Pressemitteilung von Veronika Bittner-Wysk

Reutlingen: Fit an der Ballettstange- Was ist eigentlich "Barre Workout" ?


14.05.2018 / ID: 290868
Medizin, Gesundheit & Wellness

Das Barre Workout ist ein vielseitiges Training, das verschiedene Elemente klassischer Tanztechniken des Balletts, mit Yoga, Pilates, Kraft- und Faszientraining verbindet. Es wird mit moderner Musik zum größten Teil an der Ballettstange (engl. Barre) ausgeübt. Die Formung und Straffung des ganzen Körpers steht dabei im Vordergrund. Das Workout, mit wechselnden Übungen und darauf abgestimmter Musik, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. So ist derzeit ein Trend zu Barre-Kursen in unterschiedlichen Studios in Deutschland zu beobachten. Der Erfolg des Fitnesssports ist sicher durch den Wunsch nach einem straffen, definierten und vor allem gesunden Körper begründet. Aber neugierig macht auch die ungewöhnliche Verbindung von Tanz, Ballet mit anderen Fitnesselementen.

Durch gezielte Bewegungen aller Körperteile während der Trainingseinheiten, werden Muskeln aufgebaut und Körperfett verbrannt. Die regelmäßigen Übungen an der Ballettstange machen den Teilnehmern Spaß und sind die Basis für straffere Oberarme und schlankere Hüften. Auch ein knackigerer Po ist ein gewünschter Nebeneffekt und eine verbesserte Beinmuskulatur unterstützt ein besseres Aussehen.

Neben der Formung und Dehnung der Hauptmuskelgruppen, sollen durch klassische Übungen aus dem Ballett - wie Arabesque, Attitude und Grand-plie - Beweglichkeit, Spannung, Haltung und Flexibilität des Körpers verbessert werden. Nach einer Aufwärmphase, um Gelenke, Muskeln und Faszien zu lockern, beginnt eine Trainingseinheit mit Übungen auf der Yogamatte. Es folgt ein fließender Übergang in das Workout an der Ballettstange. Emotionen kommen hierbei sichtlich nicht zu kurz.

Je nach Kurslevel werden die Übungen mit Kleingewichten, Bällen, Therabändern oder einfach mit dem eigenen Körper ausgeführt. So werden neben den Armen und Schultern, die Oberschenkel, Waden und Po und die Bauchmuskulatur -mal langsam oder mit steigendem Tempo- trainiert.

Auch das Thema "Muskelverkürzungen vermeiden" ist in den Trainingsaufbau eingebaut. Die einzelnen Einheiten enden mit ausgiebiger Dehnung der beanspruchten Muskelpartien. Das Training lässt sich dabei auch gut an das Fitness- und Beweglichkeitslevel des Einzelnen anpassen und ist gleichermaßen für Anfänger und für Sportler geeignet. Das ganzheitliche Körpertraining "Barre Workout" ist schonend für die Gelenke und für jede Altersklasse geeignet. Oft werden in den Studios kostenfreie Probestunden angeboten, um eine Barre- Klasse kennenzulernen.

Beim Training sind laut Frau Sibel Adekunle keine speziellen Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Outfit notwendig. Die Teilnehmer in Reutlingen genießen das abwechslungsreiche Training und sind am Ende der Einheiten, gekräftigt, entspannt und bestens gelaunt. Durch die im Training stetig geübte aufrechte Haltung wird auch eine gute und positive Haltung des Einzelnen verstärkt. Studien zeigen den Einfluss der Körperhaltung auf Selbstsicherheit, Zuversichtlichkeit und positive Effekte des Trainings auf Muskelverspannungen und Rückenschmerzen.

Die Elemente Anstrengung, Entspannung, Dehnung und Beweglichkeit werden beim Barre Workout effektiv und intensiv miteinander vereint und so kommen nicht nur Sportbegeisterte dabei auf ihre Kosten und verbessern ihre Gesundheit.

Weitere Informationen:
http://www.Gesundheitsforum-Eningen.de und
http://www.justbarre.com
barre workout ballettstange justbarre sibel adekunle

http://www.gesundheitsforum-eningen.de
Gesundheitsforum Eningen e.V.
Rathausplatz 8 72800 Eningen - Reutlingen

Pressekontakt
http://www.apros-consulting.com
APROS Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen- Germany


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Veronika Bittner-Wysk
14.10.2020 | Veronika Bittner-Wysk
Heilpraktik. Vorstellung der Muskeltrigger-Therapie
22.01.2020 | Veronika Bittner-Wysk
Denken, Planen, Handeln für die Situation im Alter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.08.2025 | Dermatologie im Schlosspalais
Bilder des Sommers und was sie für unsere Haut bedeuten
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 429.387
PM aufgerufen: 72.991.261