen mit Lactoseintoleranz, die nun einfach und schnell lactosefreie Präparate finden können. WhatsIn My Meds richtet sich aber auch an Allergiker, an vegane und muslimische Patienten und an Leistungssportler, die auf bestimmte Inhaltsstoffe in Medikamenten verzichten wollen.
Maximilian Wilke, Apotheker aus Berlin und Gründer von WhatsIn My Meds erklärt den Mehrwert der App: "Patienten haben nun erstmals die Möglichkeit, sich gezielt über Inhaltsstoffe eines Medikamentes zu informieren - ganz gleich, ob es sich um ein rezeptfreies Hustenmittel handelt oder den Blutdrucksenker auf Rezept. Enthält ein Präparat unerwünschte Stoffe, erkennt WhatsIn diese und findet Alternativen."
Nach der Auswahl eines individuellen Profils können Nutzer bei WhatsIn entweder den Namen eines Arzneimittels eingeben oder aus mehr als hundert verschiedenen Anwendungsgebieten wählen. WhatsIn zeigt dann automatisch Medikamente, die der Profilauswahl entsprechen und keine unerwünschten Inhaltsstoffe enthalten. Auch das Abscannen mit der Smartphone- Kamera ist möglich, um zu prüfen, welche Stoffe ein Arzneimittel enthält.
WhatsIn My Meds ist ab sofort für iPhone und Android verfügbar. Die App ist zunächst kostenlos erhältlich. In einigen Monaten ist eine Bezahlversion mit zusätzlichen Features geplant.
Download und weitere Informationen unter http://www.whatsinmymeds.de </a>
http://www.whatsinmymeds.de
vitalfunktion GmbH
Rigaer Str. 15 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.whatsinmymeds.de
vitalfunktion GmbH
Rigaer Str. 15 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maximilian Wilke
17.05.2016 | Maximilian Wilke
apodesk bündelt aktuelle Pharmawerbung
apodesk bündelt aktuelle Pharmawerbung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.08.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget Deutschland, Österreich, Europa & Schweiz
Betriebliches Gesundheitsbudget Deutschland, Österreich, Europa & Schweiz
30.08.2025 | Dermatologie im Schlosspalais
Bilder des Sommers und was sie für unsere Haut bedeuten
Bilder des Sommers und was sie für unsere Haut bedeuten
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
29.08.2025 | Praxis Liebenswert
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
29.08.2025 | apex spine Center
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
