15. Internationaler Weltblutspendertag
23.05.2018 / ID: 291584
Medizin, Gesundheit & Wellness
Anlässlich des Aktionstages lädt das Deutsche Rote Kreuz 65 Blutspenderinnen und Blutspender aus ganz Deutschland stellvertretend nach Berlin ein. Dort werden sie im feierlichen Rahmen für ihr uneigennütziges Engagement geehrt. Denn Präparate aus Spenderblut sind in der modernen Medizin unverzichtbar.
+++ Spende Blut. Erst wenn"s fehlt, fällt es auf! +++
Im Jubiläumsjahr des internationalen Aktionstages stellen die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland den 15. Internationalen Weltblutspendertag unter das Motto "Spende Blut. Erst wenn"s fehlt, fällt es auf!". Griechenland übernimmt 2018 die Schirmherrschaft zum 15. Internationalen Weltblutspendertag.
In Deutschland sorgen die sechs DRK-Blutspendedienste als maßgebliche Stütze des Deutschen Gesundheitssystems seit mehr als 65 Jahren dafür, dass die Versorgung mit Spenderblut gewährleistet ist. Sie decken die sichere Versorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, zu 70 Prozent ab. Der Slogan der diesjährigen Kampagne macht deutlich, dass trotz der Errungenschaften der modernen Hochleistungsmedizin eine Behandlung vieler meist lebensbedrohlicher Krankheiten mit Präparaten aus Spenderblut weiterhin unverzichtbar ist.
Rund 1,7 Millionen Menschen spenden Blut beim DRK und zeigen Flagge für die Blutspende als Akt der Solidarität. Grundlegende menschliche Werte wie Altruismus, Respekt und Empathie und Freundlichkeit sind Kennzeichen der freiwilligen, unbezahlten Blutspende gemäß den Statuten der Weltgesundheitsorganisation WHO.
Deshalb weisen die DRK-Blutspendedienste am 15. Internationalen Weltblutspendertag bundesweit bei zahlreichen Blutspendeterminen explizit auf die Bedeutung der Blutspende und das große Engagement der Spender hin. Alle Blutspendetermine an diesem Tag sind unter http://www.blutspende.de (bitte das entsprechende Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon 0800 11 949 11 (bundesweit gebührenfrei erreichbar aus dem deutschen Festnetz) zu erfahren.
+++ Zentrale Festveranstaltung und Ehrung in Berlin +++
Der Weltblutspendertag wird zu Ehren des Pioniers der Transfusionsmedizin - Karl Landsteiner (1868-1943) - seit 2004 jedes Jahr am 14. Juni, seinem Geburtstag, gefeiert. Landsteiner erhielt für seine Entdeckung des AB0-Systems der Blutgruppen 1930 den Nobelpreis für Medizin. Die rund 15.000 Blutspenden, die deutschlandweit täglich für die Patientenversorgung benötigt werden, kommen nur dank des Engagements vieler ehrenamtlicher Helfer und Blutspender zustande. Die 65 Personen, welche zum Weltblutspendertag nach Berlin eingeladen werden, haben im Laufe ihres zum Teil jahrelangen Engagements als Blutspenderinnen/Blutspender oder ehrenamtliche Helfende mit ihrem kontinuierlichen Engagement einen wichtigen Beitrag zur Behandlung und Heilung schwerkranker Patienten in ihrer Heimatregion geleistet.
Einer von ihnen ist Thomas "Tomek" Kaczmarek. Der heute 32-jährige konnte bei einer Not-OP am Herzen nur durch rund 30 Blutkonserven sowie Plasma und Thrombozytenpräparate überleben. Am Weltblutspendertag wird er sich dafür nochmal bei allen Blutspendern bedanken und den geladenen Ehrengästen seine Geschichte erzählen. Für Medienvertreter steht er auf Anfrage auch schon im Vorfeld für Interviews zur Verfügung.
+++ 15. Internationaler Weltblutspendertag (World-Blood-Donor-Day) +++
Im Jahr 2004 hat die Weltgesundheitsorganisation WHO gemeinsam mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRK), mit der Internationalen Gesellschaft für Transfusionsmedizin (ISBT) und der Internationalen Föderation der Blutspendeorganisationen (FIODS) den Internationalen Weltblutspendertag ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der freiwilligen unentgeltlichen Blutspende und die humanitäre Leistung der Spender aufmerksam zu machen. Jedes Jahr übernimmt ein anderes Land die Schirmherrschaft, 2018 ist es Griechenland. Dort findet in Athen am 14. Juni die internationale Auftaktveranstaltung statt.
+++ Vermittlung von Interviewpartnern +++
Experten und Protagonisten aus den folgenden Bereichen stehen als Interviewpartner im Vorfeld des Internationalen Aktionstages zur Verfügung: DRK-Transfusionsmediziner, DRK-Blutspenderinnen und -Blutspender, sowie Transfusionsempfänger, denen durch Blutspenden gesunder Mitmenschen geholfen werden konnte. Richten Sie Ihre Anfrage bitte an folgende Mailadresse: dialog@pr4you.de.
Weitere Termine und Informationen zur Blutspende unter http://www.blutspende.de (bitte das entsprechende Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon 0800 11 949 11 (bundesweit gebührenfrei erreichbar aus dem deutschen Festnetz).
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
593 Wörter, 4.778 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/drk-weltblutspendertag
DRK Weltblutspendertag Blutspende Blutspendedienste Deutsches Rotes Kreuz WBDD PR-Agentur PR4YOU Berlin
http://www.blutspende.de
DRK-Blutspendedienste
Hindenburgdamm 30A 12203 Berlin
Pressekontakt
http://www.pr4you.de
PR-Agentur PR4YOU
Christburger Straße 2 10405 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kerstin Schweiger
17.06.2019 | Kerstin Schweiger
16. Weltblutspendertag: #missingtype erfährt große Unterstützung - 65 engagierte Blutspenderinnen und Blutspender in Berlin ausgezeichnet
16. Weltblutspendertag: #missingtype erfährt große Unterstützung - 65 engagierte Blutspenderinnen und Blutspender in Berlin ausgezeichnet
14.06.2019 | Kerstin Schweiger
#missingtype - "Erst wenn's fehlt, fällt es auf!"
#missingtype - "Erst wenn's fehlt, fällt es auf!"
11.06.2019 | Kerstin Schweiger
"Erst wenn's fehlt, fällt's auf" - #missingtype
"Erst wenn's fehlt, fällt's auf" - #missingtype
03.06.2019 | Kerstin Schweiger
16. Weltblutspendertag: Helfen aus Selbstverständnis - Blutspender retten Leben
16. Weltblutspendertag: Helfen aus Selbstverständnis - Blutspender retten Leben
23.05.2019 | Kerstin Schweiger
16. Weltblutspendertag: Zentrale Festveranstaltung und Ehrung von DRK-Blutspendern in Berlin
16. Weltblutspendertag: Zentrale Festveranstaltung und Ehrung von DRK-Blutspendern in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
29.08.2025 | Praxis Liebenswert
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
29.08.2025 | apex spine Center
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
28.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
